Hi,
ich bin inzwischen weiter gekommen. Vorhin nochmal aufgemacht und paar Kabel mehr abgemacht und neu angesteckt. und nochmal alles fotografiert. Dann bin auch auf die Idee gekommen einfach mal per S-Video meine alten DVD Player von 2003 zu probieren. Und was war, Bild über S-Video geht. OSD ging dann auch, geht also nur wenn er ein Signal hat.
Der BenQ ist ja relativ alt und hat noch alle Anschlüsse: HDMI, DVI, S-Video, Komponente,VGA, Composite.
Danach habe ich nochmal DVI Kabel angesteckt und mal umgedreht am PC probiert. Auf einmal kam EFI (Asrock Z87e ITX) zwar mit gelben Balken und ohne Farbe aber man sah was. Nochmal am DVI Kabel rumgemacht und dann kam EFI auf einmal in Farbe ohne gelbe Balken, allerdings sah man leichtes Rauschen auf ganzem Bild im EFI. Ich konnte jetzt Windows booten, man sieht den drehenden Kreis , sobald aber Windows GUI erscheinen will kommt kein Bild mehr, man sieht nur schwarz und BenQ ist aber noch an und leuchtet grün.
Dann bin ich auf die Idee gekommen per Adapter DVI auf VGA das alte VGA-Kabel zu testen, leider fand ich einen Adapter nicht aber ich fand einen DVI-HDMI Adapter. Da mein Asrock Mainboard HDMI Ausgang hat, Hdmi Kabel auf per Adapter am Monitor direkt in den DVI Eingang gesteckt. Was soll man sagen, es kam ein Bild in Windows sogar in 1920x ohne Bildstörungen oder Rauschen.
Nun habe ich das HDMI Kabel auf DVI in meinem SKY Receiver, Apple TV , PS4 und Denon X2000 getestet. Bis auf den Denon X2000 A/V kam überall ein Bild wenn man am BenQ den DVI Eingang nimmt. Im HDMI Eingang des BenQ geht immer noch nix, blaues Bild kommt da nur.
Bin erstmal froh. Was komisch ist, es kommt beim Denon X2000 kein Bild , also OSD Oberfläche oder Outputbild der angeschlossenen Quellen. Nur wenn man die Quellen direkt anschließt per DVI Adapter sieht man was. Bei einige Geräten kann es zu Rauschen kommen in 1080i , im 720p nicht. Ich muss bei dem HDMI DVI Adapter die Schrauben rein drehen sonst kann das Rauschen stärker auftreten.
Also kurz: DVI geht per Umwege und Adapter, alle analogen Anschlüsse scheinen zu gehen, VGA Sub und Komponente noch nicht probiert.
HDMI direkt geht nicht. Nun ist die Frage welche Platine da kaputt ist. Die AUO Platine gäbe es zur Zeit bei Ebay, allerdings weiß ich nicht genau welche Version mein FP241WZ hat, im Netz steht V-02. Auf meiner Platine seht 94V-0.
Gruß Michael
PS: hab Werksreset im OSD gemacht