Beiträge von Uwe2

    >> Bessere Testberichte als von PRAD sind im Internet nicht zu finden.


    Ich habe auch nichts gegen den Testbericht von prad.de gesagt, sondern dass Eizo laut dem Anwenderbericht bei ein und dem selben Modell verschiedene Panels verbaut. Somit ist der Test von prad.de nur für die getestete Variante aussagekräftig. Da ich als Kunde nicht weiß, welche Variante des Monitors ich erhalte bringt mir der Test nichts! Mein Vertrauen in vermeindlich qualitativ hochwertige Marken schwindet.
    Stell Dir vor, der Premiumautohersteller Deiner Wahl würde bei ein und dem selben Pkw-Modell mal hochwertige Bleche und mal minderwertige Bleche mit schlechten Fertigungstoleranzen sowie Rostanfälligkeit verbauen. Undenkbar, oder? Bei Bildschirmen normal? Ne danke.
    Ich bin bereit einen Premiumaufschlag zu bezahlen, aber nur dann, wenn auch Premium drin ist.

    Laut einem Anwenderbericht bei amazon verbaut Eizo bei diesem Model verschiedene Panels. Ein Testbericht reicht also nicht, um den Monitor einzuschätzen. Mein Vater hat sich einen Eizo EV2336WFS-BK auf mein anraten hin gekauft, bevor ich den Anwenderbericht gefunden hatte. Sein Monitor scheint in Ordnung zu sein, zumindest konnte ich keine Fehler oder Probleme feststellen. Eigentlich wollte ich mir diesen Monitor nun auch holen, aber nach dem Bericht bei amazon bin ich verunsichert.
    Eine weitere Merkwürdigkeit habe ich bei der Prad Bewertung der Eignung für Gelegenheitsspieler/Hardcorespieler festgestellt. Ein von der Bildaufbauzeit praktisch identisch getesteter Monitor 27" schneidet besser ab (++,+/-), obwohl beim EV2336WFS-BK (+,+/-) die Latenzzeit sogar deutlich kürzer ist. Wie kann das sein? Werden größere Monitore mit höherer Auflösung bei der Spieletauglichkeit anders bewertet?