Beiträge von Sur

    Kurzes Update noch von meiner Seite im direkten Bezug zu meiner Skepsis gegenüber Eizo.


    Ich hatte heute einen brandneuen EV2736WFS-BK vor mir stehen, erster Eindruck sehr gute Verarbeitung, schien auch kein Rückläufer von Amazon zu sein, gute Stunde warmlaufen lassen, kalibriert und dann mal genau unter die Lupe genommen. Das größte Manko war ein Lichthof von rechts unten bis fast 1/3 des Bildschirms zur Mitte hin, nicht schön. Das IPS Panel zaubert wirklich ein tolles Bild inklusive großem Blickwinkel, jedoch stört mich definitiv das typische IPS Glitzern, auch wenn es in diesem Fall eher gemäßigt auffällt. Was mir noch aufgefallen ist, war die große Latenz und die deutlich sichtbaren Nachschwinger, eventuell IPS typisch, aber könnte weitaus besser gelöst sein. Die Overdrive Einstellung war auf normal.



    Insgesamt sehe ich für mich persönlich den aktuellen Preis von fast 800 Euro viel zu hoch für eine mittlere bis gute Qualität, deshalb ging der Eizo auch heute schon wieder zurück.



    Es war zwar kein Horrormonitor wie aus manchen Erfahrungsberichten, aber Eizo hat in meinen Augen definitiv nachgelassen und der Aufpreis gegenüber der Konkurrenz ist mir zu hoch.

    Es ist momentan im 24 " bis 27 " Bereich schon nicht einfach. Das Hauptproblem zur Zeit scheint die große Streuung bzw. durchgehend schlechte Qualität im 200 - 800 Euro Bereich zu sein. Es ist wirklich schwer unter den ganzen Kompromisslösungen die beste Lösung zu finden. Ich hatte eigentlich nicht vor mir mindestens 6 x den gleichen Monitor bestellen zu müssen, um ein akzeptables Modell zu erwischen. Selbst im höheren 700 - 800 Euro Bereich sind anscheinend schlechte Verarbeitung, Brummen, Lichthöhe etc. an der Tagesordnung. So macht der Monitorkauf definitiv keinen Spaß.


    Die Anforderungen sind dabei eigentlich nicht zu hoch:


    - 24 " - 27 "
    - IPS mit schwacher Entspiegelung
    - gute Ausleuchtung
    - gute Reaktionszeit / Latenz
    - Backlight ohne PWM Steuerung
    - qualitative Verarbeitung


    Man könnte jetzt denken, kauf Dir einen Eizo, aber inzwischen denke ich eher, kauf Dir Alles nur keinen Eizo. Dell scheint in der Serienstreuung noch schlechter als Eizo zu sein, daher fallen die Modelle auch raus.


    Bleibt eigentlich nur, dass man momentan billig kauft oder abwartet.

    Hallo Quervy287,
    wäre nach deiner Einschätzung der BenQ BL2411PT eine wirkliche Alternative zu einem Eizo EV2436WFS ?
    Hier im Forum geht es ja drunter und rüber über die Probleme mit dem 24er Eizo, da bin ich auf den BenQ gekommen.


    Was mir Sorge bereitet ist die starke Helligkeit in Verbindung mit dem Backlight Bleeding, ist das denn mit der richtigen Einstellung wirklich machbar oder ist der Monitor einfach viel zu hell ?


    Danke für die Infos


    Grüße Sur

    Hi Shalva,


    jede Person ist in diesem Bereich mehr oder weniger empfindlich, meine persönliche Erfahrung ist eben, dass die deutlich sichtbaren Pixel trotz des großen Abstandes sehr störend und auffallend waren. Das ist aber eben von Person zu Person unterschiedlich. Inzwischen sehe ich komplett davon ab einen 27 Zoll Monitor mit einer derartigen FULL-HD Auflösung zu kaufen, da mich der Pixelabstand massiv und dauerhaft stören würde.


    Doch nun zu deinen gestellten Fragen:


    - Bei Overdrive auf High konnte ich selbst bei schnellsten Bewegungen keine derartigen Probleme ausmachen, der Monitor hat zudem eine enorm gute Latenz, eine klare Empfehlung für Gamer
    - Die Ausleuchtung ist zwar gut, hier muss man kleine Abzüge gegenüber anderen Monitoren in Kauf nehmen
    - Der Monitor macht absolut keine Geräusche, sobald er in seiner korrekten Auflösung betrieben wird, nur beim Umschalten der Auflösung während des Bootvorgangs ist ein kurzes Summen wahrnehmbar
    - Die Treiber CD habe ich nicht angesehen, da der Monitor schon heute wieder zurückging


    Grüße Sur

    Hallo Prad Forum,


    ich stehe vor der Frage Eizo 2436WFS oder BenQ BL2411PT ?


    Kurz noch als Info vorab, dies wird mein erstes IPS Panel sein, die bekannten Probleme damit konnte ich noch nicht selbst beurteilen.
    ( Mein aktueller Monitor ist ein Eizo S2431WHBK, S-PVA Panel mit 6000 Stunden Laufzeit )


    Nach etlichen gelesenen Meinungen und Reviews, sowohl hier, als auch z.B. in anderen Foren oder Amazon Beurteilungen, bin ich mit meiner Entscheidung nicht viel weiter gekommen. Ist es wirklich so, dass Eizo in der Qualität derart nachgelassen hat, dass man nun sich einen BenQ IPS Monitor kauft, obwohl man der Marke in diesem Bereich nicht so sehr vertraut ?


    Es sprechen einige Punkte leider gegen den Eizo, das fängt mit der starken Entspiegelung bzw. dem AG Coating an und hört mit der großen Streuung in der Qualität auf. Manche Nutzer hier haben sich durch etliche Bestellungen gekämpft, bis sie endlich eine relativ fehlerfreies Produkt hatten. Natürlich hat der Eizo die bessere Bildqualität und Verarbeitung, auch die 5 Jahres Garantie hat etwas für sich, doch reicht das aus, um die vorhandenen Negativpunkte verschmerzen zu können ?


    Was sind eure Erfahrungen ? Ist es Meckern auf höchstem Niveau beim Eizo oder ist die Kritik gerechtfertigt ? Gerade im Punkt der Entspiegelung bin ich sehr empfindlich, ich brauche ein möglichst ruhiges Bild.


    Der preisliche Rahmen geht bis maximal 600 Euro. Für Tips, Anregungen oder Erfahrungsberichte mit den genannten Monitoren wäre ich sehr dankbar.


    Mfg


    Sur

    Hallo,


    ich hatte den BenQ GW276HS selbst im Test, ich möchte aber eindringlich auf einen Punkt hinweisen, der dem einen oder anderen potentiellen Käufer hilft.
    Die gewählte Panel-Größe von 27 Zoll ist für die Auflösung nach meiner persönlich Ansicht sehr ungeignet, da die Lochmaske dadurch viel zu groß ist. Gerade wenn man von einem 24 Zoll
    in der gleichen Auflösung kommt, schlagen einem die Pixel sozusagen direkt in die Augen. Es mag Personen geben, die das nicht stört. Ich fand es sogar so störend, dass ich den an sich guten Monitor zurückschicken werde.


    Abgesehen davon ist BenQ ein wirklich schöner Monitor gelungen ( Preis / Leistung ), vor allem das ruhige Bild ohne PWM Steuerung und die Reaktionszeit überzeugt, ein Modell mit höherer Auflösung wäre ideal.
    Der neue Markt der Flicker Free Monitore ist ja noch sehr klein, ich hoffe die anderen Anbieter ziehen schnell nach.


    Grüße Sur