ZitatOriginal von petertx36
...sind für eine Auflösung 1024x768 ausgelegt, diese wird bei 17“ verwendet.
Nein, auch ein 17'' TFT arbeitet mit der nativen Auflösung von 1280x1024 (wie ein 19'').
gruß
-->
ZitatOriginal von petertx36
...sind für eine Auflösung 1024x768 ausgelegt, diese wird bei 17“ verwendet.
Nein, auch ein 17'' TFT arbeitet mit der nativen Auflösung von 1280x1024 (wie ein 19'').
gruß
Hi,
Liegt dem Monitor kein Handbuch bei? Oder eine Beschreibung auf der mitgelieferten CD?
gruß
Hallo Legolanja,
Dieses tolle Angebot gab es bei DELL, da deren Monitore auch nur über DELL selbst vertrieben werden. Da heißt es nur abwarten, bis die wieder ein solches Angebot im Programm haben (ist aber eigentlich öfters der Fall).
gruß
ZitatOriginal von kharn
Im Testbericht auf Prad.de habe ich gelesen das der ständig
"Pfeift"...
Das hatte ich damals in meinem Erfahrungsbericht glaub ich geschrieben
Also, uneingeschränkt spieletauglich ist dieses Gerät sicherlich nicht (vor allem ist er auch schon etwas in die Jahre gekommen). Ich bin aber auch nicht der Hardcore-Gamer, der die neusten Shooter mit dem Iiyama getestet hat. Uneingeschränkt spieletauglich sind meiner Meinung nach nur Geräte mit TN Panel, allerdings sind diese dann weniger (oder auch gar nicht) zur Bildbearbeitung geeignet. Wenn du ein Gerät suchst, welches für Grafik und Gamen geeignet sein soll, müsstest du dir schon TFTs mit VA Panel und Overdrive-Technologie anschauen.
Zuletzt gut abgeschnitten hat z.B. der HP LP2065.
gruß
Hallo Daikoku,
Wie REBK schon erwähnt hat, versuche es einmal mit dieser Lösung, falls du im Besitz einer ATI-Karte bist.
gruß
Hi balmac,
Wie verhält es sich mit diesem ,,Pfeifen'', wenn du die Helligkeit am TFT selbst komplett herunterdrehst? Ich hatte dieses Problem auch einmal bei einem 20'' von Iiyama. Sobald ich die Helligkeit im OSD verringert habe, wurde auch dieses ,,Fiepen'' weniger, bis es fast nicht mehr zu hören war. Die Helligkeit hatte ich dann über die Treiber der Grafikkarte reguliert. Ich weiß, ist zwar keine Lösung, aber da du ja ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät bist....
Der Service von Iiyama konnte in meinem Fall nichts an der Sache ändern, da dieses anscheinend modellbedingt der Fall war. Und reparieren lässt sich ein solches Geräusch sicherlich auch nicht.
gruß
edit: Sehe gerade, das dieses Geräusch sogar auftritt, wenn du das Kabel abgezogen hast ?(... dann kannst du meinen Rat glaub ich eh vergessen.
Hi Prinzipal,
Du hattest doch oben geschrieben, das du testweise schon einen 19'' angeschlossen hattest. Wie stand es denn da mit der Bildqualität?
Wenn die Darstellung in Ordnung war, wird es auch auf dem DELL nicht schlechter aussehen. Ich würde es auf jeden Fall versuchen, und mein Statement würde mich auch nicht davon abhalten ;).
gruß
ZitatOriginal von Prinzipal
Grafikkarte ist hier nämlich auche Radeon mobility X700.
Eins muss ich dir dann aber noch dazu sagen. Die X700 hat eine mehr als nur bescheidene Ausgabequalität am VGA-Ausgang. Ein anständiges Arbeiten ist meiner Meinung nach nicht wirklich möglich. Das Bild ist unscharf, überhellt und hat miserable Farben. Da musst du schon Geduld aufweisen, per Einstellungen eine einigermaßen befriedigende Anzeige zu erhalten. Ich auf jeden Fall habe es schon aufgegeben, den TFT an mein Notebook anzuschließen. Ich hatte über diese miserabele Qualität der Grafikkarte auch schon in einem (leider nicht mehr existierenden) Forum gelesen. Da wurde dieses Thema recht häufig diskutiert, und keiner konnte es fassen, das dieses Problem von seitens des Herstellers nicht durch ein Update gefixt werden konnte (wollte). Aber einen Versuch von dir ist es trotzdem wert. Vielleicht hast du Glück, und erreichst eine bessere Qualität.
gruß
ZitatOriginal von Wurstdieb
re: powerschwabe
Nein. TFT-Monitore flimmern technologiebedingt nicht...
Na ja, da hast du vollkommen Recht. Du weißt aber auch, das die besonders hartgesottenen Gamer hier im Forum selbst bei 60Hz noch ein Flimmern wahrnehmen können. War ja hier schon oft genug das Thema.
gruß
Hallo Prinzipal,
Also ich habe jetzt einmal mein Notebook über VGA an den Dell 2005FPW angeschlossen. Bei mir hat das folgendermaßen funktioniert (Grafikkarte ist ein ATI):
Zuerst einmal mit der Einstellung ,,Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern'' testen, ob das Bild auf beiden Monitoren erscheint -> Dann unter Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> sind dann die beiden Schalter ,,Monitor'' und ,,LCD'' aktiv. Dort kannst du auch wieder zwischen Gerät 1 und Gerät 2 wechseln. Ich habe daraufhin das Notebook (LCD) mit Hilfe dieses Schalters (da ist links das Symbol eines Powerbuttons, dementsprechend in grün oder rot) ausgeschaltet. Allerdings musst du vorher unter den Einstellungen die Option ,,Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern'' deaktivieren.
Auf diese Weise hat es bei mir auf jeden Fall funktioniert. Die Anzeige erschien danach nur auf dem TFT. Und ich konnte bei diesem auch die Auflösung 1680x1050 wählen. Grafikkarte ist eine Radeon mobility X700.
gruß
Hallo cipc,
Also ich hab jetzt die Auflösung bei meinem 20'' (allerdings Widescreen mit 1680x1050) auf 1024x768 geändert, und bin ehrlich gesagt ein wenig angenehm überrascht. Klar, die Schrift wirkt etwas unscharf und verwaschen, hält sich meines Erachtens aber noch in Grenzen. Ich spreche jetzt aber nur vom Desktopbild und der Ansicht von Ordnern, z.B. im Explorer. Wie es sich in speziellen Anwendungen verhält, kann ich dir natürlich nicht sagen. Muß auf der anderen Seite aber auch zugeben, das ich mir keinen TFT zulegen würde, wenn ich ihn nicht in seiner nativen Auflösung betreiben könnte (möchte). Die undeutliche Schrift ähnelt dann zu sehr die eines CRT, welcher bei einem Wechsel der Auflösung dann wiederum gewisse Vorteile hat. Hast du dir schon mal verschiedene Modelle beim Händler angeschaut und versucht, diese in verschiedenen Auflösungen zu betreiben. Solltest du auf alle Fälle vor einem Kauf machen, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
gruß
Hallo cipc,
Du musst aber auch bedenken, wenn du einen 17'' oder 19'' mit 1280x1024 (Seitenverhältnis von 5:4) mit der Auflösung 1024x768 (Seitenverhältnis von 4:3) betreibst, das Bild verzerrt wird.
Dann würde ich mich schon eher nach einem 20'' mit der Auflösung 1600x1200 (4:3) umschauen. Dieser würde die 1024x768 (ebenfalls 4:3) nicht verzerrt darstellen. Sogar eine Auflösung von 800x600, genau die Hälfte der nativen Auflösung von 1600x1200, sieht auf einem 20'' bedeutend besser aus, als auf einem 17'' oder 19''. Aber dies alles ist für eine richtig scharfe Darstellung eines TFT natürlich keine optimale Lösung.
gruß
ZitatOriginal von Regen
Da ich momentan einen Eizo L778 nutze und ich mich von der Qualitaet her auch nicht verschlechtern moechte, frage ich hier desshalb nach.
Dann schau dir doch einmal den Eizo S2410W-K an.
gruß
ZitatOriginal von Sailor Moon
Steht die Auflösung denn noch auf 1920x1200? Ich vermute, dass dem nicht so nicht.
Das hatte ich auch zu 100% vermutet. Allerdings hat er ja geschrieben, das er die Auflösung schon verändert hat. Und das wiederum hat mich auch ein wenig verwundert. Wenn das Bild so gestaucht ist, kann es ja eigentlich nur an der falschen Auflösung liegen.
gruß
Das hier ist auch nicht schlecht:
Am besten gefällt mir die Frage ,,Welcher Schokoriegel trägt den Namen eines römischen Kriegsgottes?''....... und die Antwort des Kandidaten lautet.... ,,SNICKERS''....... [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif] ...
gruß
Hallo,
Schaut euch mal den Ausschnitt bei Stefan Raab von RTL an. Kein Wunder, das die so viel Kohle haben. Klick!
Das ist auch eine nette Art, 17+4 zu spielen -> Bitte genau auf die Karten achten!
gruß
Hi,
Noch eine nette Auktion bei ebay. Klick!
Bitte die Beschreibung genau durchlesen .... Iiiiiiiiihhhhhhh
gruß