Habt vielen Dank für eure aufschlussreichen Antworten!
Das mit dem nativen Farbumfang ist schade, aber ich hoffe zu verschmerzen... wenn es stimmt, dass 99% AdobeRGB vom Asus PA249 dargestellt werden, dann hab ich mit der Einstellung prinzipiell ja eh schon das "Maximum" für meinen Fotokram rausgeholt, denn letztlich bietet der Photoservice meines Vertrauens an, Dateien im sRGB- oder aRGB-Format auszubelichten.
Eine Nachfrage noch hinsichtlich der Nichtlinearitäten: Wenn ich Anwedermodus 1 oder 2 auswähle und dann nur Kontrast und Helligkeit entsprechend der Xrite-Software einstelle und anschließend kalibriere/profiliere, also keine Änderungen an den Standards der 6 Farbkanäle vornehme, sind dann auch die Nichtlinearitäten vorhanden? Hab ich dann durch Wahl des Anwendermodus einen größeren Farbumfang als bei Auswahl des AdobeRGB-Modus?
Ansonsten gefällt mir der Monitor bislang sehr gut, kein Vergleich zu meiner 0815-Möhre von vorher und der (schon unprofilierte) Farbumfang ist klasse in Lightroom (wie gesagt, Möhre vorher).
Danke nochmals!