Gibt es hier jemanden der den Monitor besitzt und bereit wäre einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu verfassen? Auf die Kommentare bei Amazon will ich mich nicht verlassen.
BRANDHEISS
AfB Shop: Gaming-Monitor Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Posts by pinga
-
-
Ich vermute, dass ein HSTND-3771-W getestet wurde. Dort werden laut TCO nur LG panels verbaut, während beim -Q wohl auch ein Samsung Panel verbaut werden darf. Welche HP Artikelnummern sich hinter diesen Codes verstecken, kann ich dir allerdings nicht sagen. Ich hatte bisher zwei Z24i hier mit verschiedenen Produktnummern (D7P53A4#ABB, D7P53AT#ABB), das sind wohl die einzigen in Deutschland erhältlichen Versionen. In beiden war ein LG Panel verbaut (LG LM240WU8-SLD2).
Ich habe kürzlich beim HP Support mal angefragt ob die LEDs vom z24i per PWM moduliert werden und daraufhin erfahren, dass wohl PAM (Pulse Amplitude Modulation) verwendet wird um, "Noise" zu reduzieren. Es handelt sich dabei, wie der Name schon sagt allerdings auch um ein pulsbasiertes Signalmodulationsprinzip, ähnlich dem PWM. Hat jemand dazu vielleicht nährere Informationen, da im PRAD Test kein Pulsieren der Helligkeit festgestellt werden konnte. Bei BenQ wird ja angeblich mittlerweile ein kontinuieriliches Verfahren zur Modulation der LED Helligkeit eingesetzt. -
-
-
-
Mein Z24i ist jetzt auch angekommen. Ersteindruck ist schonmal ganz gut. Mir gefällt vorallem das Coating, welches deutlich angenehmer als beispielsweise beim Dell U2412M ist. Was längeres Arbeiten mit dem Monitor betrifft, kann ich noch nicht viel berichten, bei verringerter Helligkeit empfinde ich weiße Flächen allerdings auch als etwas unruhig. PWM-typische Streifen oÄ. konnte ich mit meiner Kamera noch nicht feststellen. Ich hab mal 3 Bilder angehängt, der den Bildschirm im Vergleich zu meinem Samsung S23A700D zeigt. Über Feedback dazu wäre ich sehr dankbar, da ich das Ganze noch nicht richtig einordnen kann.
Links jeweils der Samsung, rechts der HP:
-
Also in den meisten shops sind zwei verschiedene Modelle verfügbar, mit den Produkt-Nummern D7P53A4(#ABB) und D7P53AT(#ABB). Hat jemand ne Ahnung inwiefern die sich unterscheiden? Das suffix #ABB scheint dabei nur der Ländercode für Europa + UK zu sein. Mich macht das ganze etwas stutzig, weil in den TCO Zertifikaten für den Monitor zwei verschiedene Panels gelistet werden (LG LM240WU8-SLD2 und Samsung LTM240CL01).
-
-
-
Hi zorablue,
Ich bin nach wie vor auch stark am BenQ interessiert und habe ihn mir bisher eigentlich nur nicht geholt, weil ich noch ein paar Erfahrungsberichte bezüglich des Anti-Glare coatings abwarten wollte. Kannst du mir dazu irgendetwas berichten? Ist die verwendete Antireflexbeschichtung sehr grobkörnig oder fällt sonst irgendwie negativ auf? -
Der BenQ BL2411PT sollte für dich da genau das richtige sein. Ich weiß allerdings nicht, ob der schon lieferbar ist.
-
Hi Andi,
Ich habe mir nun die Testberichte zum Eizo EV2336W und zum BenQ BL2411PT durchgelesen und werde mir wohl einen der beiden Monitore kaufen.
Da mir 16:10 besser gefällt, der BenQ größer und dabei noch deutlich billiger ist, favorisiere ich derzeit den BL2411PT.
Mich würde aber noch deine persönliche Meinung zum AG-Coating und vielleicht ein Vergleich zu anderen dir bekannten IPS Panels interessieren, da ich mit stark entspiegelten Bildschirmen nicht zurecht komme. -
Hallo,
Ich habe in eurem Test leider nichts zum AG Coating des Bildschirms gefunden, für mich ist das aber ein mitentscheidendes Kriterium beim Monitorkauf.
Es wäre klasse, wenn ihr ein kurzes Statement dazu geben könntet, wie aggressiv der Bildschirm denn zum Beispiel im Vergleich zum Vorgängermodel EV2335W oder zum Dell U2412M entspiegelt ist.