Beiträge von Flippa

    Hallo!


    Ich habe diesen Monitor seit 1,5 Wochen und darf gar nicht schreiben, wieviele Stunden ich nun schon versuche
    ein akzeptables, homogenes Bild einzustellen - ohne Hardwareeingriff oder Spezialsoftware unmöglich!



    FRAGE:


    1. Kann es sein, daß ich irgendwie zu fehlerhaft kalibriertes Gerät erhalten habe?


    2. Der Monitor soll laut Software in der 44 Woche 2013 hergestellt worden sein, solange
    gibt's das Gerät ja kaum zu kaufen - vielleicht war zu dieser Zeit die Produktion noch nicht
    ausgereift...?



    PROBLEM:
    Egal was ich versuche, mit Treiber, Zusatzsoftware etc. immer werden in den dunklen Bildbereichen die untersten
    ca. 25-30% der Bilddetails komplett geschluckt, solange ich nicht den Gamma erheblich erhöhe.
    Dann wiederum ist der Desktop unnatürlich trüb und die Farben, besonders zu den Ecken hin, sehr blass.
    Erhöhe ich den Gamma nicht, sehen leicht dunkle Bilder schon aus wie bei Nacht!


    Das kann doch nicht richtig sein - ich habe bisher bei jedem Monitor einen akzeptablen kompromiss gefunden, aber
    das scheint mir hier von den Vorgaben her unmöglich, solange man nicht tief ins Frabmanagment eingreift...


    Ich denke schon an Umtausch, aber möchte weitere, evtl. unnötige Umstände für Händler/mich vermeiden und kenne
    in der Preisklasse nur 2 Alternativen, die nicht sicher besser sind.


    DANKE für Hilfe und Tips!

    Hallo.


    Ich habe mir den Test zu obigen Monitor gekauft und aufgrund der Ergebnisse dann auch den Monitor selbst.


    Ab Werk sollten die Farben schon brauchbar seien und sRGB weitesgehend abdecken. Um jedoch den VA typischen
    Blauschleier loszuwerden und dadurch dann einen ordentliches Weiß und ordentliche Farbwerte zu erhalten, muss
    ich in meinen aktuellen Catalyst-Treibern (WHQL, AMD Radeon HD) EDID aktivieren.



    PROBLEM:
    Der VLC-Player zeigt dann nur noch schwarze Bilder mit einigen verzerrten Grundfarben.


    Stelle ich einen unüblichen Renderer ein (z.B. OpenGL oder Direct3D) dann habe ich zwar wieder ein Bild, aber das
    hat entweder übles Tearing, also Bildverzerrungen bei bewegten Bildern oder die Bildfolge ruckelt stark.


    Die Deinterlacer des Treibers oder des Players ändern daran nichts.



    FRAGEN:


    1. Wie kann ich eine brauchbare Farbwiedergabe erreichen und gleichzeitig noch Videos, statt verzerrter Standbilder
    sehen?

    2.
    Kann mich jemand etwas über EDID aufklären - aus Wikipedia und Co erfahre ich nicht, wieso das solche Probleme bereitet?
    Es soll ja nur Monitorspezifische Kennwerte etc. an die Grafikkarte bzw. das System weiterreichen.

    3.
    Overdrive arbeitet ja mit leicht erhöhter Spannung an den Kristallen - verkürzt das die Lebensdauer?
    Overdrive ist bei diesem Monitor so im Menü verschachtelt, daß die Aktivierung nach Bedarf alltagsuntauglich ist.



    Ergänzung:
    Arbeitsbedingt nutze ich noch WinXP auf diesem Gerät und der Monitor soll laut iiyama Homepage, Datenblatt und
    Unterlagen Treiberunterstützung bis zurück zu Win95 haben. Jedoch sind im iiyama Treiber-Paket nur Treiber für
    Win7-8 enthalten, so daß ich den Monitor derzeit mit standard Plug/Play Treiber verwende.


    Danke für eure Tipps und Hilfe :) !

    Hallo Soapy,


    ich ärgere mich gerade mit dem selben Problem mit dem neuen iiyama XB2783 HSU. Da sehe ich trotz Hellikeit 30, Kontrast 80.
    Bei gerader Betrachtung (90°) nur die 4 auf dem verlinketem Testbild. Gucke ich mit nur minimal abweichenden Winkel, sehe
    ich noch die 3.


    Mich stört das schon sehr, meine vorigen TN Panels diesbezüglich differenzierter waren und ich mir seit über 10 Jahren diese
    Lobhudeleien über den verbesserten Kontrast und Blickwinkel von IPS und VA Panels anhören muss - wenn aber der Kontrast
    dazu führt, daß Bilddetails verschwinden ist das genauso ein unnützer Mist, wie diese künstlichen "dynamischen" Verbesserer.
    Wenn dann auch noch die Blickwinkelstbiliät nicht wirklich herausragend ist, hat man ständig ein offenichtlich nicht vollständiges
    und inhomogenes Bild.


    Ich habe leider auch keine Gammaeinstellung, um das evtl. anzupassen. Weiterhelfen kann ich da leider auch nicht...