Was das Thema Pixelfehler angeht schaue mal in die FAQ, dort sind einige Fragen dazu beantwortet
Beiträge von fellie
-
-
-
Schau mal in die Kaufberatung
Ich würde an deiner Stelle zu einem 19 Zoll TFT greifen, es gibt durchaus schon Modelle die Spieletauglich sind. Der von dir heraus gesuchte Samsung ist allerdings ebenfalls erste Wahl
-
Dann schaue dir hier mal die Blickwinkel im Vergleich näher an
Vielleicht hilft dir noch ein Blick in die Kaufberatung, dort gibt es nämlich noch Modelle die durchaus besser ausgestattet sind. Gerade weil bei deiner Auswahl kein Modell dabei ist mit DVI. Mein Tipp für dich wäre der Acer 1721hm. Aber beachte bitte das die Blickwinkel bei TN Panel immer etwas geringer sind als bei IPS oder VA Paneln. -
Bloß keine Panik! Du wartest also auf den Sony HS94P.....bin mal gespannt wie er dir gefällt. Und wir freuen uns schon auf deinen Testbericht! In diesem Sinne!
-
Thema Pflege und Reinigung
Thema PixelfehlerÜbrigens macht sich die Suchfunktion im Board nicht übel, vielleicht einfach mal testen
PS: Viel Spaß noch beim warten...
-
Zuerst würde ich dir einen Blick in die Kaufberatung empfehlen
Ich denke danach hast du die Antworten schon fast von alleine gefunden
-
Auf dauer würde mich das mit der Interpolation schon stören, aber wer es nicht anders kennt der merkt es vielleicht gar nicht
-
Die Pivotfunktion, also die Drehung des Bildes um 90° wird Softwareseitig oder per Grafikkarten-Treiber gelöst. Natürlich darf am TFT das Gelenk nicht fehlen um den Bildschirm Hochkant drehen zu können
Ob die Grafikkartenhersteller für Linux die passenden Treiber hat wo diese Funktion mit drin ist kann ich dir leider nicht verraten. Ich vermute aber mal schon.
Klick ATI
Klick Nvidia -
Ein kleiner Tipp, einfach mal die Boardsuche verwenden
Der Acer 1511 ist schon OK für den Preis, oder vielleicht noch den Belinea 101555, dieser hat sogar noch Lautsprecher und kostet so 279 Euro
Achja, mit der Schriftgröße kann ich dich verstehen, für viele ist eine 1280x1024er einfach zu klein auf einem 17 Zoll TFT. Von daher wäre ein 15 Zoll TFT für deine Freundin wohl die bessere Wahl. -
Also du solltest den TFT schon mit einer Auflösung von 1280x1024 betreiben. Alles andere wird etwas Unscharf sein. Das könnte auch mit deinen Augen zusammen hängen. Die Hertz-Zahl ist schon in Ordnung, mehr kannst du bei einem TFT nicht einstellen. Ein Flimmern gibt es bei einem TFT eigentlich nicht. Vielleicht könnte es auch noch mit der Helligkeit zusammen hängen. Einfach mal diese etwas herunter regeln
-
Ehrlich gesagt ist mir der Rahmen von dem Modell auf dem Foto zu dick. Ich glaube das Modell ist schon etwas älter und auch nicht in dem Monitorvergleich den ich dir oben angegeben habe enthalten. Daher kann ich nichts zu den techischen Werten sagen.
-
Die Nachteile von TN-Panel sind der Blickwinkel, die Graustufenauflösung und die Farbverbindlichkeit. Deine Vermutung mit den etwas schlechteren Farben war schon fast richtig
-
Der Benq 783 steht nicht umsonst in unserer Kaufberatung. Ich kenne das Modell persönlich und kann die Aussage mit der schlechten Bildqualität mit dir nicht teilen. Ebenso bezgl. des Designs. Na klar sieht der Benq etwas anders aus als übliche TFTs aber genau das ist doch mal ein Argument!
Da wir hier wieder um einen TFT mit TN Panel reden sollten dir die Vor und Nachteile ja bekannt sein. Für Bildbearbeitung im Fortgeschrittenen bis Profibereich würde ich diesen nicht gerade einsetzen -
Welches Modell meinst du damit genau
Aber wie ich das sehe sind die Blickwinkel eben typisch TN Panel und somit völlig Normal in diesem Bereich.
-
Die Frage welche Panelart wird hier in dem Beitrag vom TFTshop.net sehr gut beschrieben, schaue es dir mal an
-
Also wenn du Anfangs zum FSC P19-1 tendiert hast dann liegt es doch Nahe das du nun den P19-1A (S-IPS Panel) nimmst
Wenn du allerdings beim Spielen sehr Anspruchsvoll bist, dann solltest du vielleicht eher ein 19 Zoll TFT mit TN Panel nehmen. Dann käme der Benq 937 oder der neue Sony HS94P (TN Panel) wieder ins Spiel. Die Vor- und Nachteile von den Panelarten sind dir doch geläufig oder?!
-
Abgesehen das der Aldi-TFT sowieso nur einen analogen Anschluss besitzt denke ich das wenn das Problem an dem anderen Rechner nicht bestand einfach deine Grafikkarte daran schuld ist. Ein Versuch wäre natürlich auch noch die neuesten Grafikkarten-Treiber zu installieren
-
Zu Punkt 1:
Auf der Rückseite deines Rechners mal nachschauen ob an der Grafikkarte ein solcher Anschluss zu sehen ist. Wenn ja, dann hast du DVIPunkt 2:
Natürlich kannst du den TFT auch ohne DVI nutzen, allerdings hat der DVI Anschluss den Vorteil bessere Bildeigenschaften zu haben. Daher wäre es schon Empfehlenswert. Ein passendes Kabel gibt es bei reichelt.de schon für ca. 5 Euro.Punkt 3:
Das Modell ist eigentlich noch immer sehr gut wie ich finde was das Thema Spielen angeht. Ansonsten schaue einfach nochmal in unserer Kaufberatung vorbei.Punkt 4:
Bei Online-Bestellungen hast du das Recht das Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurück zugeben. Zu diesem Thema gibt es im Board schon zahlreiche Themen, einfach mal die Suchfunktion nutzen. Ebenfalls zum Thema Pixelfehlerüberprüfung. Wo du bestellen sollst und wie lange die Lieferung dauert kann ich dir aber wirklich nicht mehr sagen....
Ach ja und mein Favorit für die Farbe wäre Silber =)