Beiträge von GlotzeXL

    Hallo,


    zunächst mal vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Zitat

    Aus deiner Auswahl ist der Dell das leistungsfähigste Gerät, da es sowohl den Adobe, als auch den kleinen sRGB Farbraum abdeckt...

    Auf dem Papier gefällt mir der Dell auch am besten. Jedoch liest man dazu immer wieder von starken Qualitätsschwankungen und Problemen bei der Hardwarekalibrierung (Was immer das bedeutet). Ich habe aber kein Kalibiergerät und muss das sowieso alles per Trial and Error machen. Also spielt das wohl in meinen
    Fall keine Rolle, oder?

    Ich würde es zuerst mal mit dem Asus probieren...

    Das klingt so, als ginge man zum Bäcker und probiert mal ein Törtchen. Wenn es nicht schmeckt, nimmt man am nächsten Tag einfach ein anderes... ;)


    Ich tendiere aber auch zum Asus. Aus dem einfachen Grund: Wenn alle 3 im Grunde empfehlenswert sind, kann ich auch den Billigsten nehmen.


    Hat der Asus irgendwelche Nachteile den anderen gegenüber? Kann man den Asus eigentlich (und die auch anderen) "vernünftig" per OSD kalibieren?


    Danke
    Ilka

    Hallo,


    ich suche einen Monitor, der für die amateurhafte (!) Bildbearbeitung taugt und den man auch manuell kalibieren kann. Wichtig ist mir, dass das, was ich sehe auch so vom Printservice gedruckt wird. Nachdem ich nun auf den Druck keinen Einfluss habe, würde ich eben gern die Farbfehler zumindest auf Seiten des Monitors minimieren wollen. ;)


    Folgende 16:10 Monitore habe ich durch Lesen hier bei PRAD und anderswo vorausgewählt:

    Dabei hat jeder so seine Stärken und Schwächen. Der Dell hat wohl Qualitätstoleranzen, der Eizo kein HDMI, der Asus ist erheblich billiger.
    Welcher der 3 wäre denn der Empfehlenswerteste? Oder vielleicht doch ein anderer?


    Was ist eigentlich von den Monitoren zu halten, die (jetzt bitte nicht schlagen ;) ) z.B. hier unter 23 bis 24 Zoll gelistet sind? Die meisten kosten unter 200 Euro. Oder sind die Tests/Empfehlungen wieder nur die übliche "Blöd"-Qualität?


    Selbstverständlich möchte ich - wie alle ;) - das beste Gerät für das wenigste Geld. Und mir ist schon klar, dass man dann auch Abstriche machen muss. Wieviel muss man denn ausgeben, wenn man einen "vernünftigen" Monitor für oben beschriebenen Einsatzzweck haben will? Ich werde den Monitor nicht täglich und vor allem eben nicht professionell nutzen.


    Danke
    Ilka