Hallo,
Zur Zeit bin ich ziemlich unschlüssig welchen Monitor ich mir zulegen soll.
Momentan schwanke ich zwischen dem oben genannten Asus PB279Q und dem Samsung S32D850T
Prinzipiell würde mich beim Samsung natürlich die 32" anlachen sowie durch die doch geringere Auflösung von "nur" 2K der moderatere Hardwarehunger.
Im Gegenzug gefällt mir beim Asus die 4K Auflösung besonders! Vor allem da mir bei meinem jetzigen 23" fullHD Monitor mit TN Panel die Bildqualität vor allem bei Fotos doch sehr grob erscheint (die dpi sind ja bei meinem jetzigen Monitor und dem Samsung in etwa gleich deshalb könnte ich mir vorstellen, dass mir das beim Samsung eventuell auch nich so gut gefällt)
Meine Anwendungsgebiete:
Fotos betrachten und bearbeiten (rein für den Privaten Gebrauch)
Spielen (sämtliche Genres: FPS, Rollenspiele, Rennspiels/Simulationen, RTS, und was es sonst noch alles gibt außer, nie bis so gut wie nie, Online)
Surfen
Vielleicht das eine oder andere mal schau ich auch einen Film allerdings hauptsächlich aufm FlatTV beim Samsung könnte ich mir vorstellen öfters einen Film anzuschauen
Außerdem natürlich noch die weniger lustigen Sachen
Arbeit
Office
Mail
Etc.
Mein System
Intel Core i7-5820k
16GB DDR4
EVGA GeForce GTX970 (ab Mai vermutlich eine 980er weil ich da die Möglichkeit habe kostenlos auf diese zu tauschen)
Systemplatte Samsung SSD840 evo
Spielplatte Samsung SSD830
Datengräber 4x1TB Seagate
Deshalb würde mich interessieren was würdet Ihr empfehlen den Asus oder den Samsung?
Vor allem kann mir jemand in etwa beschreiben wie beim Asus das Interpolieren von der FullHD Auflösung aussieht speziell im Spielebereich?
Lt. Test soll der das ja quasi zum verwechseln gut gegenüber der nativen Auflösung machen.
Ein Grund ist natürlich der ähnliche Preis den ich für beide Modelle sehr gut finde und in dem Berreich liegt den ich mir so vorstelle!
Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen der beiden Monitore live anzusehen oder zu Testen.
Schon vorab Danke für Eure Meinungen
Lg. Dave