Beiträge von Alpha-Hasi

    Hallo und Guten Tag,


    seit ca. einem halben Jahr hab ich ein aufgemotztes ASUS UX32VD Ultrabook. Ich bin damit sehr zufrieden und wollte das nun auch als Hauptrechner benutzen (vor allem Programmieren und DTP – Photoshop, Illustrator und InDesign).


    Dazu brauch ich einen "großen" Monitor und hab mich bei den Tests umgesehen und mir einige 27"-Monitore (2560x1449) ausgesucht. Jetzt stelle ich fest, dass ich zwar darauf geachtet habe, dass die verbaute Grafikkarte die Auflösung unterstützt, aber es scheint keinen Weg zu geben, das Signal aus dem Gerät hinaus zu bekommen. Es gibt HDMI (Version 1.4, aber scheinbar nur bis 1080p unterstützt (?)) und Mini-VGA, das zwar die hohe Auflösung unterstützt, aber die ganzen Monitore haben dafür gar keinen Eingang mehr (zu Recht).


    Gibt es einen Weg, wie ich einen solchen modernen Monitor anschließen kann? Hat jemand Erfahrung, vielleicht sogar mit diesem Ultrabook, und kann z.B. Entwarnung geben, dass die HDMI-Schnittstelle doch die hohe Auflösung unterstützt?


    Ich hab noch einen Adapter USB3 zu DisplayPort im Netz gefunden: 140 EUR, nur ein Modell, das die hohe Auflösung angeblich unterstützt (ist als externe Grafikkarte gelöst). Würde das helfen, oder verändert eine solche "Karte" die Ausgabe vom Rechner so, das Farbtreue eh Geschichte ist?


    Der ASUS-Support meldet sich leider nicht zurück. – Ich bin extrem frustriert. Ich dachte, ich hätte mit dem Achten auf Auflösung und der Schnittstelle HDMI 1.4 an alles gedacht, und jetzt sowas ...