Beiträge von lichteule

    Habe ich einmal gemacht. Funktioniert wirklich super mit SVII und ich habe mir gleich einmal die entsprechenden Profile für sRGB und aRGB erstellt


    Meinen alten Monitor, welcher als Zweitbildschirm dient, möchte ich auch einmal geradebiegen wozu ich definitiv die i1 Software brauche ... beißt sich da dann irgendwas mit der SVII oder kein Problem ?

    Moin Moin,


    mein Schmuckstück ist gestern gekommen und ich bin vom drüberschauen schon mal sehr angetan. Wirklich extrem viel Zeit um zu testen hatte ich noch nicht.


    Aber mal ne kleine Verständnisfrage ...


    Ich habe den PA272W + i1 Pro + SVII ... damit habe ich ja die Möglichkeit den Monitor Harwareseitig zu kalibrieren, so weißt mich SVII auch beim Windows Startup hin.
    Reicht dieser Vorgang zum kalibrieren aus oder muss ich zusätzlich die i1 Software rüberlaufen lassen ? .... ist diese obsolet ?


    Wenn jemand nen Thread, Tutorial o.Ä. zu Hand hat, immer her damit.


    Danke euch
    Gruß lichteule

    Ich entnehme deiner leicht schnippischen Antwort, dass es schnuppe ist :rolleyes: :D . Und ich scheine mich ohne hin "Verlesen" zu haben, da der PA272W doch HDMI hat, laut Specs.


    Btw der Monitor wurde gestern bestellt und heute schon geliefert, so ließ zumindest die frohe DHL Sendungsverfolgung verlauten ... das war mal schnell !


    Zur Kalibrierung: Lohnt sich der Aufpreis vom i1 Display Pro (179 €) auf den NEC Spezialisierten (235 €) ?? Ich muss, sofern ich HW kalibrieren möchte ja noch zusätzlich nen Serial für die SV II kaufen, richtig ?

    Moin Moin,


    da du laut Pixelfehlerklasse leider keine rechtlichen Ansprüche auf Austausch hast, kannst du hier nur auf Kulanz des Distributors hoffen. Aber die meisten machen das ohne Murren, jedenfalls bei Mattscheiben dieser Preisordnung.


    Ich würde an deiner Stelle versuchen den durchzutauschen, mit der Begründung das bei dem Geld einfach nicht akzeptabel sei. N Versuch ist´s wert ...


    Upfront hättest du die Möglichkeit gehabt den Monitor einer Pixelfehlerüberprüfung zu unterziehen. Viele Distri´s bieten das schon für nen Zwacken an und es erspart dir unliebsame Überraschungen und lästiges Hin-und-Her-schicken :)


    Ob meiner auch so einen Fehler hat, kann ich dir in wenigen Tagen berichten :thumbup:


    Du könntest mir bei der HW-Kalibrierung helfen ... Hab mir den Spectra View Profiler von der Homepage gezogen, der i1 Color Pro ist bestellt .... brauch ich noch was ? (sry, ist der erste Monitor für mich in der Liga)

    das dachte ich mir. Die wenigen Reviews die man findet haben auch eine einheitliche Aussage. Da er aber wie gesagt an der preislich verschmerzbaren Obergrenze liegt, wäre mir natürlich eine ca. gleichwertige, günstigere Alternative lieb gewesen. Ein X-Rite kommt ja auch noch dazu ... aber wenn ich jetzt spare, ärgere ich mich später.
    Der Eizo 270 scheint auch einschlägig gut zu sein, aber mit 1300 etwas off-budget. Der Nachfolger wird sich wahrscheinlich ähnlich, wenn nicht noch drüber einordnen.
    Der "günstigere" Eizo und die Dells scheinen also keine Alternative zu sein ?!?

    Hallöchen Ihr Prad´ler,


    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Monitor und bin dadurch auch auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mir verschiedene Modelle aus verschiedenen Preisregionen angeschaut und habe meine Auswahl dank der zahlreichen Beiträge auf PRAD ein wenig eingrenzen können.


    - Dell U2713h
    - Eizo EV2736wfs-bk
    - NEC PA272W
    - NEC SVR272


    Ich nutze zur Zeit noch einen recht einfachen Monitor (BenQ 2420HDBL, Bj.2008 oder so) der für EBV und Proofing mal so gar nicht zu gebrauchen ist. Kalibriert ist er, sofern man bei den billigen, alten TN Panels davon sprechen kann/darf. Was die Nachteile von den Klitschen sind, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Und um mit dem Farben-Ratespielchen Schluss zu machen, darf es der Neue ruhig etwas genauer mit der Helligkeits- und Farbdarstellung nehmen ;)


    Was mich beim Dell stört sind die zahlreichen Forenbeiträge rund um den Globus zur recht heftigen Serienstreuung. Beim Eizo die für den Preis eigentlich zu schlechte Ausleuchtung . Ich finde, dass man für 700 € schon was erwarten darf, sei es für Office, Gaming, Filme oder eben Bildbearbeitung ...


    Da der NEC noch recht neu ist und ich dazu noch nicht wirklich viele Testberichte sehen konnte, er preislich an der für mich vertretbaren Obergrenze liegt, wäre ich über den einen oder anderen handfesten Zuspruch eines Besitzers dankbar :) Alternativen höre ich natürlich auch gerne ...


    Danke & Gruß
    lichteule

    thx ... dennoch macht mich das Userbild bei Amazon mehr als skeptisch wenn ich mir die Winkelabhängikeit anschaue. Das ist ja kein Schwarz mehr sondern purpur 8|


    Wie schauts denn mit dem Eizo EV2736WFS-BK aus ? Der ist preislich auch etwas angenehmer ...


    Worin sind die wesentlich Unterschiede der beiden und wie kommen die krassen Unterschiede bei der Farbwiedergabeanzahl (16 Mio zu 1073 Mio) zu stande ?


    Sorry die blöde Frage. Aber irgendwie übersehe ich was


    Gruß

    Moin Moin,


    wie im Titel zu sehen suche ich einen Monitor 24 - 27 Zoll, 16:10 bei 1920 x 1200, bei 27 " und 2560 x 1440 ists ja schon fast Banane. Design ist totale Nebensache, weshalb ich die Apfel-Riege schonmal komplett ausschliesse. Zumal P/L hier absoult in keinem Verhältnis steht. Haupeinsatzgebiet soll die Bildbearbeitung (Ausgabe 50 % Web, Rest div. Print) sein.
    Momentan fahre ich mit meinen Benq G2420HDBL "recht OK", aber eben nur das. Es ist manchmal Lotto was die Farben und vor allem !!! Helligkeiten und Kontraste angeht .... ist halt nur ein "günstiges" TN Panel ! Deshalb wirds Zeit für was Neues und Vernünftiges ...


    Nachdem ich mit einige Prad Tests, Usererfahrungen und Amazon Rezensionen durchgelesen habe, würde ich fast Kanditaten wie


    - Dell U2412/2413 / 2713 usw


    ausschliessen. Das scheinen tolle Einsteigermodelle in die IPS Welt zu sein, dennoch liest man einfach zu viel Serienstreung, Ungleichmäßige Ausleuchtung / Flächenhomogenität usw ... Preislich sind die jedoch sehr attraktiv und bestimmt auch gut, sofern man n gutes Modell erwischt. Aber auf das Qualitätslotto habe ich bei Monitoren keine Lust, hat mir bei Sigma Objektiven schon gereicht ^^


    Preislich sollte es aber nicht deutlich über 1000 € wenn möglich mit XRite gehen ! Ich arbeite nicht Hochprofessionell mit dem Gerät, will aber auch keinen Schund.


    Ins Auge gefasst hatte ich den NEC PA271W/PA241W ... da diese aber schon 3 Jahre auf dem Buckel haben und man auch hier wieder Beanstandungen liest, bin ich skeptisch. Bei dem Preis möchte ich mir schon sicher sein.


    Bei den Eizos bin ich in der Preisregion echt überfragt


    Über Tips und Alternativen bin ich schon mal vorab dankbar !


    Gruß