Hallo,
erstmal Danke für den ausführlichen Test - habe den Benq ja selbst, von daher war der Test doppelt spannend!
Ich habe die Farbeinstellungen (92, 92, 100) mal getestet und es wirkt, als würde Weiß leicht ins gelbliche verziehen. Einen ähnlichen Effekt beobachte ich, wenn ich den Kontrast (testweise) deutlich über 50 setze. Wenn ich Eure Einstellung um jeweils 5 bis 10 Punkte runtersetze, ist dieser Effekt wieder weg. Kann das irgendjemand nachvollziehen oder ist das subjektiv?
Interessant, dass bei Euch im Test der Bewegungssensor funktionierte. Könnt Ihr mal beschreiben, wie Ihr den getestet habt?
Ich habe nämlich u.a. deswegen schon ein Austauschmodell von Benq erhalten, aber bei beiden registriert der Sensor Bewegungen in normalen Sitzabstand überhaupt nicht und schaltet stur den Monitor aus.
Was meint Ihr - noch mal einen Austausch anstreben?
Die Anwendung Displayport fand ich sehr genial, wenn die Anwendung nach einen Neustart nicht Teile meines Presets wieder zurücksetzen würde (z.B. Bildmodus, Gamma von 2 wieder auf 3). Benq meinte ich solle den Hersteller kontaktieren.
Mittlerweile gab es schon eine neue Version, vielleicht wird das mit der nächsten behoben.
Noch eine Frage zu Displayport:
Wo werden die Änderungen der Bildeinstellung (z.B. Gamma) vorgenommen - im Grafikkartentreiber oder direkt im Monitor?
Danke auch für die Hinweise generell zu den empfehlenswerten Einstellungen. Hätte nicht gedacht, dass mir eine Helligkeit von 28 reicht.
IPS Glow somit vertretbar gering und auch das (eh schon kaum auszumachende) Backlight Bleeding geht gegen "nicht wahrnehmbar".
Gerade das scheint Benq hier im Griff zu haben. Ich konnte ja 2 Monitore ausprobieren, beide kein nennenswertes BL Bleeding.
Setzt Ihr Euch eigentlich mit Benq wegen den Patzern bei der Kalibrierung in Verbindung?
Grüße
Marcus