Nein ich meinte den älteren. Ja von dem scheint es keinen Test von Prad zu geben, das war eher auf Forum-Kommentare und Rezensionen auf diversen Online-Shops bezogen. Ich bin ja sonst zufrieden, aber das ärgert mich eben einfach, das ich vorher bei diesem Model nix von Banding-Effekten gefunden habe, sonst hätte ich mich ja gleich noch anders entscheiden können. Ich hatte gehofft das man diesen Effekt vielleicht irgendwie mit anderen Farbprofielen oder Einstellungen entgegenwirken könnte.
Soweit ich das verstehe entsteht Banding durch zu geringe Farbtiefe (16-bit), der Monitor soll jedoch 32-bit bzw. 16,7 millionen Farben haben. Auch fällt mir auf, das nicht jeder Farbverlauf Steifen bildet, nur jeder zweite oder dritte.
Beiträge von Tenseijken
-
-
Hi,
ich kann deine Antwort leider nicht nachvollziehen. Warum vergleichst du dein Geld, was du zur verfügung hast, mit meinem? Dazu kommt das du nicht einmal weist, ob ich mir diesen PC / Grafikkarte gekauft habe, geschenkt bekommen habe, ausgeliehen habe oder sonstiges. Meine aktuelle persönlich Lage kennst du auch nicht. Bitte erst denken, dann schreiben.Ich weis das ich von einem TN Panel keine Wunder erwarten kann, jedoch sollte ein stufenfreier Farbübergang einigermaßen möglich sein, denke ich. Wie bereits erwähnt, hatte ich solche Probleme mit meinem alten TFT mit TN Panel nicht (und das war übrigends ein Billig-Teil vom Aldi).
Der Monitor wurde oft als "gut" bezeichnet, bzw. mit "gutem Bild / Farben für den Preis". Von daher geht man eben davon aus. Selbst hier auf Prad.de gibt es unter anderem Kommentare mit, ich zitiere "voll geiles Bild".
-
Hallo Prad-Community,
nach tagelangem Testberichte lesen / Preise vergleichen und Foren lesen, habe ich mir den Asus VS248H 24" bestellt. Ich habe ihn jetzt ein paar Tage getestet und bin etwas enttäuscht.
Das Problem was mich am meisten stört: Ich sehe überall Color Banding - beim browsen im Internet, in Bildbearbeitungsprogrammen, in Spielen und sogar in Youtube-Videos. Laut technischen Infos auf sämtlichen Seiten soll der Monitor 16,7 Millionen Farben haben. Habe DVI / HDMI / VGA Kabel getestet, ergibt aber keinen Unterschied. Der Monitor läuft laut Windows auf 32-bit Farben. Grafikkarte benutze ich EVGA GTX 570 Superclocked. Auch sämtliche Einstellungen für Farbe / Gamma etc. helfen nicht.
Ich muss dazu sagen, das ich vorher einen 4 Jahre alten 19" TFT mit TN Panel hatte, und bin mir zu 99% sicher das ich nie irgendwelches Color Banding gesehen habe, denn ich arbeite oft mit Bildbearbeitung, Farbverläufe etc.. Ist das bei den Asus Geräten normal? Es fällt mir wirklich fast überall auf und stört mich richtig. Ansonsten sind die Farben ja ganz nett, wenn man den Standart / sRGB Modus nimmt. Die anderen vorprogrammierten Settings (Cinema, Gaming, Nightview) jedoch erscheinen mir, als hätte ein farbenblinder Asus-Azubi das eingestellt.
Bin mir jetzt unsicher ob ich ihn tauschen soll oder gleich ein anderen Monitor bzw. anderes Panel nehmen soll. Ein VA-Panel wäre vielleicht reizend, habe da aber ein bisschen Angst das es bei Spielen schliert..
Würde mich über Meinungen freuen.