Beiträge von FrankZo

    hi moe
    bei 18000hz muss man denke ich schon extrem empfindlich sein - sollte es bei dir ein größeres Foto-Fachgeschäft (z.B. Calumet) geben, besteht ja vielleicht die Möglichkeit sich einfach mal einen cx240 anzusehen.


    Ansonsten wäre doch der cg243 eine ganz gute Option - ich arbeite neben dem cg241 auch noch mit dem sx2462 (ebenfalls IPS) - die haben zwar beide so ihre kleineren Macken - aber das Backlight ist keine davon - sehr angenehm. Damit kann ich rund um die Uhr arbeiten (wenns denn sein muss ;) )


    Grüße,
    FrankZo

    Hallo Denis,
    das ging ja schnell! :)
    Ja - der helle Bereich ist ziemlich breit (etwas weniger als 1/3 der Monitorbreite) - sollte also in der Messung erfasst sein.
    Ich habe die Messung übrigens kurz danach (5 mins später) nochmal wiederholt - die Leuchtdichte war bis auf 1 cd/m2 identisch - der Weißpunkt hatte sich erstaunlicherweise ziemlich geändert (siehe Anhang).
    ...allerdings eher zum besseren...

    Hallo Andi,
    dank' Dir für das Feedback - finde ich sehr spannend - ich hatte die zweite Grafik mit dem Weißpunkt eigentlich nur der Vollständigkeit halber mit angehängt. Ich wäre nicht darauf gekommen, dass da ein Zusammenhang besteht (dachte der Weißpunkt hat nur was mit der Farbigkeit des Bildes zu tun).


    Eigenartig ist: wenn ich mich nicht mittig vor den Monitor setze sondern direkt vor das linke Eck sieht alles ganz gleichmäßig aus (zum arbeiten ist das aber nicht so praktikabel :D )
    Da gleicht wohl der Blickwinkel den Effekt aus...


    Naja - vielleicht sagt Denis ja noch was dazu - seine Einschätzung würde mich interessieren.
    Der Monitor hat ja noch ein paar kleinere Macken:
    - er gibt ein helles Pfeiffen von sich
    - und zudem ist die Verschalung des Fußes schlecht verklebt (steht immer ein Stück nach oben)


    Das sind jetzt keine Punkte wegen denen ich das Gerät austauschen würde - ausschlaggebend ist das Bild...



    Grüße,
    FrankZo

    mh - interessant - ich habe mich ja für den cg241 entschieden - allderdings nicht wegen des backlights sondern aus Designgründen...
    Ein Flimmern sollte ja bei 18000hz eigentlich unmöglich zu erkennen sein....


    Allderdings werden die Effekte ja wohl stärker je dunkler du das Gerät einstellst. Hast du bei 140cd/m2 ein ähnlich "ungutes Gefühl"


    lg,
    FrankZo

    Hallo zusammen,
    nach langem Hin- und Her habe ich mich nun endlich für meinen neuen Monitor - den CG241 entschieden ....
    Denis hatte mir zwar eher zum cx240 geraten - da beide aber sehr gute Geräte sein sollen, habe ich mich vom Design des Gerätes leiten lassen (bin vom alten Eizo-Design inkl. Säulenstandfuss total begeistert - schade, dass Eizo da Veränderungen vorgenommen hat...


    Nun aber zum Kern des Problems: Nach dem Auspacken und Anschliessen wollte sich die Begeisterung nicht so recht einstellen - die Gleichmäßigkeit bzgl. Farbe ist zwar ganz wunderbar - allerdings ist die Helligkeitsverteilung - zumindest gefühlt ziemlich heftig. Die linke Seite - speziell unten ist deutlich heller.
    Schalte ich den Monitor auf komplett schwarz oder weiss sieht die Ausleuchtung super aus - aber bei einem mittleren Grau ist der Verlauf auf den ersten Blick zu sehen.


    Um das zu verifizieren habe ich heute die Gleichförmigkeit mit dem i1Display Pro gemessen.....und verstehe das Ergebnis überhaupt nicht - es sieht ja so aus als wäre das Display links unten am dunkelsten (siehe Screenshot) - also genau der optischen Wahrnehmung entgegengesetzt.
    Was sagt ihr dazu - könnt ihr mir das Messergebnis erklären? Vielleich interpretiere ich die Werte ja auch falsch.


    Grüße vom total irritierten FrankZo ;)




    --- nochmal ein kurzer Nachtrag: Was haltet ihr prinzipiell von den Messergebnissen? Mir kommen die Schwankungen ja ziemlich heftig vor - für einen Monitor der CG-Serie....

    Hallo Zusammen,


    ich bin gerade dabei mich zwischen zwei Modellen zu entscheiden - was mir gar nicht so leicht fällt.
    Die Aufgabenfelder sind: Bildbearbeitung / Grafikdesign (Web und etwas Print) / 3D Grafik und Animation / Video und Postproduktion.


    Meine Auswahl habe ich bereits auf zwei Modelle eingeschränkt, die auch was den finanziellen Rahmen angeht in Frage kämen ;) )


    1. das alte "Premiummodell" CG241w
    2. das neue "Einstiegsmodell" CX240


    Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Paneltechnologien (S-PVA und IPS) sind mir bekannt - ich würde wohl mit beiden gut zurechtkommen.
    Eine Kalibrierung ist ja bei beiden Geräten zwingend erforderlich - hier kommt es mir so vor als wäre diesbezüglich der Lieferumfang des CG ein Stück besser - bei ihm benötige ich wohl nur noch ein Messgerät (ich würde das X-Rite EODIS3 i1Display Pro dazu kaufen).


    Der CX240 benötigt zusätzlich noch eine Lizenz des ColorNavigator (die nochmal ca. 200 Euro kostet)


    Vielleicht könnt ihr mir ja die Entscheidung erleichtern. Ist es ratsam zu einem jetzt schon 7 Jahre alten "Auslaufmodell" zu greifen, das aber mal zur oberen Klasse gehörte - oder ist die "Technologie" mitlerweile so weit fortgeschritten, dass ein neues Einstiegsmodell vorzuziehen ist?


    Ich dank Euch schon mal,
    Grüße,
    Frank



    -------------------------- Nachtrag--------------------------------


    Die Farbraumemulation ist ja besonders bei nicht FM-fähiger Software wichtig - sind da beide Monitore ähnlich stark? Ich bin in diesem Thema noch nicht sehr fit (bisher musste ich mich mit Kalibrierung etc. glücklicherweise nicht selbst auseinandersetzen)