Wuhu,
mittlerweile sind mir tatsächlich noch 24"er über den Weg gelaufen, welche sich zuvor vollständig meiner Aufmerksamkeit entzogen haben. Das Datenblatt des Dell UltraSharp U2413 liest sich dabei so, als könne er für meine Bedürfnisse (als einziger) durchaus infrage kommen. Nachdem ich die dazugehörigen Reviews hier sowie auf TFT Central gründlich durchgesehen habe, ist mir klar geworden, dass man den Dell vermutlich besser nicht neben den NEC (P242W) stellen sollte - vor allem nicht, was die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung sowie der Farben anbelangt.
Da 450 Euro vs. 730 Euro für mich allerdings ein echtes Argument darstellen, versuchte ich, Antworten auf einige praxisrelevanten Fragen zu finden... und bin kläglich gescheitert.
Dass der Bildschirm für längerfristige Textverarbeitung geeignet ist nehme ich an: Das Coating soll nicht aggressiv sein, klingt gut. Ein Brummen bei reiner Textdarstellung, wie es der U2713HM aufweist, soll hier ebenfalls nicht vorhanden sein.
Normalerweise würde ich meinen alten Bildschirm einfach zusätzlich behalten... aber leider habe ich in meiner Butze hier nicht besonders viel Platz und darüber hinaus 'ziert' seit einiger Zeit eine dicke, grüne, dauerleuchtende, vertikale Linie im mittleren Bereich dessen Bild. Deshalb würde mich ziemlich interessieren, ob der U2413 ebenfalls für Filme und Spiele (namentlich Torchlight 2; Diablo 3; Starcraft 2) geeignet ist. Die Testberichte habe ich dahingehend nämlich echt nicht ausreichend verstanden. Z.B. klingen Dinge wie
ZitatUnsere Testsignale von 24 Hz - 75 Hz werden einwandfrei aber nicht völlig ruckelfrei dargestellt. Das gelingt nur bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Die Panelupdatefrequenz ist fix.
irgendwie wichtig, sagen mir allerdings wenig.
Zuletzt habe ich im Netz noch von blinkenden Pixeln beim U2413 (im Desktopbetrieb) gelesen, wovon ich in den Testberichten keine Hinweise finden konnte: Ist jemandem bekannt, ob das ein häufig auftretendes Problem bei diesem Schirm ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.