Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mich zwischen zwei Modellen zu entscheiden - was mir gar nicht so leicht fällt.
Die Aufgabenfelder sind: Bildbearbeitung / Grafikdesign (Web und etwas Print) / 3D Grafik und Animation / Video und Postproduktion.
Meine Auswahl habe ich bereits auf zwei Modelle eingeschränkt, die auch was den finanziellen Rahmen angeht in Frage kämen
)
1. das alte "Premiummodell" CG241w
2. das neue "Einstiegsmodell" CX240
Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Paneltechnologien (S-PVA und IPS) sind mir bekannt - ich würde wohl mit beiden gut zurechtkommen.
Eine Kalibrierung ist ja bei beiden Geräten zwingend erforderlich - hier kommt es mir so vor als wäre diesbezüglich der Lieferumfang des CG ein Stück besser - bei ihm benötige ich wohl nur noch ein Messgerät (ich würde das X-Rite EODIS3 i1Display Pro dazu kaufen).
Der CX240 benötigt zusätzlich noch eine Lizenz des ColorNavigator (die nochmal ca. 200 Euro kostet)
Vielleicht könnt ihr mir ja die Entscheidung erleichtern. Ist es ratsam zu einem jetzt schon 7 Jahre alten "Auslaufmodell" zu greifen, das aber mal zur oberen Klasse gehörte - oder ist die "Technologie" mitlerweile so weit fortgeschritten, dass ein neues Einstiegsmodell vorzuziehen ist?
Ich dank Euch schon mal,
Grüße,
Frank
-------------------------- Nachtrag--------------------------------
Die Farbraumemulation ist ja besonders bei nicht FM-fähiger Software wichtig - sind da beide Monitore ähnlich stark? Ich bin in diesem Thema noch nicht sehr fit (bisher musste ich mich mit Kalibrierung etc. glücklicherweise nicht selbst auseinandersetzen)