Beiträge von zin-z

    Hallo liebe Prad-Gemeinde,


    ich besitze einen Asus VG278HE, welcher mittels einem DVI-DualLink Kabel mit einer GeForce GTX 770 verbunden ist. Mit Hilfe von Nvidia Vision kann ich 3D Inhalte wahrnehmen (das funktioniert :)).


    Leider ist es aber so, dass der Monitor scheinbar kein FullHD für jedes Auge lieft, sondern Checkerboard-Interlacing betreibt.


    Auf diesem Bild ist das Schachbrettmuster deutlich an der Tür im Hintergrund wahrnehmbar.



    Hier noch ein weiteres Beispielbild. Während im 2D Modus jeder Pixel sauber angesprochen wird und ein homogenes rotes Bild erzeugt wird (rechte Abbildung), wird im 3D-Modus offensichtlich nur jeder 2. Pixel angesprochen (linkes Bild).



    Es gibt auch andere Nutzer die dieses Problem haben, allerdings habe ich mittlerweile auch schon Asus VG278HE-Besitzer gefunden, bei denen jeder Pixel im 3D korrekt funktioniert. Da ich mittlerweile sogar den 2. Monitor VG278HE hier habe, vermute ich, dass es sich um ein Treiber-Problem oder ähnliches handeln kann.


    Ich bin für jede Idee sehr dankbar :).

    Danke für deinen Beitrag utzutz.


    Ich habe mittlerweile den zweiten Asus VG278HE Monitor hier, der leider den gleichen Schachbrettmuster-Effekt aufweist (was stark an Checkerboard-Interlace erinnert).


    Nochmal zur Verdeutlichung: Ich suche den besten Monitor für 3D Darstellung. Wenn der Asus VG278HE tatsächlich die Referenz ist, dann suche ich nach der Nummer 2 oder 3 im Ranking.


    Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!

    Hallo liebe Prad-Gemeinde,


    ich habe mir den Asus VG278HE zugelegt. Leider nehme ich bei diesem Monitor bei aktiviertem 3D-Modus ganz deutlich ein Schachbrettmuster war (Abstand vom Monitor ~80cm). Der Effekt ist ab einer Entfernung von mehr als 1m nicht mehr auffällig oder störend. Das Ganze sieht so aus (besonders an der Tür im Hintergrund fällt das Schachbrettmuster auf):




    Aus diesem Grunde suche ich nach einem neuen Monitor. Hier ein paar Infos:

    • Ich sitze viel am PC und betreibe Spielentwicklung mit Unity3D und Charaktermodellierung mit Photoshop und Cinema 4D. Außerdem Spiele ich auch selbst gerne einmal (ambitionierter Gelegenheitsspieler).
    • Besonders wichtig ist mir das Filme gut dargestellt werden. Da ich sehr gerne und viel Film und Serien schaue (immer HD).
    • Ganz wichtig: 3D. Der Monitor muss unbedingt 3D-fähig sein. Dabei möchte ich FullHD für jedes Auge. Ob das per aktivem Shutter-Verfahren oder durch passive Polarisation erreicht wird, ist mir egal.
      Passives Verfahren wäre mir prinzipiell lieber, allerdings will ich keine Reduktion der Bildzeilen hinnehmen. Da ich leider nur passive Monitore aus dem Profi-Bereich ($$$) kenne, die die volle Auflösung auch bei Polarisation aufrechterhalten können, scheint mir das aktive Verfahren besser geeignet (Nvidia 3D Vision Kit 2 habe ich bereits).
    • Der Monitor muss mit meiner GeForce GTX 770 kompatibel sein und auch Spiele 3D anzeigen können.
    • Ich möchte gute Farben. Allerdings brauche ich keinen professionell kalibrierten Monitor
    • Preislich sollte der Monitor weniger als 600€ kosten.


    Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen!


    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    ich habe mir aufgrund des PRAD-Tests auch den VG278HE geholt. Leider musste ich dabei ebenfalls wie TonyC feststellen, dass das Display einen starken Fliegengitter/ Schachbrett-Effekt aufweist, der selbst ist bis zu einer Entfernung von 1m deutlich zu sehen ist. Ab einer Entfernung > 1 m ist der Effekt nicht mehr wahrzunehmen.


    Dieser Effekt tritt unabhängig von der Anwendung auf. Zur besseren Verdeutlichung habe ich mal ein Bild gemacht und hochgeladen (das 3D Bild entstammt Nvidia 3D Bilder der "Quake Con 2009") .


    [Blockierte Grafik: http://oi43.tinypic.com/2nh48wz.jpg]


    Auf dem Bild ist der Effekt deutlich an der Tür im Hintergrund zu erkennen.


    Laut Asus-Support (telefonische Hotline) ist dieser Effekt ein technischer Defekt, weswegen mir zum Austausch des Gerätes gegen ein Neugerät geraten wurde. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es sich nicht um einen Einzelfall, sondern um ein generelles Problem mit dem Monitor handelt.


    Weiß jemand / Hat jemand Erfahrung damit, ob dieser Fliegengitter/ Schachbrett-Effekt ein Einzelfall ist, oder doch ein bauartbedingtes Problem?


    Falls es ein Einzelfall wäre, würde ich den Monitor austauschen, da ich ihn ansonsten schick und gut finde. Bei einem generellen Problem, suche ich mir eine Alternative.


    Vielen Dank!