Beiträge von MrSchmackofatz

    Hallo!


    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hierher gehört, aber ich habe seit geraumer Zeit einen LG 55LW579S bei mir zuhause stehen und wollte diesen nun kalibrieren. (wofür ich mir den x-Rite i1 Display Pro und HCFR zugelegt habe.)


    Nun bin ich im Rahmen dessen auf euren Testbericht zum LG 47LW579s aufmerksam geworden und dabei ist mir aufgefallen, dass dort empfohlen wird, bei der Kalibrierung zuerst bei der 2-Point RGB Contrast als auch anschließend bei der 10 Stufen IRE Methode etwas zu adjustieren, da beides additiv wirkt.


    Zwar bin ich auf dem Gebiet ein relativer Laie, jedoch verstehe ich nicht, weshalb man sowohl von der 2-Point als auch von der 10 Stufen IRE Methode Gebrauch machen sollte; (ich hatte bei erster Kalibrierung nur von der 10 Punkt IRE Methode Gebrauch gemacht und damit ziemlich gute Ergebnisse bekommen, das einzige, was von Werk aus runterzuregeln war, waren im Prinzip konstant zu hohe Blau-Werte). Ich dachte, dass die "RGB Contrast" Regler im Prinzip einfach dem 80 IRE Punkt, und "RGB Brightness" dann dem 30 IRE Punkt entsprechen, liege ich da etwa falsch?


    liebe Grüße, Patrick