Beiträge von MalteP

    es ist wohl heute leider wirklich so, das man für 1000-1300 euro keinen wirklich GUTEN 27 zoll monitor erwarten kann.
    ich habe mir ja auch schon einige monitore vor ort angeschaut. 24 und 27 zoll aller möglichen hersteller.


    und wie prad einigen monitoren ein GUT oder SEHR GUT geben kann ist mir ein echtes rätsel.
    unter SEHR GUT verstehe ich, das es so gut wie nichts zu bemängeln gibt.


    prad scheint das allerdings eher "relativ" zu bewerten.
    wenn 70% schrott sind, gibt es wohl 5% die mittelprächtigen sind und in relation zum rest dann "sehr gut".


    auf amazon lese ich grundsätzlich erstmal die schlechten bewertungen.
    das deckt sich nämlich meistens mit meinen eigenen leidvollen erfahrungen.


    ich kann meinem 65 jährigen vater auch irgendeinen 100 euro TFT monitor hinstellen und der findet den gut.
    der hat 40 jahre an CRT´s gearbeitet und kennt es nicht besser.
    so kommen mir viele der 5 sterne bewertungen auf amazon vor.... keine ahnung worauf es ankommt, hauptsache schön bunt.
    die meisten stören lichthöfe gar nicht.
    und das weiß nicht rein ist sondern an einer ecke grün und an der anderen rot wie du schon schriebst, fällt der masse auch nicht auf.


    und als nächstes kommen die UHD geräte. wieder der letzte schrei und schon für 700 euro zu haben.
    da werden jetzt sogar wieder die TN panels von den schreiberlingen und bloggern gelobt.
    "UHD mit sagenhaftem bild".


    frage mich warum dann kein hersteller einen 27 zoll 2560x1440 monitor für 700 euro mit "sagenhaftem bild" hinbekommt?


    USB hub oder lautsprecher brauche ich nicht in einem monitor.
    design ist mir schnuppe, es ist ein arbeitsgerät.
    und selbst im wohnzimmer ist mir bildqualität wichtiger als design.


    ich erwarte doch nicht zuviel. nur einen mit sorgfalt produzierten monitor ohne grobe schnitzer.

    mhm.... eigentlich wollte ich nicht mehr als 750 ausgeben.
    aber was solls, wenn es nichts wirklich taugliches für unter 1000 euro gibt... muss ich wohl tiefer in die tasche greifen.
    nur muss das exemplar dann auch wirklich was taugen.
    und bei der serienstreuung, von der man selbst bei NEC und EIZO liest, ist das ja nicht gegeben. :(
    welcher händler tauscht denn ohne zu murren um und überweist das geld zügig zurück bei nichtgefallen?
    darf man hier im forum solche empfehlungen geben?


    ps:
    ich habe gestern ein DTP94 mit icolor display software günstig gekauft.
    war ein spontankauf, der verkäufer braucht es nicht mehr und wollte nur 50 euro haben.
    taugt das gerät für die kalibrierung/profilierung des NEC PA272 bzw. Eizo CX270?

    hallo,
    ich suche einen 27 zoll, 2560x1440 pixel monitor für die bildbearbeitung.
    preis sollte um die 750 euro liegen.
    10 bit brauche ich nicht, da ich eh keine nvidia quadro oder amd fireGL grafikkarte habe die 10 bit in adobe apps unterstützt.
    einsatzgebiet wäre lightroom, photoshop, after effects, premiere pro.
    an games bin ich nicht interessiert.
    homogenität und farbtreue sind mir wichtig.... und ich hasse lichthöfe. ;)
    gibt es für 750 euro etwas taugliches oder MUSS ich zu einem NEC PA272 oder EIZO CX greifen?