Wir freuen uns sicherlich auf einen Testbericht von dir Dann viel Spaß beim warten
Grüsse fellie
-->
Wir freuen uns sicherlich auf einen Testbericht von dir Dann viel Spaß beim warten
Grüsse fellie
Das ist nichts neues mehr das Ergebnis. In der letzten C't stand ähnliches über den Iiyama drin
ZitatOriginal von lordZ
Da bekomme ich ja eigentlich richtig Angst vorm TFT Kauf?
Ich habe schon die FAQ durchgelesen, sind die Graphiker Displays also für mich die erste Wahl?
Aufgrund deiner Vorliebe wie UT2004 würde ich vielleicht eher sagen ein S-IPS Panel wäre perfekt für dich. Leider sind diese für deine Preisvorgabe nicht drin
Das beste aber wäre du würdest dir mal Live einer deiner Favoriten ansehen, vielleicht kommst du auch prima mit einem TN Panel zurecht. Wärst nicht der erste
Na schaun wir mal...
ZitatOriginal von Micha
Nicht wirklich?! Aber ich glaube, ich entscheide mich für den NEC 1960nxi. Scheint meiner Meinung nach der beste zu sein.
Auf jeden Fall ein besserer Allrounder! Für die reine Spieletauglichkeit sind TN Panels eben noch ein bissel besser.
Brilliante Bildqualität, wie würdest du das definieren? Ich habe da im Moment so meine Probleme wenn ich deine Auswahl der beiden TFTs anschaue. Es handelt sich um TN Panel, und diesem Panel würde ich persönlich nicht gerade brilliante Bildqualität zusprechen. Da kämen für mich nur VA Panels in Frage. Hast du schon einmal in die Kaufberatung und in die TFT-FAQ geschaut?
Klick Beim nächsten mal doch bitte die Suchfunktion nutzen
Ich würde evtl. zum Belinea 101920 greifen. Dieser kostet nämlich im Moment weniger als der Hansol Gesehen hier
candyman, das muss jeder für sich selbst definieren ob einem der Hansol ausreicht. Mir jedenfalls genügt er vollkommend aus. Nebenbei kenne ich die Vergleiche zu Eizo sehr gut, diese Geräte sind für mich nach wievor das Non-Plus-Ultra im Grafikbereich. Aber für die Preis-Leistung des Hansol bin ich der Meinung bekommt man schon sehr viel und ich kann super damit Arbeiten in dem Bereich
Hallo pixelfrei!
Ja das stimmt, per DVI hast du nur noch die Einstellmöglichkeit der Helligkeit und Kontrast. Die Einstellung des Lautsprecher und die Werkseinstellungen etc. lasse ich jetzt mal außen vor. Ich denke du willst hinaus auf die Farbeinstellung die du vermist. Diese läßt sich leider nicht mehr im OSD verstellen, dafür klappt das ganze per Grafikkarte oder per Software. PowerStrip heißt so ein Programm
Tja, die Geschmäcker sind da eben verschieden Die strategischen Gründe werden wir wohl nie erfahren
Da hast du natürlich auch wieder Recht! =)
Aber zum Glück sind die Fragen nicht zum ersten Male gestellt worden! Klick Klick
Und genau aus dem Grund kann ich mir es nicht vorstellen. Schließlich reden wir nicht gerade um einen kleinen Konzern!
Danke für die Info! Stimmt, laut Datenblatt sollte er ein S-IPS Panel haben! Wenn nicht wird LG eben verklagt!
Ich habe deinen Beitrag erstmal verschoben
So nun zu deinen Fragen. Dein Rechner kann mit Sicherheit einen TFT vertragen es ist bloß wie gut deine Vorraussetzungen sind! Als erstes wäre zu klären ob du eine Grafikkarte mit DVI hast. Einfach mal zum PC klettern und hinten nachsehen ob du einen solchen Anschluß an deiner Grafikkarte hast. Falls nicht ist es auch nicht dramatisch, dann kannst du den TFT eben nur Analog betreiben. Wie du siehtst spricht nichts gegen einen TFT
PS: Wenn du nicht weiß wie ein DVI-Anschluss aussieht dann schaue einfach mal im Lexikon nach
Trotzdem würde mich interessieren welches Herstellungsdatum dein Modell hat.
ZitatOriginal von corn
Hossa!
Der Sony hat mich aber ebend gewaltig umgehauen. Ein Meisterwerk der Designschule!
Hoffendlich kann man ihn auch kaufen und nicht nur bei den händlern in der Liste bewundern
Bei vielen ist er schon lieferbar..... ich denke die nächsten Wochen wird er noch weiter verbreitet sein =) Try2FixIt wartet ja auch noch...
Hier gibt es einen schönen Testbericht mit Bildern vom Sony
Also ich mag Benq, weiss gar nicht was du gegen dieses verspielte, junge Design hast