Beiträge von np4tm

    So extrem ist es bei mir nicht. Also ich würde den umtauschen. Das ist definitiv nicht mehr normal; ich muss es ja wissen ;)
    Also ich finde das bei dir echt unangenehm und nicht mehr akzeptabel. Bei mir ist das ("zum Glück" will ich da schon fast sagen) nur oben und unten genau in der Mitte und gleichmäßig dunkler. Also sieht das schon fast so aus als wär das nur der Blickwinkel, der da etwas schwach ist. Von daher ist es bei mir absolut nicht störend und das bei dir ist störend für meinen Geschmack.

    Ach so, dann versteh ich deinen Post ;)
    Ich will nur noch kurz loswerden, dass mich das beim DVD-gucken nciht stört mit der Ausleuchtung. Allerdings ist meiner auch oben dunkler und nicht heller. Ich hab also quasi eine symmetrische Ausleuchtung ;) Und oben sehe ich sowieso die Ausleuchtungsfehler nicht, weil mein TFT leicht nach hinten gekippt steht und ich ihn nicht aus einem Blickwinkel von oben betrachte.


    Sooo, ich geh jetzt in die Heia - wünsche euch noch eine angenehme Nacht :)

    Um nach dem günstigsten Preis zu suchen kann ich nur
    empfehlen. Den Iiyama müsste es doch unter 610 Eur geben. Ich hab den ja schon vor einem Monat für 585 gekauft.

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Kannst Du denn fürs DVD-Gucken irgendwas im Menü ändern, was das Problem erträglich macht? Bei meinem FSC gibt es den Punkt Black Level, da kann man was rausholen. Leider sehen die Bilder dann auch dunkler aus, so eine Blade-Runner-Atmosphäre...


    Ach so, hat der FSC auch Ausleuchtungsprobleme? Wusste ich gar nicht, ich hab über den allerdings auch nicht mehr so viel gelesen, weil ich mit meinem Iiyama beschäftigt und zufrieden war :P

    es ist zwar ein bekanntes Problem, aber wenn es erträglich ist, dann würde ich den Moni behalten.
    Wenn es unerträglich ist, dann würde ich auf den FSC P19-1A
    umsteigen. Der soll diese Probleme ja nicht haben, ist dafür aber auch ein wenig teurer. Und du musst eventuell dann wieder ein wenig warten. Es ist also deine Entscheidung, was sich deiner Meinung nach lohnen würde.

    Hallo Baer,
    schon wieder ein Dortmunder ;) Jetzt stehen hier drei Dortmunder hintereinander :D
    Ich würde dir auch anraten lieber nichts mit extra Programmen zu testen. Der Mensch ist nun mal so, dass ihn nur das was er weiß auch heiß macht. Deshalb mach nur das, was du mit dem TFT sonst auch machen würdest.


    Ich habe bei meinen mittlerweile drei TFTs, die bei mir standen keinen einzigen Sub-/Pixelfehler entdecken können, obwohl ich den einen sogar MIT Subpixelfehler gekauft hatte. Daher soll man wirklich nur gucken, ob einem irgendetwas negatives im normalen Betrieb auffällt. Und wenn es dann störend ist, dann kann man den TFT umtauschen oder zurückgeben.
    Aber vorher solltest du uns noch sagen, was dich stört, damit man sehen kann, ob es eventuell an deinem Exemplar liegt oder ob es dein subjektives Empfinden ist.

    wenn es extrem ist, dann würd ich ihn umtauschen. Also man sollte zumindest DVDs noch genießen können. Das würde ich an deiner Stelle nicht akzeptieren, wenn es dich stört. Immerhin kostet der Moni knapp 600 Mäuse.

    Zitat

    Original von Katze
    an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Herrn Barat/ TFTshop.net, der wirklich sehr geduldig ist und vor allem super fair berät, also auch ganz klar sagt, wenn man mit etwas billigerem schon gut bedient ist... andere versuchen da sicher, dem Kunden möglichst was teures aufzuschwatzen.


    Daumen hoch auf jeden Fall! Aber das scheint hier ja nix neues, wie ich gesehen hab :))


    Nein, das ist tatsächlich nichts neues ;) Aber schön, dass du einen TFT für dich gefunden hast.

    Jopp, ging mir auch so. Nach und nach haben die Bewegungsunschärfen besonders bei CS ihren Störungsfaktor verloren. Allerdings würde ich allen, die CS vorher schon ausgiebig gezockt haben, raten sich einen der aktuellen IPS 19" zuzulegen und max. 2 Wochen zu warten. Wenn dann die Unschärfe immer noch zu schlimm ist, dann würde ich auch meinen TFT wieder zurückschicken. Also daher darauf achten, wie lange man Rückgaberecht hat.
    Es kann sogar sein, dass mein Iiyama total schlecht ist und ich nur deshalb damit auskomme, weil ich so lange vor einem total schlechten CRT gesessen habe und ich davor einen echt schockierenden NEC 1880SX hatte ;)


    Aber zurück zur Ausleuchtung:
    bei mir ist die ungleichmäßige Ausleuchtung in Windows nicht zu sehen, weil da die, oft sehr im Kontrast zum Rest, dunkle Taskleiste ist und daher eine etwas dunklere Mitte nicht auffällt.
    Mein NEC1880SX hatte ein nahezu perfekt ausgeleuchtetes Bild und ich kann wirklich alle beruhigen, die noch ein wenig Unbehagen bei der Ausleuchtung spüren: es macht keinen Unterschied, weil man schon mindestens 40 cm Abstand zum TFT haben sollte und ab da keine Unregelmäßigkeiten auffallen.

    Zitat

    Original von MIB_71
    ansonsten gute wahl, wenn du dich für einen AMD entscheidest dann aber nur mit einem Nforce chipstatz


    Na ja, der NForce3 für den A64 ist nun auch nicht so besonders, also ich würde nur bei nem Athlon XP System zum NForce2 greifen.

    Ich hab am Anfang auch gedacht, dass Steam total kacke ist, aber das hat sich mittlerweile ganz gut entwickelt. Ich kann dir das nur empfehlen. Das hat nicht mehr so viele Probleme wie am Anfang. Und ich finde jetzt, dass 1.6 noch mehr rockt als 1.5, weil vor allem der Bug mit dem Shield raus ist.

    wenn ich mir jetzt nen neuen Rechner kaufen würde und das beste Preis/Leistungs-Verhältnis suchen würde, dann würde ich einen Athlon64 3200+ und eine Radeon x800 (pro oder xt) nehmen. Da holst du für das Geld die meiste Leistung raus. Die FX Prozessoren bringen im Vergleich nicht so viel Leistung fürs Geld. Von daher würde ich jetzt nen A64 3200+ oder 3000+ nehmen. Die kann man dann auch noch im Notfall gut übertakten und bekommt ne stabile Leistung zu wenig Geld.
    Alles andere wäre meiner Meinung nach jetzt rausgeworfenes Geld.

    Glückwunsch, dass du so zufrieden damit bist ;)
    Bei mir ist die Ausleuchtung nur am unteren Rand schlecht. Die oben fällt mir gar nicht auf, auch wenn ich weiss, dass es da ein wenig schlechter aussieht, wenn ich im 89° draufschaue ;)
    Aber die unten stört mich absolut nicht. Das fällt bei mir nur im Bios auf und damit kann ich leben. Sobald die Auflösung höher ist und mehrere Farben auf dem Moni zu sehen sind, sehe ich keine schlechte Ausleuchtung mehr.
    Also ich denke, dass man das gut vertragen kann, selbst wenn man sich vorher nen Kopf darum gemacht hat.
    Außerdem sieht man die Ausleuchtungsunterschiede erst ab einem Winkel in dem kein gesunder Mensch mehr auf den Moni schaut.


    Also ich würde sagen, dass du wenn du mit einem TFT zufrieden sein kannst, dann auf jeden Fall auch mit dem Iiyama. Ob du zufrieden sein wirst kann dir leider keiner sagen.
    Zu der Auflösung: sobald du in der nativen Auflösung den Monitor betreibst wird das komplette Bild ausgefüllt und zwar jeder virtuelle Pixel mit einem physikalischen. Du bekommst dann also das beste Bild, das du mit dem TFT erzielen kannst. Wenn du kleinere Auflösungen nimmst muss der TFT interpolieren und das ganze wird ein wenig "matschiger". Aber ich kann dich auch da beruhigen, denn die Interpolation des Iiyamas, zumindest meines Iiyamas, ist wirklich sehr gut.
    Ich hatte vorher einen NEC1880SX und der Iiyama schlägt den in der Interpolation um Längen. Da brauchst du dir also keine Gedanken zu machen.