Beiträge von Gliedde

    Das Kabel war mit im Lieferumfang.
    Das Kabel mit dem gleichem Rechner an meinem Alten Monitor funktioniert womit ich ja grafikkarte und kabel ausschließen kann. Beide Dvi Anschlüsse auch schon probiert bei keinem der beiden läuft das Bild beim Asus weiter wie beschrieben.
    Meines Erachtens ist es ein dual kabel (erkennbar am + bzw - kontakt?) Ist ein kontakt in minus Form neben den voll bestückten Pin reihen.

    Vielen Dank für die Schnelle Antwort.


    Ich war aber anscheinend ein bisschen zu schnell.


    Habe gerade erst denn Monitor angeschlossen und dann leider festgestellt das ich kein Bild über DVI reinbekomme über hdmi geht alles wunderbar.


    Ich habe eine Sapphire Vapor r9 290 und auch den neuesten Grafikkartentreiber gerade draufgespielt 14.7


    Also starte ich den Pc jetzt mit dem Dvi kabel komme ich bis zu dem Symbol Windows startet dann wird das Bild schwarz und bleibt so. Stecke ich jetzt allerdings das hdmi kabel rein bekomme ich wieder ein Bild wo der Rechner natürlich schon hochgefahren ist.


    Packe ich das dvi kabel in meinen alten monitor habe ich auf beiden bild sprich den asus über hdmi und den alten über dvi. Ich möchte aber gerne den asus über dvi und den alten wegtuhen.


    Also lässt sich rein hardware technisch ja alles ausschließen kabel funktioniert grafikkarte funktioniert und der asus zeiht über den dvi Anschluss auch ein Bild bis zum Windows startet Log

    o.






    Was kann ich noch machen?


    Gruß

    Hallo Leute,


    ich bin ab heute auch ein besitzer des Asus vg248qe.


    Also ich gebe die farbwerte ein und ziehe dann das icm profil( worum ich hiermit bitte) drüber richtig?


    Ich möchte den Monitor hauptsächlich im 120 /144 Hz betrieb laufen lassen zum zocken. Ist die Kalibrierung dafür geeignet oder hat das negative Auswirkungen auf die Reaktions/latenzzeiten?


    Grüße