... da ich mir unter vielen Begriffen nichts vorstellen konnte.
Hab also nun meinen Leihmonitor Samsung S27B370 mit dem LG 277L und dem DELL 2312 verglichen....
Nach Kalibrierung mit SPYder erreicht der Samsungmit TN Panel 98% sRGB
der LG nur 96%... (Heißt das nun, dass der Samsung besser ist?????) von
anderen Farbbereichen wollen wir mal lieber nicht reden. Mir erscheinen
die Farben aber beim LG intensiver?!?!?!?!
Der DELL glitzert so sehr, dass er gleich aus dem Rennen war... (jetzt versteh ich wovon in den Foren und Tests gespochen wurde)
Die Verarbeitung und Ausstattung ist beim DELL allerdings mit Abstand am
besten. Wackelt nicht ist satt Höhnverstellbar und kann pivot.... der
Samsung steht immerhin stabil auf seinem nicht pivotierbaren
Standfuß.... beim LG hat man das Gefühl, dass der zu schmal ausgefallene
Fuß jeden Moment in sich zusammenbricht. Beim Ein- und Ausschalten
kommt der Bildschirm bedenklich ins Schwanken... (Wie kann man sowas auf
den Markt bringen????)
Auf Textpages scrawlen geht mit dem LG gar nicht.... Die Buchstaben
verwischen so sehr, dass einem schwindelig wird... der Dell kanns viel
besser - glitzert aber....auch der Samsung ist besser, hat aber so
lasche Farben
Also bisher hat mich, wie ja leider zu erwarten war noch kein Monitor auch nur halbwegs überzeugt...
Ich werd mir jetz noch den Eizo 2333 genauer anschaun... Sollte der auch
so enttäuschen, werd ich wohl doch den Dell 2711 anschaffen... Zumal die
27 Zoll schon super für Bildbearbeitung sind - könnte noch ein Kriterium
gegen den "kleinen" Eizo sein...
Danke schonmal für alle Kommentare und Anregungen.
fischt