Lieber Denis, vielen Dank für deine tollen Antworten. Hier meine Ergänzenden Antworten dazu.Umschaltung:Für mich war wichtig, wenn ich einen Kunden bei mir habe, das ich ihm anhand des "Softproofs" zeigen kann, wie ein Druckexemplar bei iso coated v2 - CMYK aussehen wird.Deto bei Pantone. Sollte ich im Illustrator oder im InDesign Pantone-Farben verwenden möchte ich auch hier meinen Kunden zeigen wie es sich verhält - zumindest im Falle wenn ich keinen Pantone-Fächer an der Hand habe.Anpassung kurz nach dem Einschalten:Ja, da könntest du recht haben - gefühlt war es eine Minute, nach heutiger Sicht sind es wenige Sekunden.i1 Profiler Pro:Ich habe die CD von SpectraView installiert. bei der Kalibration zeigt er mir an für "Text, Photo Indoor, Photo Outdoor, Web, Offset", in allen Fällen benötigt er bei egal welcher Auswahl eine "Kalibration".Das i1 Profiler Pro-Gerät habe ich mittles USB angeschlossen. Bei der Software - Dropdown-Auswahl der Kalibrationsgeräte ist meines gelistet - habe es ausgewählt - und auf "verbinden" geklickt - anschließend kommt der Kommentar: Nicht Verbunden.Die mitgelieferte Software von iProfiler Pro findet das Kalibrationsgerät sofort und führt die Messungen durch.Danke für eure Hilfe,LG Martin
Beiträge von mche
-
-
Hallo und Danke für deine Antwort. Ich persönlich finde die "Möglichkeiten" für einen "Neueinsteiger in die HighEndMonitore" bei iDisplay Pro sehr vielfältig und einfach nicht gut erkennbar?!
Ich möchte meinen Monitor
- icc iso coated v2 (für den Offset Druck kalibrieren)
- auf verlangen umschalten auf das Profil für Pantone Coated----
das ist "alles". Wenn ich den Monitor einschalte (er ist mittels Display Port vom macBook Pro 2012 verbunden) scheint es etwas heller zu sein,
nach ca, 1 minute dunkelt er kurz ab und bleibt dann konstant auf dieser "Farb/Hilligkeitsebene" . Was kann das sein?Freue mich auf eure Unterstützung.
Liebe Grüße,
Martin
-
Liebe Prad-Foren-Nutzer,
habe mir nun den NEC Spectraview 271/1 gekauft. Zur Kalibrierung des Monitors auch gleich das X-Rite i1Display pro inkl. Pantone Manager.- Ich habe nun habe nun den Monitor mit der i1 Software kalibriert. Das ging recht schnell. Etwas länger hat die Farbkalibration der Pantone-Farben benötigt.
- Mitgelieferte Spectraview-Kalibration wollte ich durchführen, dann hieß es: "Kalibrator - Auswahl i1Display pro" dieser zeigt immer "Gerät nicht gefunden/ nicht verbunden.Wie kann das sein. Habe den Kalibrator an USB am MacBook Pro OSX 10.8 angeschlossen.
Freue mich auf eure Hilfe.
Gruß,
Martin
-
... das mit dem mdsv ding kapier ich auch nicht...
-
... sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt --> ich meinte natürlich den NEC SpectraView Reference 271
in diesem Fall bin ich gut bedient --> ? -
Liebe Leute,
das heißt als Grafiker (ausschließlich für Druckvorstufe, Softproofs, Photobearbeitung im PS)
bin somit von AdobeRGB, CMYK und Pantonekalibrierungen angewiesen.somit sollte ich mit diesem Monitor
NEC Spectraview 271
+ X Rite EODIS3 i1Display Pro
in jedenfall bei einem Budget +/- 1500-2000,-- EUR ein gutes Ergebnis erzielen?! -
Vielen Dank für deine Antwort.
Wenn ich das richtig entnehme, meinst du das Gerät von NEC direkt. Ich habe was die Monitore betreffen, keinen 27-Zöller gefunden,
welcher 99% iso_coated im ICC Profil wiedergeben kann - zumindest nicht zu diesem Preis.Ich lass mich gerne von einem anderen überzeugen - wenn der Preis/Leistung stimmt. Ich will primär
Softproof für CMYK iso coated abwickeln - bzw. arbeite ich AdobeRGB bei Fotobearbeitungen...
Liebe Grüße und Danke
Martin -
Liebe Forengemeinde,
ich bin "Neuanwender" und habe mich was die Monitore betrifft, recht gut eingelesen.
Ich werde mich für den NEC Spectraview 271 entscheiden - ich bin nur noch nicht schlüssig,
welchen "Spider" ich mir dazu nehmen soll.- X Rite EODIS3 i1Display Pro mit Pantone Management
Ich arbeite mit einem MacBook Pro 2012 OSX 10.8.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen. Vielen Dank und lG