Beiträge von chefffe

    Lt. Test:
    Subjektive Beurteilung


    In der Praxis entsprach der U2713HM dem, was die Messwerte nahelegen:
    Kaum sichtbare Schlierenbildung beim Bewegen von Fenstern in Windows
    oder des Mauszeigers, andererseits ist die Beschleunigung so moderat
    abgestimmt, dass keine Corona-Effekte oder andere Overdrive-Artefakte zu
    beobachten sind.


    Im Spieletest waren wir nicht in der Lage, die Signalverzögerung
    wahrzunehmen. Hier werden vermutlich nur Extremspieler einen Unterschied
    bemerken.
    -----------------------------
    Das kann ich voll und ganz bestätigen. Keine Ahnung ob du da noch professioneller bist ;)

    Habe mir grad den Dell 2713MH geholt. Der ist Preis-Leistungsmässig spitze (insbesonders als Amazon WHD). Ich bin auch von einem schnellen 2ms TN Panel beim Zocken umgestiegen auf diesen. Er ist natürlich minimal langsamer, ich habe aber noch kein tatsächliches Problem bei zB. BF4 gemerkt. Spielbarkeit empfinde ich als einwandfrei. Die Farbqualität ist meinem alten TN (Asus 278H 3D) haushoch überlegen und das fällt sofort nach dem ersten Einschalten auf. Leichtes Backlight bleeding unten links, aber das ist ausschliesslich beim Hoch-Runterfahren sichtbar. Nichtmal beim Eizo Testprogrammbild schwarz ist das zu sehen.

    Ok verstehe! Ich dachte der Samsung wäre schon getestet. Ich denke mit der niedrigeren Auflösung 2560 bin ich aktuell besser beraten denn in ca. 1m Abstand ist die Darstellung schon grenzwertig klein :)
    Wunderbar ist das mehr an Platz bei allen Programmen und die Farbqualität schlägt klar meinen vorherigen 3D Asus Monitor. Der Spider hat auch nur minimale Korrekturen vorgenommen. Leider ist die Reaktionszeit doch etwas größer aber noch spielbar ...

    Moin,


    Bin gerade am überlegen welcher der beiden aktuell der geeignetere wäre. Ich zocke gerne Shooter und bearbeite auch gerne Fotos. Eine hohe Auflösung würde ich eigentlich immer vorziehen. Nun habe ich zwei PCs die mit dem Display zu versorgen wären. Mein Display-KVM Schalter (Aten) schafft leider nur Dual-Link DVI, somit fallen schonmal 60Hz bei 4k flach.


    Es würde allerdings wieder gehen, wenn ich die Displays direkt am Monitor anschliessen würde.
    Wichtig ist auch das der Monitor an meinem Monitorarm per VESA montiert werden kann



    Was meint Ihr welcher der beiden den besseren Gegenwert bietet?




    Gruß


    Chefffe