Beiträge von protos

    REBK


    Zu 1:
    Ich spiele gerne Echtzeitstrategie ala "Sudden Strike 2" also auch First Person Shooter: Der Shooter war so "Call of Duty". Da ich aber schon sehnsüchtig auf Spiele wie "Half Life 2", "Operation Flashpoint 2", "Duke Nukem Forever", "Doom 3" warte, denke ich, dass diese Games doch hohe Anforderungen haben werden.


    Zu 2:
    Das glaub ich auch. Ich sage euch: Wenn mein CRT die Auflösung ändert, dann knackt irgendwo in der Kiste ein Relay, dass man glauben könnte, das Ding fällt auseinander.


    Zu 3:
    Das verstehe ich ganz gut. Der 2080UX+ hatte (steht ja noch bei mir) ja auch nen Kontrakst von 400:1 und die Farben waren genial.


    Zu 4:
    Kann ich nicht viel sagen.


    Was denkst du REBK: Sollte ich nun den 1960NXi, den P19-1A oder nen anderen TFT wählen.


    Fakt ist auch, dass ich den PC nicht nur zum Gamen nutze. Ich arbeiter gerne mit Photoshop, bastle an Webseiten, oder Programmiere mal. Office kommt dann auch noch dazu. Ich verwende den TFT sozusagen für allerlei.


    Was es mit dem Kristalleffekt auf sich hat ist ein anders Thema. Ich habe diesen Effekt schon ganz leicht am 2080UX+ wahrgenommen, aber es war nicht störend. Ich möchte aber nicht dass dieser Effekt auf dem 19"er stärker ausfällt.


    Wart schon gespannt auf eure Meinung/Kommentare.


    Eure NASE, P R O T O S

    @Totamec


    Dann wäre ein MVA Panel vielleicht auch nicht so schlecht? So wie ich das verstanden habe, besitzen MVA-Panels einen höheren Kontrast und damit schönere Farben. S-IPS Panels sind hingegen etwas schneller, aber dafür auch blasser. Was S-IPS Panels noch auszeichnet, ist der Blickwinkel, der aber nicht viel höher ist, als bei den MVA Panels. Ob der nun 6° mehr hat oder nicht, finde ich nicht so schlimm. Die Frage, die ich mir stelle ist die, ob nun MVA Panels wirklich viel viel langsamer sind. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass auch MVA Panels zum Gamen geeignet sind.
    Wenn es nun nach deiner Aussage geht, brauche ich mir gar keinen TFT kaufen. Zum 2080UX+ (S-IPS) muss ich jedoch sagen, dass ich die Farben und den Kontrast einfach cool fand. Es war jedenfalls besser als mein 17" CRT von Gericom :tongue:
    Nun mal ehrlich: Eignen sich MVA Panels zum Gamen. Wenn ja dann nehm ich mir einen MVA TFT wie zum Beispiel den S19-1 von Siemens. Der sieht einfach genial aus und ist sehr preiswert. Helligkeit 270 cd/qm znd Kontrast 700:1 im Vergleich zu den anderen S-IPS Panels mit Helligkeit 250 cd/qm und Kontrast 400:1. Der 2080UX+ hatte die selben Werte wie die 19"er S-IPS TFTs.
    Nun Totamec, du verwirrst mich schon sehr. Also Leute, mich würde ich mal die Meinung mehrerer Leute interessieren.

    @Totamec


    Was meinst du damit?


    Zitat

    Der 1960NXi: Kristalleffekt, leichtes Pfeifen.


    Ist der 1960NXi doch nicht das gelbe vom Ei? Sollte man doch eher in Richtung P19-1A gehen? Ich wollte eigenltich den 1960NXi bestellen, jedoch hast du mich jetzt verunsichert.

    @DonDonald


    Hab mir grad den HP L2035 angesehen. Deine Argumentation ist schon einleuchtend. Die Werte diese TFT stehen dem 2080UX+ in nichts nach. Dazu ist er noch um einiges preiswerter. Nur schade, dass auch dieser die Streifen aufweisst. Vielleicht ist er genau aus diesem Grund so preiswert. Leider wird Angebot-Nachfrage den 2080UX+ nicht so schnell runtertreiben, da einfach zu wenig Leute von den Streifen wissen. Wie bereits gesagt wurde - dieses Board kennen leider zu wenige und aus diesem Grund auch die Streifen. Zum Thema Investition bin ich REBKs Meinung. Ich möchte mit 30 noch weiter sehen können, als zu meinem TFT :rolleyes: Aus diesem Grund habe ich mich auch mit dem 19" abgefunden. Leute, so sehe ich länger, wenn ich nicht vorher durch ne Sitzfleischkrankheit den Löffel abgebe.


    Noch ne Anmerkung zum HP L2035: Der sieht echt edel aus, da hast du recht DonDonald. Zum Preis 1400 Euro muss ich sagen, dass es genug für meine Geldbörse ist. Teuere Geräte müssen ausserdem nicht besser sein. Das habe ich vergangenes Wochenende im Saturn gesehen.


    Bis später :D

    @DonDonald


    Zitat

    mal übersetzt in die sprache die 80% der deutschen nutzen, wenn es darum geht, den wahren wert eines gegenstandes darzustellen :


    ich bin österreicher :))


    ich geh jetzt aber joggen um die streifen rauszuschwitzen
    (@prad sorry, der letzte satz passt hier nicht rein)

    Da bin ich nochmal!


    Das mit 1,5 Jahren hab ich mir auch überlegt, bin aber dann zu nem anderen Schluss gekommen:


    1. Wenn ich heute 700,- für nen 19"er ausgebe, spare ich sozusagen 700,-
    2. In 1,5-2 Jahren gibt es dann wahrscheinlich für 900,- nen ordentlichen 20"er


    Dann lege ich 200,- drauf und hab zwei TFTs (19"er und 20"er).


    Ich finde, diese Überlegung ist schon ein wenig besser (für mich zumindest).
    Natürlich wäre mir der 20"er jetzt lieber, aber wie REBK schon sagt, auf Dauer gesehen wäre es für mich störend gewesen.
    Ich glaube aber, dass ich die Streifen nicht wahrgenommen hätte, hätte ich hier nicht davon gelesen. Eins ist klar, wenn man davon weiss, dann konzentriert man sich automatisch darauf.

    Hi again,


    hab den Auftrag bei NEC storniert (kein Problem) und dann die Rücksendung zum Händler beantragt (auch kein Problem). UPS wird morgen wahrscheinlich das Teil abholen und dann werde ich mich auf den 19"er stürzen. Zum Glück gibt es das FAG - mal was Sinnvolles! :D


    Danke nochmal für euro Hilfe. In Zukunft werde ich mich wahrscheinlich in einem anderen Threat finden 8) und dann mit guter Laune - mal schaun!

    Hi wiedermal!


    Von was ich heute Nacht geträumt habe? Streifen warens zum Glück keine.


    Ich habe aber wieder mal eine interessante Info zum 2080UX+ - hier die Story:


    Ich war heute in der Münchnerinnenstadt und hab mir gedacht, wenn ich schon mal da bin, dann schau ich doch mal beim Saturn vorbei. Hab mein Mädl bei der Hand genommen und bin reinmarschiert (zur Info: Sie sieht die Streifen auch :) ). Ich bin dann zu den TFTs und hab mich mal umgesehen und dann sah ich es:
    "Ein Karton, auf dem NEC stand - Es war ein 2080UX+". Ich bin sofort zu nem Saturn-Angestellten und hab eben gefragt, ob man sich diesen TFT nicht ansehen könnte. Nachdem ich die Worte "Kein Problem" wahrgenommen hatte, war ich schon voller zuversicht. Ich wollte unbedingt wissen, ob und wie diese Streifen auf dem 2080UX+ des Saturn aussehen.


    Nachdem das TFT aufgestellt und dieser dofe Goldfischbildschirmschoner deaktivert, bin ich gleich ran um nach den Streifen zu suchen. Meine Freundin neben mir tat das gleiche. Die Leut neben und hinter uns schauten ein wenig verblüfft - war ganz witzig, aber das war mir egal. Nun das Resultat:


    Der Saturn-TFT hatte auch die Streifen. Es kam mir so vor, dass sie nicht so stark waren, wie bei meinem TFT zu Hause, jedoch waren sie da. Nach zwei, drei Minuten konnte ich sie dann aber stärker wahrnehmen. Ich hab sie auch dem Angestellten des Saturns gezeigt und er bestätigte die Existenz :) Im Grunde wars ihm aber ziemlich wurscht. Ich denke, er hatte eher keinen Bock am Samstag zu arbeiten.


    Fazit:


    Jetzt habe ich zwei 2080UX+ gesehen und beide mit dem selben "Problem". Netterweise konnte ich den 2080UX+ mit anderen TFTs im Saturn vergleichen - waren ja ne Menge da *g*. Ich habe dort auch nen 20,1"er von Sony (2000 Euro) gesehen, der diese Streifen nicht hatte. Jedoch muss ich auch sagen, dass die Farben des Sony einfach sch.... waren. Sorry für den Ausdruck.
    Eins ist für mich klar - alle NEC 2080UX+ haben diese Streifen!!!!


    Wie war das nochmal mit dem 2080UX (ohne +). Hat der auch die Streifen, bzw. ist der mit dem AVM- Panel zum Gamen geeignet? Bitte schreibt nicht, ich solle in den anderen Threats lesen :) - werde ich eh noch machen.


    j.kraemer: Wenn du nen TFT mit 1600*1200 gefunden hast, dann musst dus mir unbedingt sagen. Es gibt sie sicher, jedoch bin ich nicht bereit so viel Kohle auszugeben. Die 1400 des 2080UX+ sind schon ne Menge und sie wären es auch Wert, wären da nicht diese Streifen. Wie gesagt, der 2080UX+ und die anderen LG-Panels haben ne Macke, und diese Macke ist einfach nicht die Kohle Wert.


    Nochwas: Ich hab mir auch die Serial des 2080UX+ im Saturn angesehen. Auch diese war ne 4...... (also ein top-aktuelles Gerät).


    Das wars vorerst - ich hoffe, dass diese Info wieder hilfreich war. PS: Meinen TFT pack ich doch nicht mehr aus. Ich hab heute eh den im Saturn gesehen :]
    - den Preis darf ich eh nicht sagen, den Saturn verlangt - ich sag einfach nur dass es ein trauriger Preis war. :rolleyes:

    @Prad, REBK


    Danke für die Info. Ich werde das TFT heute nochmal kurz anschliessen und die analysieren (wo genau Streifen auftreten). Beim E511S sollen diese ja anscheinend nur links unten verstärkt auftreten. Da ich ein sehr aktuelles Modell bei mir habe (Serial), sollte ich dieses auch nochmal genau ansehn. Trotzdem wird sich wohl nichts an meiner Entscheidung ändern, das Teil zurückzusenden. In einem der Threads habe ich gelesen, dass es kaum möglich ist das perfekte TFT zu erwerben. Der 1960NXi hat angeblich Probleme mit der Schwarzdarstellung. Ein anderer Pipt wiederum - schon witzig irgendwie. Ich denke, dass ich mit dem 1960NXi ganz gut leben kann. Trotzdem werde ich mir den 2080UX+ nochmal ansehen. Traurig aber wahr - dieser TFT wäre schon ein geniales Ding und beim Gedanken es zurückzusenden könnten mir die Tränen kommen.


    Viva la Revolution - Zurück zu 1280*1024 :(

    j.kraemer


    dachte, du hättest dich für den E511s entschieden. Wenn es nicht so gewesen ist, was war deine grundlegende Argumenation in bezug auf die Entscheidung welchen TFT du nimmst?


    Ich werde mich morgen wieder melden. Gute Nach vorerst und danke für das Gespräch! Dank auch nochmal an PRAD.DE für dieses geniale Forum!

    Hallo REBK!


    Danke erstmal für dein Statement und natürlich auch der anderen.


    Ich habe den TFT zwar schon eingepackt und arbeite schon wieder am CRT (seltsames Gefühl), jdeoch denke ich, dass ich noch mal ne Nacht das ganze Thema überschlafen sollte.


    Ich habe jetzt die anderen TFTs schnell mal recherchiert und möchte hier auch noch mal meine Meinung abgeben.


    Der Iiyama E511S hat gute Beurteilungen bekommen, jdeoch leidet auch dieses TFT an den Streifen. Angeblich sollten bei diesem TFT die Streifen nur links unten auftreten. Die E511S-Statements der Besitzer haben mir auch gezeigt, dass es sich um die selben Streifen handelt, die auch ich sehe.
    Zu den Streifen möchte ich noch auf die Meinung von REBK eingehen. Du hast auf alle Fälle recht. Jeder muss es sich für sich selbst entscheiden und das werde auch ich machen (Nacht drüber schlafen). Wie gesagt, bei mir waren diese Streifen nur bei bestimmten Farben zu sehen (helle grau und blautöne, wie sie bei prad.de und der Windows Taskleiste vorkommen). In den helleren blautönen der prad.de Seite sind diese Streifen nämlich überhaupt nicht zu erkennen. Ich bin schon am überlegen, ob ich es akzeptieren kann. Das einzige was mich hier noch dran hindert das Teil wieder auszupacken sind EINTAUSENDVIERHUNDERT Euro.


    Den Vergleich zwischen 19" und 20,1" sehe ich auch so:


    19":
    Auflösung: 1280*1024
    Mehr Schlieren
    700 Euro


    20.1":
    Auflösung: 1600*1200
    Weniger Schlieren
    1400 Euro


    Hier muss man eben abwiegen. Dass NEC die Sache als "kein Panelfehler" eingestuft hat, finde ich schade, denn so wird auch nichts mehr daran gesetzt das Panel zu verbessern.


    Eines ist jedenfalls klar: Die 20,1"er haben das selbe LG Panel mit den selben Symptomen und die 19"er haben ebenfalls das selbe Panel (schon irgendwie witzig). Eigentlich ist es egal, welches TFT man sich kauft. Man muss halt nur die genannten Faktoren (19",20,1") abwiegen.


    Andererseits, wenn ich 700 Euro in nen 19"er investiere und dann 200 Euro drauf lege, kann ich mir schon wieder nen Spitzen PC zusammenstellen ;) Ich habe dem NEC Techniker meine Meinung auch nahegelegt und er hat auch volles Verständnis gezeigt - ist halt nur menschlich. Vielleicht schliesse ich das TFT morgen nochmal an - geil ists schon mit der Auflösung. Vielleicht pack ichs gleich wieder ein.


    An die Nasen bei LG: "WARUM??????????????????????" ;(

    Hi nochmal!!!!


    Stormbringer, danke für deinen Rat. Ich habe den 2080UX+ schon eingepackt. Ich werde Montag früh um 08:00 diesen Auftrag bei NEC sofort canceln und den TFT an den Händler zurücksenden.


    Ich bin sowas von angespisst (unglücklich) :(


    Ich habe echt super lange recheriert und wollte einfach nen 20", welcher 1600*1200 unterstützt. So wie ich das verstanden habe, gibt es keinen TFT mit dieser Auflösung, der auch meinen Bedürfnissen/Erwartungen entspricht.


    Da wären wir schon beim nächsten Thema!!!!!


    Ich habe mir schon auch überlegt einen 19" zu kaufen, wollte eben aber die höhere Auflösung. Jetzt meine 2 Fragen an alle:


    1. Gibt es einen 20"er mit 1600*1200, der für mich was wäre?
    2. Wenn 19"er, welcher wäre da zu empfehlen?


    Hier ist die Reden von "NEC 1960NXi, FSC P19-1A, Iiyama 481s". Vom 1960NXi habe ich schon gelesen, besser gesagt recherchiert. Dieser sollte im Moment ja der schnellste 19"er mit S-IPS Pannel sein. Kann das jemand bestätigen? Ich frage mich aber, ob der NEC 1960NXi auch Probleme macht - ihr wisst schon - "NEC"!!!! Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.


    Ich hoffe, ich kann beim Händler, wenn ich den 2080UX+ zurückgebe, gleich einen neunen anfordern und bekomme das Restgeld zurück. Das sollte kein Problem sein oder?


    Wie ist denn das mit dem FAG? (TFT an Händler => Geld zurück?)


    Danke erstmal an euch!!!


    "WIR" sind wirklich NASEN :P

    Danke erstmal für die letze Info.


    Ich habe direkt bei NEC angerufen und das Problem geschildert. Es wurde mit mitgeteilt, dass das Problem REBK-sche Streifen bekannt ist. Weiters wurde mir gesagt, dass es eine Person gab, die das Problem gemeldet hat.


    Der nette Herr am anderen Ende hat mir auch mitgeteilt, dass das Gerät dieser Person damals untersucht wurde und als "In Ordnung" eingestuft wurde. Ich habe ihm gesagt, dass es egal ist, wie diese Streifen nun heissen, jedoch dass es sie gibt und dass sie störend sind. Er zeigte dafür auch verständnis. Ich habe ihm auch mitgeteilt, dass ich das TFT (2080UX+) mit anderen TFTs (mind. 3) verglichen habe und diese 3 besagten TFTs anderer Hersteller dieses Phänomen (Streifen) nicht hatten.


    Ich habe dem Herrn dann noch mitgeteilt, dass die Streifen nur bei bestimmten Farben gut erkennbar sind (mittel bis helle Farben in den Tönen Grau, Blau). Als Beispiel kennt ihr ja die Pradseite ;)


    Der Herr von NEC hat mir mitgeteilt, das es möglich ist, einen Transportunternehmen vorbeizusenden, welches das TFT in die "Werkstatt/Labor" :) zur Prüfung bringt. Ich habe dieses Angebot auch angenommen, da diese Streifen einfach nicht normal sind. Ich habe jetzt 3 andere TFTs gesehen, und diese hatten keine Streifen.


    Weiters wurde mir mitgeteilt, dass ich im Falle, dass das TFT in Ordnung ist, die Kosten der Reperaturarbeiten selbst tragen muss (hört sich für mich ein wenig nach angstmacherei an).


    Eins ist für mich jedenfalls klar. Sollte NEC hier Scheisse bauen, werde ich das hier und in anderen Foren publizieren => NEC NIX MEHR 2080UX+ verkaufen!


    Vorerst bin ich aber zufrieden, wie das ganze läuft. Natürlich könnte es besser sein, wenn das Ding diese Streifen nicht hätte. Mein Auftragsnummer habe ich jedenfalls. Sollte das Teil als "in ordnung" eingestuft werden, werde ich es wahrscheinlich auch wieder bekommen. Dann geht es auch wieder zurück zum Shop, wo ichs her habe.


    Die AGBs des Shops geben mir 2 Wochen. Nach meinem Verständnis gelten diese 2 Wochen erst mit Übernahme des Gerätes.


    Als meine NASEN-Brüder, das wird sicher noch eine interessante Geschichte werden und wenns schief geht, dann kann mich jemand hier in München mal jemand zum Saufen einladen :-))


    Wünscht mir Glück Leute.


    Danke aber auch für eure Anteilnahme. Ich wollte es riskieren mit dem 2080UX+ => NO RISK NO FUN - jetzt hab ich den Salat!

    Hallo Stormbringer!


    Und wie hast du das mit dem Hersteller geregelt? Hast du das Gerät direkt an den Shop zurückgesendet und das Geld rückerstattet bekommen? Oder hast du das direkt über den Hersteller geregelt?


    Sicher ist es Schade, denn das TFT ist ansonsten echt genial. Du hast schon recht. Man sieht mehr und mehr auf diese Streifen :-(.


    Ich bin echt am überlegen, was ich mache. Ich habe das TFT gestern übernommen. Stellt sich die Frage, wie lange man rechtens Zeit hat das Teil zurückzugeben, bzw. umzutauschen.


    Kann mir hier jemand mal ne Info geben. Für den Fall der Fälle würde ich gerne gewappnet sein. Bitte um Info, wie der Rücksendeprozess am besten von Statten geht.


    Danke Leute - ICH NASE :(

    Hier bin ich nochmal.


    Also zu den Streifen ist folgendes zu sagen:


    Ja es gibt so ne Art Streifen. Ich hab jetzt 2 19" TFTs in der Arbeit angesehen, bzw. mein Notebook neben dem 2080UX+ stehen. Diese Streifen sehen jedoch nicht so aus, als wäre jede zweite Pixellinie betroffen. Es sieht vielmehr danach aus, dass der Effekt nur bei bestimmten Farben auftritt. Ich habe mit Photoshop verschiedene Farben getestet. Meiner Meinung nach fällt der Effekt bei helleren Farben mehr auf, als bei dünkleren Farben. Man muss aber auch genau sehen, um diese "Streifen" zu sehen.


    Meine Meinung:


    Ich denke dass es der Abstand der Pixelzeilen der Grund für diesen Effekt ist. Ich versuche das ganze mal so zu beschreiben: Nimmt man eine (im Falle Pradwebseite) eine blaue Fläche und zieht man ganz ganz ganz feine hellblaue bis weisse Linien, jedoch nicht jede zweite Pixellinie.


    Ich habe auch versucht das ganze mit meiner Exilim Digicam zu erfassen, jedoch ohne Chance. Der Effekt ist so gering, dass man das nicht fotographieren kann.


    Der Effekt fällt weiters nur auf, wenn man sich in einem bestimmten Abstand zum Display befindet. Natürlich bin ich jetzt, da ich schon seit 2 Monaten diese Streifentests lese, auch ein wenig auf diesen Effekt sensibilisiert - das muss man auf alle Fälle sagen. Wahrscheinlich wäre es mit anfangs überhaupt nicht aufgefallen.


    Ich werde heute auf alle Fälle noch länger mit dem TFT arbeiten und weitere Einschätzungen hier reinposten.


    Ich verstehe euch alle, wenn es um den Kauf eines TFTs geht. Ich habe hier ewig lange gelesen. Aus diesem Grund versuche ich euch so gut wie möglich aufzuklären.


    Noch ne Anmerkung zu Ausleuchtung des Displays: Einfach super (keine Schatten oder wie man so schön sagt "Wolkenbildung")!! Ich werde mir das ganze jetzt noch ansehen.


    Sollte der Effekt, der mich momentan überhaupt nicht stört, problematisch werden, dann erfahrt ihr und "NEC" :-)) es natürlich.


    Mich würde jetzt auch noch die Meinung von denen interessieren, die so grosse Probleme mit dem Display hatten.


    Also ihr Nasen ;) bis dann!!!


    PS: Es freut mich, wenn ich euch helfen kann!

    Hallo liebe Leute!


    Heute schreibe ich euch mal aus der Arbeit *pssss* ;) Also ich habe mir den TFT gestern noch ein wenig angesehen. Die Serial habe ich ja bereits hier reingepostet. Nach drei Stunden bin ich draufgekommen, dass mein TFT nicht einen einzigen Pixelfehler hat :))


    Ich hab dann mal getestet wie das TFT interpoliert und die Auflösung auf 1024*768 reduziert => genial. Games habe ich auch getestet (Sudden Strike 2 und Call of Duty). Man merkt schon, dass man es mit einem TFT zu tun hat, aber ich finde es trotzdem besser und gesünder auf nen TFT umzusteigen. Was ich am 2080UX(+) einfach geil finde, ist die Auflösung 1600*1200. Ich hatte einfach keinen Bock nen 19"er mit 1280*1024, bei dem man die Pixel mit blosem Auge zählen kann.


    Das Thema mit den horizontalen Streifen werde ich mir heute Abend bzw. am Wochenende nochmals genauer ansehen. Ich werde auch nen Freund fragen, wie er das ganze sieht bzw. empfindet, denn wie schon bereits gesagt, ist dieses Thema ja auch subjektiv zu betrachten. Mein Freundin hat den 2080UX+ jedenfalls schon akzeptiert (Frauen stehen nun mal auf grosse Dinge :D) - Wenn sie das lesen würden - auwe!


    Ich habe auch die Schlierentests, die hier auf prad.de geboten werden durchgeführt. Natürlich sieht man ein schlieren, jdeoch kann "man" damit leben.


    Meine derzeitige Stimmung ist die, dass ich den TFT behalten werde. Ich werde mir in den nächsten Stunden aber noch in paar andere TFTs hier in der Arbeit ansehen.


    Bis dann ihr Nasen :rolleyes: