Beiträge von klexi

    nach einiger spielerei hab ichs nun geschaft.
    wäre mit dem lg eigentlich recht zufrieden wenn da nicht ein hell schimmernden fleck auf der linken bildschirmhälfte wäre.
    Sieht so aus als würde eine Lichtquelle reflektiert.
    Geht so gar nicht bei dunklen bildern extrem störend.
    Das es in der heutigen zeit noch solch qualitätsprobleme gibt ( anscheinend bei monitoren extrem) ist mir unbegreiflich.


    Ps.: hat jemand den benq 2430t und kann mir bitte sagen wie zufrieden er mit dem ist?


    Mfg

    danke jedoch wird mir das bild dann wiederum zu dunkel und weiß sieht dann nicht mehr nach weiß aus. hab jetzt super resulution abgeschaltet, das wars das mir eine überschärfe bei der schrift erzeugte, ist zwar jetzt besser jedoch auch matschiger. desweiteren ist mir in opera bei der schnellwahl aufgefallen das nicht jede schrift die gleiche schärfe hat.
    in age of conan z.b. kann ich die aktuellen quest fast nicht lesen, gut wird vieleicht daran liegen das die schrift leicht violett und klein gehalten ist.
    jo keinen plan werd mich noch 2 3 tage mit dem monitor spielen, ansonsten probier ich mal den 2434 eizo aus mal sehn vieleicht find ich noch irgendwas im netz zum lg.

    hi.


    hab mich nun doch dazu entschieden den lg zu testen, jedoch bastle ich seit 2 tagen an den einstellungen und werd nicht glücklich. entweder ist der text zu scharf oder zu schwammig, bekomm einfach kein optimales bild zustande, wahrscheinlich bin ich zu unfähig für.
    hat jemand vieleicht ein paar tipps für mich wie man das optimale aus den monitor rausholt? habe ihn mom über dvi angeschlossen, displayport sollte ja keinen unterschied machen, oder doch?


    mfg

    Die schlechte Blickwinkelabhängigkeit sollte bei einem TN-Panel beachtet werden. Wenn du also öfter von einer niendrigeren Position auf das Bild guckst, also zum Beispiel vom Bett oder Sofa aus, dann ist das Gerät eher nicht für dich geeignet. Sitzt du dagegen immer recht gerade am Schreibtisch davor, spricht bei deinen Anforderungen nichts gegen ein TN-Panel.

    ok dann hat sich bezüglich schlechterer farbe bei nicht optimalen blickwinkel nicht viel getan in den letzten 8 jahren. ich sitze immer niedriger zurückgelehnt mit den füßen hochgelagert vor dem monitor und merke bei meinem jetzigen das die farben nicht optimal sind, dachte jedoch das dies mittlerweile besser geworden ist.


    naja dann seh ich mir doch mal lieber noch ein paar ips an und warte vieleicht noch auf den acer xb270hu was der bringt.
    trotzdem Danke für Deine Bemühungen.

    In der Preisklasse haben Geräte mit IPS Panel nicht grundsätzlich die bessere Farbwiedergabe. Wofür brauchst du denn eine gute Farbwiedergabe, wenn du nur surfst und zockst?


    Einen 27" WQHD Monitor mit IPS Panel, perfekter Farbwiedergabe und schneller Reaktionszeit hätte ich auch gerne, am besten noch für 500 Euro, aber aktuell ist da nichts auf dem Markt ;)

    hatte in anderen forums hin und wieder gelesen, nie wieder tns monitore, so quasi nach dem motto," nur noch entuhusiasten nehmen sich "normale" tns mit 144hz", ips sind einfach das non plus ultra.


    ok mit 500.- würd ich nicht auskommen, wenn der ausus pg278q mit tn schon 750.- kostet, das war schwachsinn was ich geschrieben hab, würd auch mehr ausgeben, dafür müßte es aber die eierlegende wollmilchsau sein und die gibtz noch nicht.
    es war auch nur als frage zu verstehen, ob Dir solche gerüchte über ein derartiges modell bekannt sind, das in absehbarer zeit, derartige monitore geben würde.



    mit Deiner antwort hast du mich darin bestätigt den lg zu nehmen, mehr brauchte es dazu nicht.


    Danke und mfg

    Unseren Test zum LG hast du gesehen?


    Für deine Anforderungen sollte der sehr gut passen.

    hi. jo ich hab sämtliche test ausführlich gelesen und wollt eigentlich keinen auf die Nerven gehen mit so stumpfsinnigen fragen, leider bin ich einer derjenigen die sich einfach nicht alleine entscheiden können und alles hinterfragen.


    desweiteren hätt ich gehofft das jemand einen direkten vergleich vom lg zu einen ips hat (farben usw.) und mir definitiv dadurch zu einem ips raten kann.
    ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wie schlieren in natura aussehn und ob die bei ips modellen mit ca. 16ms mittlere gesamtreaktionszeit überhaupt nur pro gamer auffallen.
    hab mich in anderen beiträgen durch diesen 144hz hype verunsichern lassen. ips kenn ich leider auch nur aus youtube da es bei uns in der gegend nur mm oder saturn mit den billigs zeugs gibt.
    bin kein hardcore gamer deswegen sind mir farben auch sehr wichtig, aber umsomehr man über schlieren usw. liest umso verunsicherter wird man.
    bin einer jener die kaufen wenn man braucht, von daher wäre ich auch bereit bis 500.- zu investieren um vieleicht nicht in 3 Jahren wenn wqhd flüssig läuft wieder neu zu investieren, jedoch bis dahin müsst der halt full hd optimal interpolieren.


    weißt Du vieleicht von irgendwelchen gerüchten über neue schnelle 27" wqhd ips modelle die vieleicht demnächst erscheinen? finde nur berichte über diesen acer xb270hsu oder wie der jetzt auch heißt.


    ps: Ihr macht Euch die Arbeit mit Euren ausführlichen Tests und dann kommen solche wie ich und können sich noch immer nicht entscheiden :D Sorry


    Mfg

    Grüß Euch


    Benötige Eure Hilfe bezüglich Monitor kaufes.


    Nach wochenlanger Recherche, habe ich zumindestens die Modelle auf 3 eingrenzen können.
    Den Thread schreibe ich deswegen, weil ich bezüglich des Lg 24gm77-b keine Erfahrungsberichte finde.


    Zur Auswahl stehn, der oben genannte Lg 24gm77-b, Asus Pb248q und der Eizo Foris FS2434-BK.


    Vieleicht hat von Euch zufällig einer den Lg der mein Favorite wäre, gefolgt vom Eizo. Den Asus hätt ich vorerst wegen der
    angeblichen Serienstreuung am Ende meiner Liste.


    In einigen Foren hab ich immer wieder gelesen das man gute Tn Panele nicht mit den alten zwecks Farben und Kontrast vergleichen kann.


    Ich benutze den monitor hauptsächlich fürs zocken und surfen. Momentan hab ich einen 7 oder 8 Jahre alten Scaleoview L22-7SD. Von daher sind meine Augen nicht wirklich verwöhnt :D Angegeben werden bei diesem 5ms Reaktionszeit (was er real hat ist mir nicht bekannt, da keine Tests vorliegen) und mir wären eigentlich noch keine Schlieren aufgefallen. Input lag schon. Darum wäre ein ips auch interresant jedoch hab ich keinen Plan ab wieviel ms bei jenen Schlierenbieldung auftreten können.
    In den meisten Foren in denen ich recherchiert habe, hatte ich das Gefühl das die Leute dort voreingenommen waren und noch nie einen Ips hatten. Wie gesagt mit den Zahlen fang ich persönlich nichts an und habe auch keinen im Bekanntenkreis der mir bei meiner Entscheidung helfen kann.


    Mein Wunschtraum wäre eigentlich ein 27" wqhd Ips der Gaming tauglich ist, jedoch haben die meisten die ich hier in den Tests fand eine relativ hohe Latenzzeit (die erscheint mir unter anderem als aussagekräftigsten). 4K kommt für mich sowieso nicht in Frage (Grafikkarten wird es frühestens in 3 Jahren dafür geben, ausserdem ist mir ein 32-34" Monitor zu groß)


    Lange Rede kurzer Sinn, vieleicht hat jemand den Lg und kann ihn mir uneingeschränkt empfehlen oder mich für einen der beiden anderen umstimmen :D
    Ps: Grafikkarte benutze ich die Asus Strix gtx970 mit leichtem Spulenfiepen ab 63fps (info wegen der 144hz des lg ob das dann nicht noch schlimmer wird)
    Zocke hauptsächlich Rennspiele, Egoshooter(z.b Bioshock,Bfbc und Bf3), Rollenspiele alias Skyrim, Fifa und MMos


    Danke für Eure Meinung