Beiträge von e2e4

    Salut,


    bin Besitzer eines HP w2207h, der ja bekanntermaßen über 2 UBS-Anschlüsse verfügt. Leider gelingt es mir nicht den USB-Hub des Monitors unter Vista (Ultimate) zu installieren, habe auch bereits "KB940199" installiert, dass das Problem eventuell beheben könnte - ohne Erfolg!


    Kann jemand positive Ergebnisse berichten?


    Grüße, e2e4

    Verständnisfrage:


    Zitat

    Auflösung horizontal: 1680 Pixel, Auflösung vertikal: 1050 Pixel


    Kann dies sinnvoll mit einer ATI Radeon X1300 betrieben werden? VGA-Anschluss.


    Grüße, e2e4

    Salut,


    Zitat

    Hast du den selbst irgendwie kurzgeschlossen (dann wäre interessant: wie?), oder ist das Teil von alleine gestorben (internes Netzteil?).


    Angeschalten, geknallt, keinen Mucks mehr von sich gegeben.


    Den Hersteller habe ich bereits angeschreiben - keine Reaktion. Wahrscheinlich lohnt das aufgrund der relativ günstigen Anschaffungspreise für ein Neugerät eben nicht.


    Grüße, e2e4

    Salut,


    meinem über 3 Jahre alten HP 19"-TFT lässt sich nach einem Kurzschluss (lauter Knall, kurzzeitig verschmorter Geruch aus dem Gerät) nicht mehr anschalten. Lohnt sich eine Reparatur?


    Grüße, e2e4

    Salut,


    beim DVD-Player mit HDMI-Ausgang gibt es die Möglichkeiten folgendes einzustellen:


    -576P
    -720P
    -1080I
    -1080P


    Was bedeutet das? Das Handbuch gibt leider keinen Aufschluss und die DVD wird nicht angezeigt.


    Grüße, e2e4

    Salut,


    eventuell mag dem ein oder anderen die Fragen trivial vorkommen:


    Für einen Messeauftritt soll ein externer DVD-Player einen oder mehrere Filme (auf einer DVD) ohne Eingabe vom Nutzer abspielen. Als Abspielgerät dient ein Toshiba-Monitor Toshiba 37WL66Z. Er hat VGA und Videorekorder-Anschluss.


    Worauf ist beim Kauf des DVD-Players zu achten? Welcher Anschluss liefert höhere Bild-Qualität und ist es überhaupt möglich mehrere Filme auf eine DVD zu brennen, sodass diese automatisch abspielen?


    Grüße, e2e4

    Zitat

    Der 940MW hat einen TV-Tuner integriert, gilt somit GEZtechnisch als Fernseher ...


    Urgs ... Gibt es Alternativen ohne TV-Tuner?


    @Riptor


    Danke, das schaut ja gar nicht übel aus, wenngleich ich denke, dass die 64er-Spiele nicht so "sauber" aussehen dürften ... aber mal sehen, welcher Monitor es wird :)


    Grüße, e2e4

    Zitat

    Im Prinzip sollte das Bild aber ok sein, wobei es an einem Röhren-TV meist besser ausschaut.


    Naja, TV heißt ja eigentlich auch GEZ (aber anderes Thema). Also Fernseher möchte ich keinen :)


    Zitat

    Ich kann dir mal nachher Bilder von einem N64 via Scart machen, dass ja den TFT in 50 Hz und 320x240 anspricht machen.


    Das wäre super, bin am überlegen ob sich aufgrund des Konsolenanschlusses dieses Gerät lohnt :) Gäbe es für den Amiga 500/1200 noch etwas zu beachten?


    Grüße, e2e4

    Salut,


    da dieser TFT einen Scart-Anschluss hat, wäre er doch auch in der Lage einen C64/Amiga anzusteuern, oder?


    Zitat

    aber auch die Spiele die nur mit 50Hz laufen, laufen problemlos auf dem TFT.


    50Hz müsste die Bildwiederholfrequenz des C64 gewesen sein, sodass ich mit einem Scart-Kabel direkt an C64<->TFT anschließen kann.


    Was ist mit der Auflösung? Der C64 arbeitete mit 320x240 (oder 4:3). Wird das Bild dann grobpixelig oder kann es entsprechend angepasst werden?


    Grüße, e2e4

    Salut,


    Zitat

    Schließ den flimmernden TFT doch mal an einen anderen PC an.
    Evtl. liegt es an der Grafikkarte.


    Gemacht. Das Flimmern tritt auch nicht "ständig" auf. 'Strahlende Geräte' sind keine in der Nähe. Habe den TFT auch mal mit dem TFT-Test-Tool von hier getestet, konnte aber nichts direkt feststellen. Es handelt sich übrigens um einen HP 1702.


    Grüße, e2e4

    Salut,


    habe hier 5 identische HP-TFTs (seit ca. 1 Jahr im Einsatz) und bei einem flimmert der rechte Bildschimrand (wird ganz besonders bei Excel deutlich).


    Habe den aktuellsten Treiber drauf und die Frequenz zwischen 60-75 Hz durchprobiert. Immer dasselbe Ergebnis. Die anderen Geräte laufen alle auf 75 Hz. Alle Geräte sind über den analogen Anschluss angeschlossen.


    Verdacht auf defekt? Oder kann ich nochwas probieren?


    Grüße, e2e4

    Wo lege ich diese Presets fest?


    Zitat

    wie sieht das eigentlich general mit der kompatibiliät zwischen win2k und winXP aus ?


    Remote-Desktop zwischen 2k und XP ist möglich, den RD-Client muss man für Windows downloaden; XP nach 2k geht nicht.


    Zitat

    meldest du dich über das konto "gast" ein ??


    nein über das Konto mit welchem ich mich bei XP direkt auch anmelde


    Grüße, e2e4

    Sorry für die Ungenauigkeiten. Es geht um einen Win2k-Client, der via Remote Desktop auf einen WinXP-Client zugreift. 100 MBit-LAN.


    Zitat

    kann aber auch mit user presets zusammenhängen..


    Was meinst Du damit genau?


    Grüße, e2e4