Hallo,
ich habe das Bauteil damals eingebaut. Der HDMI, DVI Anschluss geht jetzt wieder. Allerdings war es ein Bauteil aus China für den BenQ FP241W - meiner hat noch das Z dran. Daher geht diese Bildeinschub AMA-Z Technik nicht mehr, für ein dünnes Kabel fehlte dann auch der Steckplatz zum anschließen. Windows erkennt ihn jetzt auch als Benq FP241W und die Treiber musste ich erneuern für die Farbverwaltung.
Unter Windows gibt es bei DVI "leichte" Bildprobleme - bei Videos sieht man vertikale Linien - kommt aber auf die Auflösung an. Im 16:9 Format - also 1920x1080 gibt es keine Bildprobleme. Bei Vollbild 1920x1200 haben Videos/Spiele diese Linien und Helligkeitsänderungen. Unter HDMI gibt es überhaupt keine Probleme. Sky Receiver oder PC zeigt korrektes Bild an.
Ich überlebe nun ob ich doch mal alle Kondensatoren ablöte und durch neue ersetze bei dem Originalbauteil.
Sicher wäre neuer TFT jetzt gut. Aber ich habe jetzt soviel wieder gelesen. 4K ist schön aber da will ich mindestens IPS Panel und unter 1000 Euro. Dann gibts neue Techniken wie G-Sync bzw. Free-Sync von AMD mit der Anpassung bei Hz. Da braucht man dann wohl DisplayPort 1.2a. Mehr als 60Hz 4K wäre auch nett, wenn man so die Leute berichten hört die einen 120/144Hz haben.
Um die Verwirrung komplett zu machen sind die neuen WQHD TFTs auch geil wie der 34UM95-P.
Kurze Anekdote:
Vor ein paar Tagen war ein Kumpel mit seinem neuen Iiyama 4K UHD-B2888, da er Panik hatte als er ihn an seinen sehr alten PC mit Core 2 Duo anschloss. Seine Radeon 5750 etc zeigte über DisplayPort nur 30Hz - DP 1.1x wohl. Mein Asrock Z87E ITX Board hat DP mit 1.2 und kann 60Hz. Das Bild war gut aber das Gehäuse aus Billigplastik und die Bedienung sind eine Katastrophe. Berührungssensible Tasten unter dem Gehäuse - wir brauchten 15min damit ich die Quelle des Signal mal auf Displayport 2 stellen konnte. Wir wussten nie was man für Knopf drücken mussten. Irgendwann ging er in den Standby und man musst ihn komplett neu starten. Der Monitor hat auch nur TN Panel.
Insgesamt war er gut, aber für mich als MVA Panel gewohnter Mensch nicht ausreichend. Mein Kumpel wollte unbedingt schnell 4K und hat den sehr neuen TFT für 460 Euro gleich bestellt. Jetzt scheut er eine neue Grafikkarte - sparsamer Mensch. Also nutzt er ihn wohl nur als Zweitmonitor.
Gruss