Habs schon entdeckt - die ganze Sache funktioniert nur dann, wenn ich dem Fuss auch Strom spendier! :tongue:
Ich dachte eigentlich, das er sich den nötigen Strom über die USB Stecker holt - war wohl falsch gedacht!
-->
Habs schon entdeckt - die ganze Sache funktioniert nur dann, wenn ich dem Fuss auch Strom spendier! :tongue:
Ich dachte eigentlich, das er sich den nötigen Strom über die USB Stecker holt - war wohl falsch gedacht!
Hallo!
Ich hab mir gestern einen Viewsonic VX2245wm zugelegt und habe ein paar kleinere Probleme mit der Treiberinstallation. Insbesondere, was den USB Hub und den Card-Reader angeht.
Die mitgelieferte Software ist für Windows 2k SP3 und davor. Auf der normalen Treiber-CD befinden sich nur die reinen Monitor-Treiber. Auf der Viewsonic-Homepage habe ich auch keine passenden Treiber für den USB-Hub und den Card-Reader gefunden. Kann mir hier jemand mit nem passenden Link weiter helfen?
Hallo!
Ich bin derzeit auf auf der Suche nach einem 22 Zoll TFT zum zocken und für mich kommen 2 Modelle in betracht.
Einmal dieser Viewsonic VX 2235wm
Für mich liegt das Hauptaugenmerk ganz klar auf den Bereich Spielen.
Derzeit habe ich einen Viewsonic VX924 und bin mit dem rundum zufrieden. Aus diesem Grunde, hat die Marke Viewsonic derzeit für mich nen kleinen Bonus. Für welches TFT würdet ihr euch entscheiden? Ne kleine erläuterung warum wäre nicht verkehrt!
Zitatspieletaugliche 17" TFTs sind ja schon längst keine Seltenheit
Für mich schon - ich steh dem Thema TFT relativ kritisch gegenüber.... Und in meinen Augen ist nen 1960NXi meilenweit von der Spieletauglichkeit entfernt!
Hab gestern das TFT auf der Cebit begutachtet und konnte am Sonystand Unreal Tournament (das ganz alte) spielen.
Ich bin TFTs gegenüber (was schlieren betrifft) äusserst kritisch - muss aber beim Sony sagen, das es für den normalen Benutzer als völlig spieletauglich einzustufen ist. Mit schnellen bewegungen kam das TFT problemlos klar - nur bei sehr kontinuierlichen Bewegungen recht nah vor wänden traten schlieren auf. Diese fallen im normalen Spielbetrieb aber nicht auf.
Wenn es das Display als 19-Zoll mit DVI geben würde, wäre das das erste mal, das ich mich von meinem CRT trennen würde!
Der Hoschi am Stand meinte, das es zum Weinachtsgeschäft wohl eine 19-Zoll-Variante geben soll.
Schade - ich dachte eigentlich, das ich relativ neutral geschrieben habe.
Aber irgendwie wurde das wohl ganz falsch aufgefasst. Zumindest sollte man mir zugute halten, das ich den TFT-Markt beobachte und mir auch einige Dinge (z.B. den 481) mal live anschauen möchte und TFTs nicht kategorisch ablehne.
@Hogfather
ZitatUnd jetzt mal ehrlich, willst du all jenen, die ihren TFT als spieletauglich einstufen, und das sind sicherlich weitaus mehr als jene, die mit mit der Spieleperformance des TFT's ihrer Wahl unzufrieden sind, andichten, sie würden ihre Erfahrungen, vielleicht angesichts des ausgegebenen Geldes, schön reden und sich hinter einer rosaroten Brille verstecken während du und vielleicht eine handvoll Hardcoregamer den Durchbilck haben?
Ist das so unabwegig das sich die Leute ihren TFT schön reden? Wenn man 500 Euro und mehr für einen TFT ausgegeben hat wird man wohl kaum sagen, das das Teil inaktzeptabel ist.
Das beste Beispiel ist ein Clankollege. Der hat sich nen 17er Acer TFT gekauft und ihn mal auf ner Lan mitgehabt. Das Teil hat (in meinen Augen) katastrophale schlieren gezogen und er meinte nur, er würde das nicht sehen und der TFT würde nicht schlieren. Wer diese schlieren nicht gesehen hat, muss wirklich Blind sein...
Ich persönlich beobachte den TFT-Markt schon knapp ein Jahr - also seitdem der TFT-Hyphe angefangen hat. Ich habe bisher keinen TFT gefunden, der mich wirklich überzeugt hat. Momentan würde ich mir gern einmal den Iiyama E481 anschauen. Der hat bisher gute Kritiken bekommen. Die gelegenheit ergab sich aber bisher nicht.
Was mich ehrlich gesagt wundert ist, das im letzten Jahr sich nicht wirklich viel getan hat. Die Industrie krebst seit fast 2 Jahren bei ihren 25MS rum. Gut, es gibt einige die 16MS angeben... Aber die sind nicht wirklich realistisch.
Ich werde den Markt weiterhin beobachten. Vielleicht entdecke ich ja demnächst einen TFT der WIRKLICH Spieletauglich ist! Bis dahin werde ich meinen Iiyama Vision Master 451 Pro treu bleiben!