Beiträge von Goodspeed

    Zitat

    Original von Maggi
    Hallo Rico,
    wenn du 1024x768 bei Spielen eingestellt hast geh mal ins OSD-Menü des TFT und stell mal "Seitenverhältnis füllen" ein, dann hast du zwar oben und unten einen schwarzen Rand aber das richtige Seitenverhältnis 4:3.
    181s=TCO 03, 181b=TCO 99.
    MfG
    Maggi


    Nicht andersrum? TCO 99=181b, TCO 3=181s

    Hallo.


    Erstmal ein gesegnetes neues Jahr.


    Meine Frage lautet:


    Unter Windows2000 kann ich unter den Desktop-Eigenschaften die Option "Schriften glätten" oder so ähnlich. Bringt das was, wenn ich einen TFT-Monitor habe? Oder ist das eher kontraproduktiv?

    Hallo.


    Ich habe nun seit einer Woche den VP181S von Viewsonic und muss sagen, dass er in meinen Augen spieletauglich ist. Allerdings liegt er mit ca. 650 EUR deutlich über deinen Preisvorstellungen. 500 EUR waren bei mir am Anfang auch das Limit, allerdings habe ich die Mehrausgabe bisher im Nachhinein nicht bereut. Testartikel zu dem Viewsonic findest du ja genug hier im Board.


    Die verschiedenen Versionen bei Viewsonic sind die Farbangaben "-b" bedeutet schwarzer Rahmen, "-s" ist der silberne Rahmen.

    Hallo Boardies,


    habe gestern meinen Viewsonic VP181S per Post bekommen. Bestellt habe ich ihn per Nachname bei Mindfactory für 635 EUR. Nach fünf Werktagen wurde er angeliefert. Nachfolgend mein Testbericht:


    1. Verpackung und Lieferumfang:
    Der Monitor kommt sehr gut verpackt in Styropor daher. Alle Kanten sind extra noch einmal gegen Schrammen oder ähnliches abgeklebt, das Panel hat eine Schutzfolie drauf und auch der Standfuss ist noch einmal extra eingepackt.
    Als Lieferumfang finde ich zwei CDs mit der Pivot-Software, dem Treibern und des PDF-Handbuches. Außerdem liegen folgende Kabel bei:
    1x DVI-Kabel, 1xD-Sub-Kabel, zwei Netzkabel, eine für deutsche Steckdosen, das andere für irgendwelche ausländischen Formate, ein Verbindungskabel für den integrierten USB-Hub.


    2. Standfuss, Design, Anschluss:
    Der Standfuss ist steht durch sein Eigengewicht sehr stabil, die stufenlose Höhenverstellbarkeit gleitet sehr gut, die Kabel lassen sich auf der Rückseite des Monitores einfach anschliessen. An der Rückseite des Standfusses sind drei Ösen für die Kabelführung angebracht. Dank der mitgelieferten Kabel ist der Anschluss am Rechner innerhalb weniger Momente geschehen.


    3. Einrichtung, Installation:
    Kein Problem beim Einrichten, den beigelegten Treiber von CD installieren, die optimale Auflösung einstellen und nur noch ein wenig Kontrast und Helligkeit auf meine Raumverhältnisse angepasst. Angeschlossen habe ich ihn über den DVI-Kanal. Den analogen Signaleingang habe ich nicht getestet.


    4. Bildqualität, Spielbarket:
    Die Bildqualität ist überragend. Als Vergleich habe ich jedoch nur meinen 15 Zoll TFT von Samsung (Samtron 51S) und meine beiden 17 Zoll CRT Monitore. Farbbrillianz und Schärfe lassen nicht zu wünschen übrig, der in diesem Forum beschriebene kristalline Effekt ist nur bei sehr, sehr genauem Hinschauen erkennbar und überhaupt nicht störend. Den Monitortest von Passmark durchlaufen lassen, keine Pixel- oder Subpixelfehler erkennbar, keien Streifenbildung beim Farbverlauf oder irgendwelche Verzerrungen ersichtlich. Beim Schlierentest leichte Schatten erkennbar.
    Dann gleich mal Battlefield 1942, bzw. DesertCombat 0.5 angezockt und wahrlich begeistert. Die leichte Unschärfe aus dem vorangegangenen Schlierentest besteht zwar weiterhin, jedoch wird diese voll und ganz durch die gestochen scharfen Farben aufgewogen. Auch gewöhnt man sich an das ganz leichte Schlieren des Monitores nach ca. 10 Minuten spielen.
    Mangels Zeit bisher nur dieses eine Spiel getestet, werde aber noch einige andere Tests nachreichen.


    5. Pivot-Funktion, Alltagstest:
    Die Pivot-Software ist komfortabel, die Bildschirmgröße von 18,1 Zoll eignet sich sehr gut, um diese Funktion zu nutzen. Auch beim Surfen, wenn lange Webseiten vorhanden sind, sehr angenehm.
    Ich habe auch keine Probleme beim Scrollen festgestellt. Ich selbst mach einiges im HTML-Quelltext, man verliert beim Scrollen nicht den Überblick.
    Etwas nervig ist nach dem Einschalten das Verhalten des Monitores, dass er zuerst sämtliche Signaleingänge nach evtl. Signalen prüft, das aber eher ein vernachlässigbarer Punkt.



    So, das wars jetzt mal von mir. Ich persönlich kann bereits nach einem Tag sagen, dass ich definitiv den Monitor behalten werde.


    Greets
    Goodspeed

    Also ich hab auch schon mehrmals bei Mindfactory bestellt und noch nie irgendwelche Probleme gehabt.


    Bei den Bestellungen waren auch bereits zwei TFT-Monitore dabei und da gab es auch keine Probleme.


    Mindfactory ist in meinen Augen einer der besseren Onlineshops, nicht der schnellste, aber sehr zuverlässig und immer gut telefonisch zu erreichen.

    Hallo Leute,


    habe mir am Sonntag meinen Viewsonic 18,1 Zoll TFT bei Mindfactory auf Zuraten der Forumsmitglieder für 630 EUR bestellt. Wollte eigentlich erst im Januar bestellen. Aber wegen der anziehenden Preise haben mir verschiedene Leute zum Gleich-Kaufen geraten.


    Vielen Dank hierfür! Der Monitor steht heute beim gleichen Händler nun bei 688 EUR!


    Bis denn
    Goodspeed

    Solange der Monitor keinen DVI-Eingang hat, ist er für mich tabu. Voraussetzung natürlich leider eine Grafikkarte der neueren Art mit DVI-Anschlus...

    Beherrscht der Viewsonic auch die Pivot-Funkton?


    Als Beilage bekommt man doch nur dieses 18+1 DVI-Kabel, mit dem einige Leute Probleme mit Ihrer Graka hatten.


    Ich habe ne Radeon 9500 PRO mit einem 24+1 Ausgang, brauch ich nen Adapter oder habe ich auch mit Problemen zu rechnen?


    Bei dem von dir vorgeschlagenen Shop habe ich mit 639 EUR einen 40 EUR teureren Preis. Etwas teuer oder?


    Und welche Farbe ist die empfehlenswertere?

    @totamec:


    Danke für die schnelle Antwort.


    Die geringeren Helligkeits- und Kontrastwerte gegenüber einem 17 Zoll Monitor sind also zu vernachlässigen?


    Auf der Herstellerhomepage habe ich gesehen, dass es zwei verschiedene Ausführunge gibt, einen mit dem Kürzel "s", den anderen mit dem Kürzel "b". Wo ist da der Unterschied?

    Guten Tag zuerstmal,


    bis jetzt habe ich zum spielen nur immer ein 17 Zoll CRT mit 85 HZ verwendet. An meinem Zweitrechner habe ich schon vor ca. einem jahr mir den Samsung Samtron 51 S gekauft. Dieser hat mir bisher gute Dienste geleistet, jedoch von der Reaktionszeit ewig zu langsam.


    Nun wollte ich mir im Dezember/Januar für meinen Hauptrechner einen etwas größeren Flachbildschirm kaufen und bin dabei recht schnell auf den LG L1710P gestossen: Schnelles S-IPS Panel, akzeptable Werte im Kontrast und der Luminanz.


    Doch dann stiess ich in diesm Forum auf die Beiträge, bei denen geschrieben wird, das 17 Zoll TFT´ler bei allgmeinem Anwendunge, wie etwa Office oder im Internet surfen, das Schriftbild zu klein ist.


    In diesem Zusammenhang wurden dann auch 18,1 Zoll-Monitore genannt. Also wieder im Forum und der Datenbank rumgesucht und zwei interessante Monitore in meiner Preisklasse gefunden: NEC LCD1860NX und ViewSonic VP181b.


    Doch bei Viewsonic les ich hier im Forum, dass immer wieder technische Probleme auftauchen. Und der NEC hat (genauso wie der Viewsonic) laut Datenbank noch schlechtere Helligkeit/Kontrastwerte als der LG.


    So, was nun? Um hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar. Ach ja, bevor ich es vergesse: 19 Zöller kommt bei mir leider wegen dem preislichen nicht in Frage, die obere Schmerzgrenze für meine Ausgabe liegt so bei ingesamt 550 - 600 EUR.


    Greets
    Goodspeed