Beiträge von Diabolik

    Das war mir auch klar ich weiß nur nicht wie es bei 27" wäre...


    Aber ist ja auch relative wichtiger ist mir die Frage wegen den Monitoren weil ich die Morgen bestellen wollte!
    Einen für mich als Ersatz für den FS2333 den ich abgebe und einen für einen anderen Kollegen um die 170-230 €.

    Naja der FS2333 ist 1" kleiner als der CS240 was manchmal blöd ist.
    Da ich eh noch zwei Monitore Kaufen soll, wollte ich den FS2333 meinem Kollegen geben anstelle von einem günstigen neuen Monitor. Und mir einen neuen Kaufen der entweder 24" haben soll wie der CS240 oder größer sein soll.
    Wenn er größer wird, ist da die Frage wegen der Grafikkarte. Momentan las ich z.B. den Beamer über die Onboard Karte laufen weil es über die Grafikkarte nicht mit 3 Bildschirmen geht.


    Wir haben hier außer meinen Eizos keine anderen Kalibrierten Monitore und das würde ich gerne ändern.


    Wir schauen im CS Buch nach wenn mal was mit Farben zu beachten ist.
    Aber zum Großteil bekommen wir nur fertige Druckfähige Dateien, da findet die Prüfung bei den Agenturen statt.

    Hallo ich suche zum einen einen zweiten Monitor den ich neben meinen Eizo CS240 stellen kann.
    Momentan habe ich neben dem CS240 einen Eizo FS2333, der aber kleiner ist und mich das nervt.



    Daher die Frage ob ich einen zweiten CS240 kaufe, damit das Bild gleich ist.
    Oder ob z.B. ein Eizo EV2436WFS3-BK als Zweitgerät ausreichend ist.


    Hab mich nur gefragt ob das die Grafikkarte GeForce GTX 560 Ti noch mit macht
    Oder sollte ich die Grafikkarte auch erneuern?
    Prozessor habe ich einen i7-4790 3,6 GHz mit 32 GB RAM


    Hab auch noch einen Beamer als dritten Bildschirm angeschlossen, der ist nur für Präsentationen vor meinen Kollegen.





    Und ich suche einen Monitor ca. 24" bis ca. 200 Euro,
    für den Bereich
    Office und Grafik im 2D Bereich (Illustrator Photoshop Indesign).




    Hab mir da schon den LG 24MB56HQ-B und den BenQ BL2410PT angeschaut aber weiß nicht ob das die richtige Wahl wäre??




    Und ich wollte fragen ob ich mit einem z.B. X-Rite i1Display Pro jeden Monitor Kalibrieren kann???
    Oder nur so welche wie mein CS240, die Hardware Kalibrierbar sind??


    Hoffe ich bekomme Hilfe von jemanden und bedanke mich schon mal im voraus.
    Gruß Dia

    Hallo,


    ich habe ja auch nicht gesagt das ich es gut finde. Aber ja wir haben zum großteil Profi Kunden die uns alles druckfertig senden.
    Abgesehen davon die paar Privaten haben selbst keinen Kalibrierten Monitor und was die sehen ist meist eh was anderes.
    Hinzu kommt das wir nicht im Offset Druck sind sondern im Digitalen Großformartdruck bis 5m. Da gibt es keine Farbgenauigkeit wie im Offset. Wenn wir Farbvorgaben bekommen nutzt der Bildschirm nix. Da wird das DCS- Buch genommen und die Farbe herausgesucht oder ein Farbfächer zum vergleichen.


    Wenn Du in der Klasse bis ca 600 Euro den Asus PA2460 Monitor vorschlagen tust, dann Kaufe ich Ihn Neu wegen der Rechnung.

    Hallo und willkommen in der Welt von heute. :)
    Wir haben hier 6 UV Großformat Drucker stehen womit wir in Europa die einzigen sind, die von dem Modell sechs Stück haben. Und mit meinem Eizo bin ich der einzige in der Druckerei. Alle anderen haben Standard Bildschirme in der Preisklasse bis 200 Euro.
    Und es läuft, da wird lieber in neue Drucker und Software investiert im sechs stelligen Bereich.Wir bekommen druckfertige Dateien mit dementsprechenden Profilen hinterlegt. Leider konnte ich meinen Chef nicht zu einer Investition von ca. 2000 € für einen Monitor bewegen. :( Und da mein aktueller Samsung Zweitmonitor den Geist aufgibt suche ich nach einem Ersatz.
    Bei den vielen Online Druckereien, die die Preise kaputtmachen muss überall gespart werden um Konkurrenzfähig zu bleiben. Die Kunden wollen nix zahlen aber Top Qualität.

    Hallo,


    ich hab einen Eizo FS2333 und möchte einen zweiten Monitor dazu kaufen, nur weiß ich nicht welchen?
    Ich arbeite viel im Grafikbereich mit CS6 Illustrator, Photoshop und InDesign und auch mit MS Office Pro 2013.
    Ich hab ne GeForce GTX 560 Ti Grafikkarte und einen i7 4790 CPU 3,6GHz mit 32 GB Ram.


    Ich hätte gern einen Monitor um die 400-700 Euro der Farblich für Die Druckvorstufe OK ist.
    Ich weiß es ist nicht viel und ich kann nicht mit einem Profi Gerät rechnen. Aber gibt es was brauchbares in der Preisklasse?


    Leider habe ich keinen Vorgesetzten der Verständnis dafür hat das so was ordentlich Geld kostet.


    Wenn es nach Ihm geht ist mein FS2333 schon zu Teuer gewesen....


    Vielleicht habt Ihr einen Tipp von der Größe denke ich mal sollte es schon ein 24" sein.
    Ich verbringe den ganzen Tag davor.


    Gruß
    Dia