uups - dachte mein aktueller Monitor wäre größer gewesen. Er kann auch locker unter 24" liegen - 21,5" ist mein jetztiger - der reicht eigentlich ebenso. 24" ist fast ein bischen groß, vermute ich. Danke sehr. Ist aber schonmal eine super Alternative, aber ich muss mir mal vorher im Geschäft einen 24"-Zoller angucken, wie das wirkt. Könnte doch etwas groß sein. Aber das mit der Höhenverstellung verstehe ich nicht:
[Blockierte Grafik: http://i65.tinypic.com/2yyxhkk.png]
Die macht man doch am Fuß. Der sieht überiegens recht zuverlässig aus - von der Positionierung(weil ja hinten dran noch etwas Gewicht hängt durch den Cirrus).
Jedoch passt der Cirrus. Er ist 22x22cm - die Vesa-Halterung ist mittig am Gerät. Der Monitor ist 30cm hoch(laut dieser Tabelle: )
400 Einheiten vom Lineal isind 30cm. Also sind 13,33 Einheiten 1cm. Der Cirrus steht vom Mittelpunkt des Vesa-Monitorfeldes 11cm nach unten ab(oben ist ja kein Problem). Das sind 146 Linealeinheiten. Unterhalb des Samsum-Logos ist die Mitte. Das ist bei 120 Linealeinheiten vom oberen Monitorrand gemessen. Dann komme ich bis zum oberen HDMI-Stecker auf 110 Linealeinheiten. Das sind dann 146-110 = 36 Linealeinheiten zu wenig. Das sind 2,7cm.
Wenn ich den unteren HDMI-Slot benutzen kann, dann hätte ich von 110-260 Linealeinheiten, also 150. Bei benötigten 146 würde das also passen. Doch 2 Fragen bleiben für diesen Monitor.
1. Stimmt meine Berechnung?
2. Kann ich den 2. HDMI-Eingang standardmässig benutzen - oder muss ich dann bei jedem Systemstart etwas umstellen?
lieben Dank
Julia :p