Kurzschluss - Reparatur?

  • Salut,


    meinem über 3 Jahre alten HP 19"-TFT lässt sich nach einem Kurzschluss (lauter Knall, kurzzeitig verschmorter Geruch aus dem Gerät) nicht mehr anschalten. Lohnt sich eine Reparatur?


    Grüße, e2e4

  • Glaube kaum das sich eine Reperatur lohnen würde, höchstens du reparierst ihn selbst. Wenn man günstig ans passende Ersatzteil kommt und man Erharung mit elektronik hat durchaus vorstellbar.
    Reparieren lassen wird sich kaum lohnen vermutlich ists auch noch ein 19" mit "billigem" TN-Panel?

  • Hast du den selbst irgendwie kurzgeschlossen (dann wäre interessant: wie?), oder ist das Teil von alleine gestorben (internes Netzteil?). Wenns von alleine gestorben ist, würde ich einfach mal den Support anschreiben und fragen, was es da für Optionen (Reperaturmöglichkeiten und Kosten) gibt. Dürfte aber wirklich nicht viel kosten damit sich das lohnt... für 200EUR bekommst ja schon einen guten neuen.

  • Salut,


    Zitat

    Hast du den selbst irgendwie kurzgeschlossen (dann wäre interessant: wie?), oder ist das Teil von alleine gestorben (internes Netzteil?).


    Angeschalten, geknallt, keinen Mucks mehr von sich gegeben.


    Den Hersteller habe ich bereits angeschreiben - keine Reaktion. Wahrscheinlich lohnt das aufgrund der relativ günstigen Anschaffungspreise für ein Neugerät eben nicht.


    Grüße, e2e4

  • Wenns geknallt hat, hat es einen Elko zerrissen, überall verspritzter, säurehaltiger Elektrolyt.
    Wenn der Elko ohne äußeren Einfluß den Geist aufgegeben hat, könnte man ihn tauschen, wenn etwas Anderes schuld war knallt es eben wieder.
    Becherelkos kann man vorsichtig abziehen, sodaß die Anschlußpins mit den Elektrodenplatten zurückbleiben, wo sich ein neuer Elko anlöten läßt, mit Anfängerlötkenntnissen.