Beiträge von Dino4
-
-
Nimm eine Gaming-Monitor.
Zum Programmieren brauchst Du, wenn überhaupt, nur eine hohe vertikale Auflösung. Der Rest ist zweitrangig, während fürs Spielen ein klares Bewegt-Bild unerlässlich ist.Ich habe den Asus VG248QE. Ein GamingMonitor und mit 1080Pix eigentlich zu flach zum Proggen. Aber...
Super bei diesem Monitor sind die 120 Hz plus Lightboost. Bewegungen werden absolut scharf ohne Nachziehen und Pixelschmieren abgebildet.
Vorteil beim Proggen: Du kannst Text runterscrollen oder Fenster verschieben, ohne dass die Buchstaben verschwimmen. Perfekt, wenn man lange Quelltexte durchwühlt und viel scrollt.Nachteile:
Die Farben sind so lala.
Das (nVidia-)Lightboost funktioniert mit ATI-Karten nur mit einem Trick, geht aber.
Das AR-Coating ist sehr körnig.Wenn Du wirklich viel proggst, denke auch über einen Moni mit Glasscheibe nach. Die Texte sind viel klarer als bei AR-Coatings. Ich habe hier einen zweiten mit Glasscheibe und der ist soooo geil. Wieviel klarer die Schriften werden, kannst Du selbst testen, indem Du
auf ein AR-Coating ein Stück klaren Tesafilm klebst und gut festreibst. Die Schrift ist unter dem Tesa klarer, das Weiß heller.Zu den Reflektionen: Bei Texten auf weißem Hintergrund sieht man keine Reflektionen. Das ist wie bei Fensterscheiben. Von außen (hell nach dunkel) spiegeln die, von innen (dunkel nach hell) kann man durchschauen. Der Monitor ist der hellste Punkt, ergo keine Reflektionen. Lass Dir da nix anderes erzählen. Bei mir reflektiert nix, während ich hier tippe. Bei dunklen Spielen allerdings ist Glas ganz, ganz mies