Danke
Dann werden wir wohl doch andere Monitore mit TN-Panels in 16:10 suchen müssen.
Beiträge von Hosh
-
-
Hi Pitman,
Helligkeit 48
Kontrast 77
RGB-Farbraum
Schärfe 4Mir gefällt das so nicht aber der Kollege, der damit am herumprobieren war fand das für sich am besten so.
Grundsätzlich sehen, egal wie ich es einstelle, kleine Schriftarten unscharf ausVielen Dank
Gruß
Oliver -
Hallo Forum,
ich habe mich auf Grund der wenigen schlechten Bewertungen im Netz und dem positiven Test auf PRAD für den ZR2440w entschieden.
Es sollte unbedingt ein 16:10 Monitor werden, der Farben "ordentlich" darstellen kann und der ideal für lange Arbeitstage im Büro ist.
Abzulösen waren Samsung SyncMaster 2443bw, die nach 4-5 Jahren langsam anfangen zu pfiepen und bei einem gibt es mittlerweile einen leicht günlichen "Fleck" (so ähnlich wie ein Magnet bei Röhren).Frisch angeschlossen hat mich (und meine Kollegen) als Laien das schlechte "Bild" umgehauen. Das soll nun ein ganz toller Monitor mit deutlich besserem Panel sein?
Wir waren sehr enttäuscht und machten uns daran eine optimale Einstellung zu finden, doch egal was wir in den letzten 2 Tagen ausprobiert haben, die Lesbarkeit von kleinen Schriften ist nicht ansatzweise so gut wie bei den alten Samsung TN-Panel-MöhrenAlles andere ist wirklich toll. Naja, das "Loch" im Fuß wird wohl ein Dreckfänger werden aber sonst ist am Monitor wirklich nichts auszusetzen.
Ich kenne ClearType, die Schärfeneinstellung des OSD (steht derweil auf 4) sowie mittlerweile alle anderen Menüeinträge im Schlaf. Auch haben wir zwei Tage daran gesessen und von einer "Eingewöhnungs-" oder "Umgewöhnungsphase" sind wir sehr weit weg. Die Schriftdarstellung ist nicht so gut oder zumindest nicht angenehmMeine Fragen:
Gibt es einen Trick? Sind TN-Panels in Bezug auf die Schärfe von kleinen Schriften besser? Oder werden "besser" wahrgenommen?Wenn es keinen Trick gibt:
Welcher Monitor bzw. welches Panel ist dann für Bürotätigkeiten besser geeignet, der nicht gleich 1.000,- Euro in 24" kostet und wirklich geräuschlos arbeitet, auch wenn die Helligkeit heruntergefahren wird? Bis 500,- Euro pro Bildschirm sind drin, teurer sollte er nach Möglichkeit nicht sein.Vielen Dank
Oliver