Beiträge von saosin

    Ich hab mir den gekauft, aber nicht mit der priorität Fotobearbeitung.
    Für Office/Surfen und Filme find ich ihn gut, hab aber kaum Vergleiche zu anderen modernen Monitoren.


    Aber für Fotobearbeitungen find ich ihn nicht geeignet. Zumindest bei meinem Voraussetzungen, hab ihn am Laptop über VGA.
    Hab versucht über nvidia Settings oder die Monitorsettings die Farben einzustellen, aber dies nicht wirklich zufriedenstellend hinbekommen.
    Wenn ich ihn so Einstelle, dass Naturaufnahmen mit viel Grün/Blau einigermaßen korrekt aussehen, sehen Hauttöne miserabel aus und umgekehrt. Hab jetzt eine Zwischending das beides ganz pasabel darstellt, aber lange nicht optimal!


    Nimm einen Anderen für Bildbearbeitung!

    Guten Morgen,


    ich habe mir kürzlich einen Officemonitor gekauft, den Samsung S27A650D.
    Officemonitor, also keinen für Grafiker und Photographen, aber so schlecht einstellbare Farben hab ich nicht erwartet!


    Ich hab ihn an einem Dell mit nVidia Grafikkarte per VGA mangels anderer Anschlussoption.
    Schärfe, Helligkeit, Kontrast, Auflösung alles für mich mehr als ausreichend. Auch das weis ist wirklich weis, jedenfalls erscheint mir nun das weis vom Laptop Display ziemlich gelb. Allerdings sind Hauttöne und Farben trotzdem viel naturgetreuer beim Laptop. Verglichen anhand von selbst gemachten Fotos.


    Bei den Grundeinstellungen/Auslieferungszustand des Monitors ist das Bild zu Blau, bzw. blau geht ins violette und ist zu stark. Zudem ist das rot viel zu knallig statt Tomaten-Rot wirkt es fast schon dunkel Pink.
    Per nVidia Settings kann ich per minimaler Farbton Veränderung annährend zufriedenstellende Ergebnisse erzielen bezüglich Hauttönde und dem dargestellten Rot.
    Aber dann erscheinen andere Farben mit einem Grünstich.
    Wie ichs auch drehe ich bekomme keine Einstellung hin die für alle Fotos einigermaßen gute Resultate liefert.
    Akutelle Treiber hab ich installiert für die GraKa und den Monitor.


    Liegts am VGA Anschluss? Oder erwarte ich zu viel?

    Danke KoreaEnte
    Das beruhigt mich.


    hab jetzt auf den Schnickschnak (allshare,mhl, Dockingstation und TV) verzichtet und den Syncmaster S27A650D bestellt.


    externes Netzteil, höhenverstellbar und Pivot (gut für meine Excel-Tabellen), angeblich besseres Panel als die Multifunktionssamsungs und vor allem VGA Eingang ;)


    oder hab ich blödsinn gemacht und hätte für 300euro von anderen Herstellern deutlich mehr (Bildqualität) bekommen?


    EDIT: wie ich grad seh, hat der kleine Bruder (24zoll) hier ein gut bekommen - oder hat das nichts zu bedeuten?
    Die Frage interessiert mich sowieso, kann man bei gleicher Modellreihe davon ausgehen, dass Monitore unterschiedlicher Größe einigermaßen gleiche Displays verbaut haben?

    Hi,


    hab mich eben angemeldet, da ich etwas überfordert bin - es gibt einfach zu viel Monitore.


    Ich hab einen Dell Laptop (1440x900) mit einer GeForce 8600M GT, leider verfügt er nur über einen VGA Ausgang ohne Einlassungen für die Schräubchen von VGA Kabeln.
    Da ich bald eine längere Arbeit verfassen muss, wollte ich mir einen externen Monitor zulegen( 24-27 zoll). Dualscreen mit dem Laptop wäre wünschenswert.
    Dieser soll auch zur Wiedergabe von Filmen dienen.
    Bildbearbeitung würde auch gerne machen, allerdings auf überschaubaren Niveau.
    Höchste Ansprüche an die Bildqualität hab ich also nicht! Natürliche Farben, annehmbarer Kontrast und einigermaßen blickwinkelstabiles Bild.
    Zocken tue ich nicht!


    Da ich ein Android Tablet und Phone besitze würde mich die direkte Anbindung reizen(allshare/MHL), aber wenn dafür schlechtere Panels einhergehen verzichte ich drauf.


    Preisrahmen: bis 400


    A) Ich hatte mir einige Syncmaster Modelle mit TV Tuner angesehen, allerdings haben diese ein internes Netzteil. Ich hätte eigentlich lieber ein externes. Oder ist die Sorge, dass billige intern verbaut werden, die nach 3 jahren kaputt gehen, unnötig ?


    B) ich hab mal auf der Arbeit meinen Laptop an einem 19zoll Dell (1440x900) über VGA angeschlossen, sah alles wunderbar aus.
    kann es aber sein, dass an einem 24-27 1080p Bildschrim meine GraKa scheitert bzw. das Bild nicht fullscreen wiedergegeben wird?


    C) Die Smart Reihe von Samsung (C24/27) hats mir ein wenig angetan aufgrund der wireless bzw. usb Anbindung, dann hätte ich den VGA Stress nicht. Allerdings braucht man extra Software und nutzt wohl einen Grafikchip der im Monitor enthalten ist. Aber ob Videos vom Laptop flüssig auf dem Monitor laufen durch wireless oder USB Übertragung weis ich nicht. Was haltet ihr von der Syncmaster C-Reihe ?


    Wandbesfestigung oder dergleichen brauch ich nicht.
    Höhenverstellbarkeit/Neigung ist nicht so wichtig. Energiesparsamkeit wäre schön.