Beiträge von query287

    Hallo Sur,



    Also der Monitor ist mit Werkseinstellungen viel zu hell (100%).
    Ich kann auch nicht sagen, ob das nur bei meinem Modell vom BenQ BL2411PT vorkommt.
    Selbes gilt für das Backlight Bleeding, was wie bereits beschrieben, mit meinen benutzerdefinierten Einstellungen quasi nicht mehr wahrnehmbar ist.
    Mit den richtigen Einstellungen, bei meinem Monitor unproblematisch.


    Den Eizo EV2436WFS habe ich nicht live gesehen, kann dazu also nichts sagen.
    Dieser schaltet jedoch ab bzw. unter 20% Helligkeit auf PWM (niedrige Frequenz) um, was für mich schon mal ein negativ Punkt ist.


    Der Preisunterschied ist ca 150 euro.


    Der ASUS PB248Q könnte auch eine Option sein, wenn Du nicht empfindlich gegenüber PWM bist (sehr hochfrequentes PWM, soll laut prad Testbericht unproblematisch sein).
    Ich wollte kein Risiko eingehen und habe mich daher für den BenQ entschieden.

    Habe mir vor ca. einer Woche den BenQ BL2411PT gekauft da ich dringend einen neuen Monitor brauchte.


    Beitrag dazu hier: 24" Office/Internet/Gaming -flimmerfrei-


    Ich kann euch zum Monitor nur meine subjektive Meinung mitteilen.
    Er wurde nicht mit einem Kolorimeter kalibriert.


    Das Wichtigste für mich war, dass der Monitor flimmerfrei ist.
    Der BenQ stellt das Bild sehr angenehm dar und es kommt bei mir auch nach langem Arbeiten oder Spielen zu keinen Ermüdungserscheinungen oder Unbehagen.


    Das Bild wird gestochen scharf dargestellt, wesentlich besser als beim Eizo EV2335W.
    Ebenso ist der Monitor sehr, sehr viel heller als der Eizo.
    Nach erster Inbetriebnahme viel mir rechts ein starkes Backlight Bleeding auf.
    Außerdem war der Monitor viel zu hell (100% Werkseinstellung).
    Mein Modell ist sogar so hell, dass ich die Helligkeit auf 0% gestellt habe und im Nvidia Control Panel auf "use nvidia settings" umgestellt habe.
    Helligkeit: 25% - Kontrast: 35% - Gamma 1


    Der Monitor selbst ist wie folgt eingestellt:
    Brightness 0
    Contrast 50
    Sharpness 5
    Gamma 1
    Color Temp: Normal
    Hue: 50
    Saturation: 50


    Mit diesen Einstellungen ist das Backlight Bleeding für mich nicht mehr wahrnehmbar.
    Bei komplett schwarzem Bild bemerkt man es minimal, wenn man genau darauf achtet.
    Allerdings überlege ich den Monitor noch dunkler einzustellen.


    Das Reaktionsverhalten des BenQ ist sehr schnell. Ebenfalls im Vergleich zum Eizo um ein Vielfaches besser.
    Man bemerkt den Unterschied bereits sehr stark beim Arbeiten z.B. beim Scrolling oder Fenster ziehen.
    Beim Spielen ebenso. (getestet mit Quake III)
    Videos werden ohne Schlieren dargestellt.


    Was mir besonders gut gefällt ist das 16:10 Format. Für meine persönliche Nutzung ist definitiv 16:10 das bessere Format.


    Der Monitor erzeugt keine Geräuschemissionen.




    Negativpunkte:


    Die Sensortasten sind klar gesagt ein Graus.
    Für mich unverständlich, wie man auf die Idee kommen kann so etwas an einem Monitor zu verbauen.


    Das schwarze Plastikgehäusche ist nicht wirklich schwarz sondern eher anthrazit.
    Es wirkt im direkten Vergleich zum Eizo deutlich minderwertiger.




    Fazit: Ich bin mit dem BenQ sehr zufrieden und im Nachhinein vom Eizo Monitor sehr enttäuscht.

    Wollte abschließend nur sagen, dass ich mich nun für den BenQ BL2411PT entschieden habe.
    Er ist meinem vorherigen Eizo in allen Belangen überlegen (ausgenommen OSD Menü).
    Gestochen scharfes Bild, tolle Farben, wesentlich schneller beim Reaktionsverhalten.
    Kein flimmern, ruhiges angenehmes Bild, perfekt zum Arbeiten.

    Hm, ich probiere aktuell sehr bald den Asus PB248q aus , der eine sehr hohe PWM Frequenz von 9400 hz hat, vom Schwarzwert erwarte ich mir nicht allzuviel.

    Hallo zusammen,
    Ich fand den Beitrag sehr interessant und hätte eine Frage.
    Hast Du denn den Asus PB248q bereits ausprobiert?
    Denn ich überlege gerade selbst ob ich ihn kaufe oder nicht.
    Besonders würde mich die PWM Problematik interessieren.


    Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Habe mir den Testbericht durchgelesen. Klingt sehr interessant.
    Kommentare über PWM Flimmern konnte ich bis jetzt keine finden (z.B. amazon).


    Gibt es denn kein ähnliches Gerät ohne PWM und von gleicher Qualität (bzw. wo PWM erst bei sehr niedriger Helligkeit aktiviert wird)?
    Es wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn beim Asus der Ersteindruck positiv wäre, und sich dann z.B nach ein
    paar Wochen die selbe Problematik wie bei meinem 2335 wiederholt.


    Wie sieht es z.B. mit TN-Panels aus, gibt es hier empfehlenswerte Modelle?

    Liebe prad.de Community,



    Ich suche Ersatz für meinen Eizo EV2335W, da ich bereits nach 15 Minuten Arbeit, Unbehagen verspüre.
    Das Arbeiten strengt sehr an und ich ertrage dieses PWM flimmern einfach nicht mehr.
    Zu dieser PWM Problematik habe ich hier im Forum sehr viel gelesen. Das Anheben der Helligkeit schwächt das Problem zwar leicht ab, behebt es aber in keinster Weise.
    Der neue Monitor muss also auf jeden Fall flimmerfrei sein.


    Verwendung: 1/3 Office, 1/3 Internet surfen, 1/3 Spiele - manchmal videos schauen (nicht DVD oder BD)
    Größe: 23"-27"
    Auflösung: 1920x1080 oder höher. Auch 16:10 bin ich nicht abgeneigt.
    Panel: Hier bin ich persönlich für alle Vorschläge offen. Ich denke für mich würde allerdings nur ein schnelles IPS oder TN Panel in Frage kommen. Der 2335 war noch ausreichend schnell. Flotter wäre natürlich nicht schlecht.
    Preis: Schmerzgrenze 400 Euro


    Mattschwarzes Gehäuse wäre ganz nett, aber nicht zwingend notwendig.
    Mattes Display ist allerdings ein absolutes Muss.


    Ein paar Alternativen habe ich bereits ins Auge gefasst:


    Eizo Foris 2333 - Aber auch hier habe ich bereits Kommentare über PWM flimmern gelesen.
    Eizo 2436WFS - angeblich bei Helligkeit über 20 flimmerfrei (bereits über der Preisgrenze, wäre aber denkbar)
    120Hz bzw. 144Hz Monitore von Asus - auch hier teilweise Kommentare über PWM flimmern



    Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!