Beiträge von fischt

    ... da ich mir unter vielen Begriffen nichts vorstellen konnte.




    Hab also nun meinen Leihmonitor Samsung S27B370 mit dem LG 277L und dem DELL 2312 verglichen....


    Nach Kalibrierung mit SPYder erreicht der Samsungmit TN Panel 98% sRGB
    der LG nur 96%... (Heißt das nun, dass der Samsung besser ist?????) von
    anderen Farbbereichen wollen wir mal lieber nicht reden. Mir erscheinen
    die Farben aber beim LG intensiver?!?!?!?!


    Der DELL glitzert so sehr, dass er gleich aus dem Rennen war... (jetzt versteh ich wovon in den Foren und Tests gespochen wurde)




    Die Verarbeitung und Ausstattung ist beim DELL allerdings mit Abstand am
    besten. Wackelt nicht ist satt Höhnverstellbar und kann pivot.... der
    Samsung steht immerhin stabil auf seinem nicht pivotierbaren
    Standfuß.... beim LG hat man das Gefühl, dass der zu schmal ausgefallene
    Fuß jeden Moment in sich zusammenbricht. Beim Ein- und Ausschalten
    kommt der Bildschirm bedenklich ins Schwanken... (Wie kann man sowas auf
    den Markt bringen????)




    Auf Textpages scrawlen geht mit dem LG gar nicht.... Die Buchstaben
    verwischen so sehr, dass einem schwindelig wird... der Dell kanns viel
    besser - glitzert aber....auch der Samsung ist besser, hat aber so
    lasche Farben




    Also bisher hat mich, wie ja leider zu erwarten war noch kein Monitor auch nur halbwegs überzeugt...


    Ich werd mir jetz noch den Eizo 2333 genauer anschaun... Sollte der auch
    so enttäuschen, werd ich wohl doch den Dell 2711 anschaffen... Zumal die
    27 Zoll schon super für Bildbearbeitung sind - könnte noch ein Kriterium
    gegen den "kleinen" Eizo sein...




    Danke schonmal für alle Kommentare und Anregungen.




    fischt

    ... da ich mir unter vielen Begriffen nichts vorstellen konnte.


    Hab also nun meinen Leihmonitor Samsung S27B370 mit dem LG 277L und dem DELL 2312 verglichen....
    Nach Kalibrierung mit SPYder erreicht der Samsungmit TN Panel 98% sRGB der LG nur 96%... (Heißt das nun, dass der Samsung besser ist?????) von anderen Farbbereichen wollen wir mal lieber nicht reden. Mir erscheinen die Farben aber beim LG intensiver?!?!?!?!
    Der DELL glitzert so sehr, dass er gleich aus dem Rennen war... (jetzt versteh ich wovon in den Foren und Tests gespochen wurde)


    Die Verarbeitung und Ausstattung ist beim DELL allerdings mit Abstand am besten. Wackelt nicht ist satt Höhnverstellbar und kann pivot.... der Samsung steht immerhin stabil auf seinem nicht pivotierbaren Standfuß.... beim LG hat man das Gefühl, dass der zu schmal ausgefallene Fuß jeden Moment in sich zusammenbricht. Beim Ein- und Ausschalten kommt der Bildschirm bedenklich ins Schwanken... (Wie kann man sowas auf den Markt bringen????)


    Auf Textpages scrawlen geht mit dem LG gar nicht.... Die Buchstaben verwischen so sehr, dass einem schwindelig wird... der Dell kanns viel besser - glitzert aber....auch der Samsung ist besser, hat aber so lasche Farben


    Also bisher hat mich, wie ja leider zu erwarten war noch kein Monitor auch nur halbwegs überzeugt...
    Ich werd mir jetz noch den Eizo 2333 genauer anschaun... Sollte der auch so enttäschen werd ich wohl doch den Dell 2711 anschaffen... Zumal die 27 Zoll schon super Bilbearbeitung sind - könnte noch ein Kriterium gegen den Eizo sein...


    Danke für alle Kommentare und Anregungen.


    fischt

    Klingt alles danach als ob der 2711 (bei den 27 Zoll-Geräten) eine Untergrenze darstellt...
    (der 2713 ist hier doch auch sehr gut getestet und ist angeblich auch ordentlich zur Bildbearbeitung?!?!?!)


    Gibt es evtl. bessere Modelle von EiZO oder ..... mit 23 Zoll die besser zur Bildbearbeitung geeignet sind.



    ZB Eizo 2333 oder 2335 ???????????????


    Danke für Euer Feedback

    Danke erst mal für Eure Antworten...

    Zitat

    Naja ziwschen dem 2711(~500€) und dem 2713H (~700€) liegen ja schon noch
    200€, owbei der 2713H noch nirgends getestet wurde. Der u2711 stellt
    aber so ziemlich das Minimum dar für Druck.

    Aktuell gibt es beide Monitor für ca 500€, wobei der 2711 wohl besser zur Bilbearbeitung taugt... allerdings nutz ich den Monitor auch für Office und Film... und da schneidet wiederum der ca 50€ günstigere, aber hier auch mit sehr gut getestete 2713 besser ab... Beide Monitore haben allerdings ips panels über die man ja auch geteilte MEinungen hört..

    Zitat

    Das bedeutet zwar nicht, dass man keine akzeptablen Geräte für VERHÄLTNISMÄßIG wenig Geld bekommt.

    Wieviel müsste ich denn investieren... und in welchen Monitor...


    lieber einen 23 Zoller von EIZO?????? Ich möchte eigentlich nicht mehr als 500€ ausgeben...


    Zitat

    "ambitionierter Amateur" ist ein so derartig unscharfer Begriff

    Also ich habe inzwischen eine ordentliche Ausrüstung (nikon 300s und Fuji S5 Pro mit ordentlicher Ausstattung)
    Fotografie ist meine Leidenschaft ... verdiene eigentlich kein Geld damit; fotografiere aber auf Hochzeiten usw im Freundeskreis... Außerdem versuch ich meine Freude am Fotografieren an meine Schüler weiterzuvermitteln. (Foto AGs an der Schule).
    In der Vergangenheit hab ich oft aus Zeitgrünen mit den JPGs aus der KAmera auch in der NAchbearbeitung gearbeitet- was bei der S5 oft gar nicht nötig war... Jetzt bei der Entwicklung von RAWs merke ich so richtig die Schwächen meines bisherigen Monitors... deshalb muss was neues her. Nicht High End aber halt so, dass man vernünftige Ergebnisse ans Labor schicken kann und keine Überraschung erlebt, wenn die Bilder zurück kommen.


    Zitat

    nur bringt dir ein TN Panel mit gerade mal <90% sRGB Abgedeckung recht wenig

    Mein aktueller Leihmonitor -Samsung S27A370 mit TN Panel- deckt laut Spyder Analyse nach Kalibrierung 99% sRGB ab. Irgendwie bekomm ich aber nach relativ kurzer Zeit Probleme mit den Augen... könnte aber auch daran liegen, dass der Monitor so viel mehr Helligkeit liefert als mein alter 22Zoller von Siemens..

    Danke erst mal für die schnelle Auskunft

    Zitat

    Das angesprochene 27" LG Panel wird z.B. in den NEC PA271 und SpectraView 271 sowie Eizo SX2762 und CG275 verwendet.

    Diese Monitore spielen ja preislich (und scheinbar auch qualitativ) in einer andere Liga?!
    Ist der DELL 2713 also der günstigste Monitor mit diesem Panel oder gibt es auch einen richtig guten LG oder Samsung für um die 300€. (Taugt der LG 277L zur Bildbearbeitung...oder sollte ich lieber einen Kleineren mit 23 oder 24 Zoll für um die 300€ nehmen. (ich hab ja noch meinen alten 22 Zoll zum Surfen usw. übrig...) Da gäbe es ja sogar schon was von EIZO oder sehr gut getestete DELL (aber wie immer gehen auch da die BErichte sehr weit auseinander....) 27 Zoll am Stück wären aber schon ne feine Sache...

    ... müsste man da nicht ein preisgünstigeres Model von LG mit Z.B. der Qualiät (da ja gleiches Panel) von Dell (z.B. DELL 2711) finden?
    Sind nicht "sogar" in den Apple Monitoren LG und Samsung Panels verarbeitet. Gibt es da Erfahrungberichte oder einen Tipp wo man diese Infos zu baugleichen Geräten bekommen kann.


    Auch bei Testberichten hier bei prad wurden solche Gegebenheiten erwähnt, ohne jedoch die genaue Bezeichnung des Alternativgerätes zu nennen. Nur über den Panelnamen war nichts weiter herauszufinden.


    Danke für Eure Hilfe,
    fischt

    LG, Samsung oder doch DEll????? (Bis 500€ gibts viel Auswahl, zu viel!)


    Am liebsten würde ich ja zum LG 277L für nur 266€ greifen... reicht der um (als "ambitionierter" Amateur) Bilder mit Lightroom und CS5 für den Druck zu bearbeiten?
    Gibt es unter 300€ einen besseren?
    ...oder muss ich doch zum DELL 2711 oder 2713 greifen um vernünftig arbeiten zu können? (Mit diesen ist meine Kosten-Obergrenze allerding erreicht!)


    Sind eigentlich alle Monitore gleich gut kalibrierbar? Kann ich, wenn ich mit Spyder pro kalibriere auch eineneinfachen TN Panel Monitor wie den Samsung S27B370 nehmen?


    Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!!!!!!!!!!!!!!!!!


    DANKE, fischt