Ok, was genau meinst du? Bitte berichtige mich wenn ich was falsche verstanden hab.
Wenn ich raw Bilder habe sind die doch im Farbprofil meiner Kamera. Ich muss in der Kamera jedoch zischen sRGB und AdobeRGB wählen. Gilt das nur für JPGs?
Bisher habe ich immer in sRGB gearbeitet und dann auch darin gedruckt bzw drucken lassen.
Da mein Bildschirm ja nun mehr Farben darstellen kann, möchte ich das gerne nutzen und im AdobeRGB arbeiten und auch darin drucken.
Damit mein Bildschirm die Farben korrekt darstellt brauch ich ein Kamera Profil damit die richtigen Farbwerte im Profil des Bildes geschrieben werden und ein Bildschirm Profil damit der Bildschirm die Farbwerte auch richtig interpretiert (egal ob sRGB oder Adobe RGB) oder? Ein Druckerpofil bräuchte ich ja dann noch falls ich Softproofing machen will.
An ein Kamera und Druckerpofil zb von Saal Digital ist ja dranzukommen.
Jetzt muss ich also "nur" noch meine Bildschirm kalibrieren und profilieren.
Da ich kein Kolorimeter habe und mir auch in nächster Zeit keins leisten kann ist nun meine Frage wie ich den Bildschirm bestmöglich ohne Kolorimeter profiliere. Ein Profil vom Hersteller ist doch da bestimmt besser als keins oder?
Das gleiche Problem würde sich doch auch ergeben wenn ich in sRGB arbeite. Ein Profil für den Monitor brauche ich also in jedem Fall richtig?
Tausend Dank für die Hilfe!!!
Gruß Sam