Ok und was macht es für einen unterschied ob der monitor Hardwarekalibrierung kann oder nicht? Ist doch egal oder solange ich das über Software(EyeOne Pro) lösen kann oder nicht? Einziger Vorteil den ich da jetzt sehe - Unabhängigkeit vom angeschlossenem gerät?
Beiträge von c209
-
-
Ok ich hab nochmal nachgedacht und würde meine Anfrage gerne umformulieren :
Also ich bin ambitionierter Design Student, Schwerpunkt Web / Mobile Design mache aber auch Print. Nun Suche ich für die Zeit des Studiums einen neuen Monitor. Bevorzugt 27" und möglichst gute Farbtreue (Kalibrierung via. EyeOne möglich). Kenne mich mit Bildschirmen nicht weiter aus möchte aber darüber lernen.
Mein Budget sind MAXIMAL 1000 Euro aber eher etwas weniger.
Habe jetzt bei euch folgende rausgelesen:
DELL u2713H
Eizo EV2736WFS
LG27ea83 (gleiches Panel wie der DELL H richtig?)So was sind die großen unterschiede zwischen den 3? Welcher würde am besten zu meinen Ansprüchen passen? Welcher hat die beste Qualität?
Und was unterscheidet eigentlich den Dell U2713HM vom u2713H ?
Vielen Dank nochmal und sorry falls ich vorab etwas grantig war. Mag nur so ein Schubladendenken nicht :O
-
Er hat halt eine Apple Allergie
Er musste sich zulange mit deren Consumer Krams rumärgern....
Da sollte man Euch dann auch mal was über das Basiswerkzeug erzählen.Is genauso grausig wie bei den Informatikern bei denen keiner mehr wirklich Programmieren kann weil die Unis einen Sch.. Studienplan haben.
Dann würde ich mal an der Grammatik arbeiten.
Also nicht nach optimalen Monitor fragen sondern schreiben, ich habe ein Budget von X und was ist das beste was ich da rausholen kann.
Apple Monitore unterstützen keine Hardwarekalibrierung, da wird immer die Graphikkarten LUT angepasst.Abgesehen von dem Dell gibt es noch den LG27ea83 in der 27" Liga.
Is halt die Frage der Bewertung der Kriterien:
Wide Gamut
Bildschirmgröße (ein sehr hochwertiger 24" ist für unter 1000 auf jeden Fall machbar)
FarbtreueZum Erscheinen der neuen NECs gibt es hier schon diverse Threads, einfach mal nach den Modellnummern suchen.
cheers
afxda hast du recht das man uns das beibringen sollte, ich glaube es gibt zumindest einen freiwilligen (extra zu bezahlenden) kurs über color-managment.
Hast auch eine ganz sachliche Aufklärung erhalten, wenn auch etwas negativ fokussiert, aber total sachlich den Mist namens Apple erläutert... naja so wertenden sachlich halt
aber dennoch immer noch faktisch korrekt.
Mja.. fällt dir was auf ? Du machst in dem Studiengang irgendwie alles für welches Pros in jeweils einzelnen Segmenten mit 15 angefangen haben und sich selbst nach 10 Jahren Berufswerdegang immer noch als inkomplett bezeichnen. Rede hier natürlich von Leuten die in high-class Projekten arbeiten, nicht die high-price Agentur in Hamburg, die Kunden abzockt mit einem Output, welches ein leidenschaftlicher 18 Jähriger bereits besser stemmen würde.
Sorry, aber Kommunikationsdesign ist weniger ein Studiengang für tatsächliche exekutive "Designer", sondern vielmehr für's Marketing einer Agentur oder bspw. Gaming Company administrative Positionen vielleicht Art Direktion (im Besten Falle). Ist ein klassischer hybrid Studiengang, der einfach keine Skills beibringt und auch nicht für solches geschmiedet ist sondern dafür ein Überblick über die Industrie zu erhalten und deswegen ist Farbtreue für dich auch nicht relevant.
Doch, du kriegst für fast 1k immer noch nen PA271 und bald evtl für weniger. Vergleichbare Monitore bieten ebenfalls ähnliche Farbtreue, wie der Eizo EV27xx und den DELL u2713H finde ich persönlich auch gut. Dafür müsste man sich aber im Klaren sein, was Farbechtheit bedeutet und ob man das eben überhaupt benötigt in einem professionellen Grad. Denn,wie eben erörtert, existieren durchaus gute Monitore, aber diese sind nicht hinreichend für einen pro Anspruch aka hoch-glanz Design und Fotografie.
Meine Erläuterung nach ist ganz klar die Antwort für dich ein: Nein. Weswegen der Apple Gerät (der Gerät - haha, lach mich schlapp) auch total zulänglich für deine Bedürfnisse ist.
Wieder off-topic:
Besorg dir den, ich wette min.80% deiner "Designer" Mitstudierenden "designen" auf einem MBP und hat vermutlich einen ACD zu Hause stehen. Ich wette desweiteren, dass von diesen MBP Besitzern die Hälfte Animes malt und denkt das wäre "design".Entschuldige, dass klingt unangenehm, aber leider in DE äußerst häufig die Realität. Stereotypen gibt es nicht ohne Grund, nur gerade hier zu Lande mangelts an echten Herzblut Talenten.
mag ja alles stimmen was du erzählst, (ja sogar das 80% der Leute irgendwelche anime Figuren malen) ABER da solltest du als monitor crack dich doch freuen wenn es einen studi in euer forum verschlägt weil er sich halt DOCH ernsthafter interessiert. Und nein ich mache nix mit illustration etc. Was im Studium beigebracht wird ist das eine - wofür man privat brennt das andere.
Aber gut wie gesagt danke für die tipps.
-
Der Gerät (musste sein) ist in keinster Weise top Qualität. Der ACD ist das Paradebeispiel von Müll in hübscher Verpackung. Wir reden hier von einem der ersten IPS Panel in erster Revision die auf dem Markt waren, welcher bereits zum Zeitpunkt des Markteintritts des Apple Monitors veraltet war, gepaart mit 0815 Elektronik, welche noch nicht einmal den Alpha Status bei NEC überleben würde. All das zu fast dem Preis eines PA271, oder 2x u2711, welche zu der Zeit die bessere Alternative waren.
Beide Monitore, die du rausgesucht hast, sind alleine bereits durch die Farbraumbeschränkung relativ fragwürdig für hoch-glanz Foto Retouche. So ist es auch das Apple Ding, welche für jegliche Farbarbeit fragwürdig ist, da ein extremer, von Apple absichtlich platzierter rot Stich. Dieses erzeugt ein "wärmeres" Bild, welches für den Leihen als "angenehmer" und "knalliger" empfunden wird. Für den Leihen deswegen auch ein guter, aber überteuerter Monitor, für jegliche Leute die auch nur im entferntesten mit Farbe arbeiten bzw. die Kontrolle über ihren output haben wollen, ist der ACD grob fahrläßig.
Ich bin mir aber so ziemlich sicher, dass du nicht weißt, was ein Designer ist, da du den begriff "Grafik-Design" mit undeklariertem "Designer" und "Fotobearbeitung" wahllos miteinander mischst.
Beste Wahl- warte eine Weile und der NEC PA271 könnte unter 1k rutschen, da sein Nachfolger ansteht.
Beste Wahl für dich als Hobby "photoshopper", besorg dir ein ACD und freu dich an den kunterbunten Farben. Achso, wunder dich nicht, falls du irgendwann mal ein Bild ausdrucken solltest...was bist du denn für ein ekelhafter mensch? Ich habe doch ganz sachlich nach einer Kaufberatung gefragt. Würde ich mich mit Bildschirmen auskennen bräuchte ich ja nicht fragen. Ich studiere kommunikationsdesign und im studium machen wir halt ALLES also illustration, fotografie, layout, typo, motion und so weiter. Keine Ahnung warum du dich da an den Begrifflichkeit so aufhängst? Ich denk mir mal mein teil.
So dennoch danke für die paar hilfreichen hinweise, mir ist schon klar das man für unter 1000 kein farbverbindlichen 2500 Euro Eizo bekommt. Darum ja auch die frage was für unter 1000 der beste monitor für die Richtung ist die ich möchte. Das der apple einen rotstich hat ist gut zu wissen und disqualifiziert ihn natürlich. Bekommt man diese mit einer Hardware Kalibrierung nicht evtl. weg?
Was gibt es noch so - wann sollten die neuen NEC kommen?
-
Was wäre an dem Apple Ding ansonsten ideal für dich?
an dem apple ding? Na die kabelei passt natürlich gut zum macbook, auch das er die Anschlüsse durchschleift find ich gut. Das der monitor kein audio Ausgang hat finde ich aber doof. Ansonsten ist natürlich die gesamte Geräte Qualität top (glas / Alu)
möchte aber auch gerne neue vorschläge oder Kommentare zu den oben genanten Bildschirmen
-
Ok ich bin auf der Suche nach dem aktuell besten 27" - 30" Monitor für Designer (+ Foto Retusche).
Bereits angesehen habe ich mir den:
Dell U2713HM - preislich natürlich super aber die reviews sind so durchwachsen, hab da kein bock drauf den erst 20x zu retournieren bevor ich einen guten habe.
Eizo EV2736WFS-BK - genau das gleiche wie mit dem Dell.
Apple Thunderbolt Display - eigentlich meine Präferenz aber leider ja schon ein absoluter Dinosaurier zumindest zu dem Preis. Und wer weiß ob Apples Notebooks 2015 das Ding noch unterstützen werden?
Also bin gerne offen für weitere Tipps !