Aber in meine persönliche Benotung und vielleicht sollte man solche einen Punkt der Darstellbarkeit in angemessener Größe auch mal bedenken und irgendwie mit in einem Test aufnehmen.
Evtl muss die Industrie auch mal daran denken. Klar sehe ich überall das gleiche, nur evtl zählt dann irgendwann der Luxus gut zu sehen?
So wie es eben mittlerweile Bücher mit größerer Schrift gibt.
Kann ich alles irgendwo einstellen. Nur dann hat es sich mit der Übersichtlichkeit.
Und ob dann solch ein Bildschirm noch Sinn macht?
Beiträge von soriwa
-
-
29" macht für mich eher Sinn als 25 Zoll. Und ja 5 cm ob Auflösung oder nicht ist für mich wichtig, weil es für mich lesbar in angemessenen Buchstabengröße sein soll. Ist nun mal subjektiv. Wa shabe ich von einer riesingen Auflösung, wenn alles kleine rmir erscheint und wenn ich es größer einstelle, dann weniger auf dem Schirm ist. Oder irre ich mich da so sehr. Ich habe bei Mediamarkt davor gestanden und die Schrift verglichen usw. Mehr hatte ich nicht.
-
Ich habe mal nachgemessen. Zwischen meinem Fp91Gp und dem LG25UM 65P liegen 5 cm in der Höhe an Differenz. Wie man sowas in einem Test als gut empfinden kann, kann ich nicht verstehen. Ist mir schlicht zu viel. (Aktive Bildfläche:583,66 mm x 250,14 mm)
-
Hey,
ich war ganz angetan von den Tests über dne 25UM65-P. Ich zum MEdiamarkt und wollte ihn mir schon kaufen und war ein wenig irritiert.
Das Teil ist ja nochmal 3-4cm weniger hoch als die aktuellen Monitoren. Ok es wird das gleiche gezeigt. Aber leider konnte ich nur so eine Demo sehen und da war der Ball leider nicht rund sondern in die Länge gezogen. Auch sonst ...ich weiß nicht. Einerseits die guten Tests und anderseits die geringe Höhe.
Ich habe einen 19" FP91gp denke mal einen 16:10 Monitor und wnen ich denn jetzt sehe ist es ja bald nur noch ein Sehschlitz.Kaufen ja oder nein.
Möchte auch hier und da ein wenig Photos bearbeiten.