Beiträge von anteros

    mein fehler ;) meinte
    2560x1440 für 2k


    und habe den denkfehler das


    ich 3k mit 4k verwechselt habe. kann also 4k auflösung in geforce experience einstellen und die gpu skaliert dann auf nativ, was ja für mich nichts bringt weils dann unspielbar wird


    in racedriver grid und f1 habe ich schon tearing bemerkt,


    eigentlich bin ich grad nicht vom monitor enttäuscht. der scheint ja zu machen was er soll sondern eher von der grafikkarte :( dachte nicht das ich in 2560x1440 so wenig details schaffe. gta musste ich aufgrund vom speicher sogar runterschrauben :(


    neue grafikkarte? ;)


    wie würde das dann mit 3d visions aussehen? noch mehr fps einbruch? wirds unspielbar bei 2560x1440? oder sollten die frames in etwa gleichbleiben und es kommt nur der 3d effekt dazu?


    lg

    aber sollte ich nicht zumindest einen unterschied zwischen 60 und 120 merken?


    muss auch ehrlich gesagt zu geben das ich keines der spiele wirklich gespielt habe. waren eher nur bild test. und da schnitt der neue bildschirm schon besser ab. nur konnte ich bei 3k natürlich die details nicht mehr so hoch halten und deswegen war bei witcher eigentlich ein negativer effekt zu spüren. dachte mir nur nich das meine gtx 980 so in die knie geht ?!


    also bei 2k @120 merke ich dann quasi vorallem bei schnellen bildschirmsequenzen einen vorteil, nicht jedoch bei "einem Standbild" sehe ich das richtig? und wo unterstützt nun gsync?


    brauch ich überhaupt einen monitor mit mehr als 120 hz wenn meine grafikkarte anscheinend nicht mehr pixel beschleunigt?


    scheint also doch eher noch die graka der flaschenhals zu sein?

    Gestern is der Monitor gekommen und ich muss sagen... vom hocker schmeisst er mich nicht. ich denke aber das ich einstellungsprobleme habe. hab witcher drei probiert mit der nativen auflösng 2k und schaffe hierbei zwischen 40 und 50 herz bei gleicher qualitätseinstellung als am fernseher bei FHD. und ja ich merke ein bisschen bessere Grafik aber eben nicht so das sie mich vom hocker haut
    paralell hab ich aber 100% gpu auslastung. bei FHD war ich bei höchstens setting auf 60 bis 70% @ 60hz


    habe nun den 120 und 144 hz modus getestet aber keinen unterschied bei den Frames gemerkt. auch Gsync hat sich für mich nicht als vorteil oder nachteil empfunden, war quasi einfach nur aktiv.


    dann hat mir geforce expierience vorgeschlagen die optimal setting @ 2k zu nutzen und das bild wurde schlechter als am tv dafür aber wieder 60 frames.


    weiters hat geforce expierence gemeint ich soll mal 3k auflösung skalieren dann konnte ich abe rnur noch mit low settings meine grafikkarte nutzen und hatte unspielbare 10 frames...


    mach ich was falsch?


    einziges spiel wo ich einen grafik zuschuss gemerkt habe war f1 2015 aufgrund der schnellen bewegungen scheinten sich die 144 hz wirklich ausgezahlt zu haben... aber das ich in witcher, batman, gta 5 und cs go meines erachtens keinen vorteil in der grafik sehe?? da tut sich die frage auf ob sich eine investition von 670 euro lohnt um eventuell mal 3d vision zu zoggn und dafür aber auch einen kleineren bildschirm zu haben?! ich hoffe es ist ein treiber oder einstellungsproblem. übrigens hab ich den treiber installiert der vor 2 tagen released wurde..


    bitte um deine hilfe! lg

    punkt ist eher usabilty für meine freundin. die hat dan eine fernbedieungn und das wars. am pc muss sie doch andere wege gehen. nutze auf beiden geräten kodi..


    und über usb auf hdmi? geht das checkt das der monitor oder ist usb wirklich nur eine brücke?

    eigentlich würde ich mich freuen wenn ein TV von der gtx980 in ca 50 zoll in ähnlicher bildqualität wie der asus daherkommt.. das wäre traum.. wirds aber nicht spielen die frage ist ob ich hiermit hohe abstriche machen müsste


    sofern das TV projekt damit gestorben ist (siehe edit mit der idee dvi auf hdmi) dann würde ich gerne wissen ob es eine methode gibt den firetv an den asus zu hängen. wills testweise nutzen. 3d wird ja nicht ohne grafikkarte möglich sein nehm ich mal an (transmitter an den asus stecken und fire tv über displayport auf HDMI adapter anschliessen)


    hoffe ich konnt mich jetzt ein wenig klarer ausdrücken ;)

    hm find ich leider nichts... naja kamma nix machen könnte ich sowas an den monitor anschliessen um eine peripherie anzuschliessen? oder sind die USB ports wirklich nur als hub für den pc nutzen?



    einziges was mich am monitor stört ist das ich nur einen dp port habe.. könnte ich mit dem kabel obengenannt vom vorigen link dann displayport an hdmi zum beispiel einen firetv anstecken? @ 30 hz


    3d vision wird ja ohne grafikkarte nicht gehen? so das ich firetv und transmitter nur an den bildschirm hänge oder?


    was wäre eigentlichd as bessere 3d erlebnis? 3d vision oder shutterbrille mit TV?


    Fragen über Fragen ich danke dir jetzt schon sehr sehr herzlich für deine inputs


    edit


    was wäre it dvi auf hdmi? kann ich dann mit 4k in den tv? oder unterstütz die dvi seite nur eine gewisse maximale auflösung?

    Vergiss die frage zuvor ;) habs gefunden. Jetzt kommt noch eine sehr dumme frage. Bin gerade auf die idee gekommen mir statt dem monitor vielleicht doch einen neuen fernseher zu kaufen. Dachte hier dann gleich an 3d unterstützung. Wäre das ein starles downgrad zum asus? Aber dennoch ein upgrade für den 46 zoll toshiba @fhd? Kann ich den pc überhaupt mit mer als fhd auf dem fernseher wiedergeben? Dachte an sowas


    Wenn meine idee völliger schwachsinn ist dann sag mir das einfach ;)

    Hallo Leute! derzeit nutze ich einen 46 Zoll Toshiba Fernseher mit FHD von vor ca 5 jahren gekauft. (sollte die Detailbezeichnung für euch wichtig sein sagt mir bitte bescheid)


    und ich hab jetzt ein großes Upgrade meines System durchgeführt
    aktuelle Konfig:


    Intel 4790K @ wak @ 4,6 ghz
    16 Gb ram
    GTX 980


    soweit mal die wichtigeren dinge glaub ich


    da die GTX 980 ja g sync unterstützt dachte ich mir anfangs das ich einen monitor brauche der das auch kann?!


    ich sitze relativ nahe am tv was auch ein grund für die gefühlte schlechte Bildqualität spricht


    wollte jetzt ein Display mit relativ hoher diagonale haben um quasi beim spielen ein ähnliches gefühl zu haben wie beim fernseher. die frage ist nun ich weis nicht ob es besser ist auf einen Monitor mit hoher herz zahl zu setzen oder mit hoher auflösung weil auch die gtx980 irgendwo ihre grenzen haben wird ;)


    könnt ihr mir vielleicht ein paar monitore empfehlen? wünschenswert ist auch ein Monitor mit usb hub. aber nicht unbedingt muss.. Preis ist jetzt erstmal nebensächlich. aber wie immer gilt. man muss es nicht zum fenster rausschmeissen ;)


    freue mich schon aufs fachsimpeln mit euch! danke vorerst