Ich hatte meinem Vater Anfang Juni einen 34UM65 auf seinen Arbeitstisch gestellt.
Ich fand diesen überzeigend: Guter Preis, schönes Bild, keine Pixelfehler, minimalster IPS-Glow.
Also entschloß ich mich Mitte August, mit selbst einen 34UM95 zu gönnen. Herstellungsdatum war der Juli 2014.
Das Gute: Keine Pixelfehler.
Das Schlechte:
- massiver IPS-Glow, der obendrein extrem blickwinkelabhängig ist
- gräulich unscharfe Flecken im Display selbst. Die Pixel selbst haben keinen Defekt. (Wenn man mit dem Finger über die Oberfläche fährt, sieht man ganz deutlich, das der Fleck im Display selbst hinten ist. Läßt sich schlecht beschreiben, und noch schlechter scharf fotografieren.)
Da beneide ich doch tatsächlich meinen Vater um sein "kleines" Modell (34UM65)!
Das Ding wird ausgetauscht.
Ob ich bei dem Display nur einer der wenigen bin, die zu einer kolpotierten empörten Minderheit zählen, ich weiß es nicht.
Beim IPS-Glow hat mein 34UM95 mit dem Prad-Testgerät überhaupt nichts zutun. Und Flecken im Display kannte ich vorher auch noch nicht.
Angefügte Bilder entstanden bei völliger Dunkelheit und der Helligkeitseinstellung von "40", bei unterschiedlichen Winkeln.
(Der weiße Balken stammt vom Pixelfehler-Test von Thiemo Mättig und stellt keinen Mangel dar.)