Hallo community,
ich möchte hier nun ebenfalls über meine Erfahrungen mit dem LG34UM95 berichten:
Vorweg möchte ich mich für die schlechte Bildqualität entschuldigen, da ich einerseits Fotografisch
nicht besonders begabt bin und andererseits nur ein Nexus 7 zum Bilder machen hatte.
Die Fotos wurden aus ca. 1.5m Abstand mit Standart-Einstellungen (normale Belichtung) aufgenommen und
geben das Gesehene nahezu perfekt wieder.
Ich hatte insgesamt 3 Exemplare dieses Monitors gekauft. Die ersten beiden Anfang August
jeweils einen im örtlichen MM und Saturn.
Beide hatten als Produktionsdaum Juli 2014 und natürlich dieses "wunderbare" Bleeding.
Fotos von diesen beiden Modellen hatte ich damals leider nicht gemacht, da ich diese schnellsmöglich
wieder zurückgebracht hatte um mein Geld wieder zu erhalten.
Nachdem ich nun 3 Wochen gewartet hatte, dachte ich mir, ich probiere es nochmal - diesmal bei Amazon.
Dieses Exemplar stammt aus dem neuesten Batch (August 2014).
Und hier ist das Bleeding noch schlimmer geworden - es ist nun sogar bei Tageslicht und zusätzlicher
Inneraumbeleuchtung zu erkennen.
Ja selbst bei helleren Hintergründen ist das Bleeding sehr gut zu erkennen.


Bei Dunkelheit

Bei Dunkelheit gezoomt

Bei Tageslicht gezoomt

Bei Tages- und Raumbeleuchtung

Filmausschnitt bei Dunkelheit

Filausschnitt bei Tageslicht

Filmausschnitt bei Tages- und Raumbeleuchtung
Der Monitor wurde natürlich zurückgeschickt und ich werde mir auch in Zukunft
keinen 34er mehr von LG zulegen.
Die Qualitätssicherung dieser Firma scheint nur zu funktionieren, wenn es um
die Bereitstellung von Testgeräten geht.
MfG