Belinea 101920 -> 1 Subpixelfehler :))
Belinea 101751 -> 0 Sub- u. Pixelfehler
Gruß
speedy
-->
Belinea 101920 -> 1 Subpixelfehler :))
Belinea 101751 -> 0 Sub- u. Pixelfehler
Gruß
speedy
Hallo zusammen!
Nach langer Überlegung habe ich mich statt eines 15" doch für einen 17" TFT entschieden. Das ganze Drama ist hier nachzulesen:
Der TFT sollte allerdings nicht für mich, sondern für meine Schwiegereltern sein. Da ich mit meinem 19" TFT Belinea 101920 sehr zufrieden bin, hab ich mich auch bei den 17" TFT's bei Belinea umgeschaut. Es ist also ein Belinea 101751 geworden.
Um nicht alle Merkmale des TFT's aufzählen zu müssen, hier der Link auf die Herstellerseite auf Prad.de: Belinea 101751
Nun zum Eindruck welchen der Belinea 101751 bei mir hinterlassen hat:
Optik:
Lieferumfang:
Inbetriebnahme:
Einstellungen:
Bildeindruck:
Technik:
Fazit:
Für den Bereich Internet/Office ist der TFT uneingeschränkt einsetzbar und auch für bei der Grafikbearbeitung sollte dies möglich sein. Ich hab es zwar noch nicht getestet, aber ich denke auch Gelegenheitsspieler werden mit diesem TFT ihre Freude haben. Für Hardcoregamer ist es Aufgrund der Schlierenbildung sicherlich nicht geeignet. Im Zweifelsfalle einfach selber mal testen.
Falls ich ein paar wichtige Details oder Tests vergessen habe, reiche ich diese gerne auf Wunsch nach. So, dann wünsche ich jetzt viel Spaß beim lesen.
Gruß
speedy
Wäre natürlich super, wenn sich noch jemand meldet.
Gibt es eventuell auch 17" TFT's mit einer physikalischen Auflösung von 1024x768. Wahrscheinlich eher nicht, oder.
Ansonsten könnte man ja bei einem 17" TFT auch die Auflösung auf 1024x768 einstellen oder ist davon abzuraten?
Gruß
speedy
Schade, dass hier keiner mehr über diese TFT's sagen kann. So richtig entscheiden kann ich mich immer noch nicht. Und alle zum testen mal bestellen ist ja auch recht aufwändig und bezahlen müsste man ja auch erst mal.
Danke für Deine Mühe fellie!
Eigentlich Schade das die 15" TFT's langsam aussterben. Für den Normalanwender reicht diese Größe und die Auflösung von 1024x768 doch voll aus. Die nächste optimale Monitorgröße und Auflösung hat man ja erst mit einem 19" und 1280x1024, aber die sind einfach zu teuer für meine Schwiegereltern.
Den Iiyama E380S hatte ich auch in Betracht gezogen, allerdings stört mich da der niedrige Blickwinkel (horizontal 120°, vertikal 110°; rechts / links je 60°, oben 50°, unten 60°). Macht sich dies bei der Arbeit sehr bemerkbar? Und ist das Bild noch gut zu erkennen, wenn man neben dem jenigen sitzt der direkt vorm TFT sitzt? Die von mir schon genannten TFT's haben da alle h:150-160° u. v:110-120°.
Gruß
speedy
Hallochen!
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen TFT für meine Schwiegereltern. Ihre 17" Röhre ist mittlerweile ziemlich unscharf geworden und deshalb muss mal ein neuer Monitor her. Die Augen werden davon schließlich nicht besser. Die Anforderungen für den TFT sind nicht hoch. Der Rechner wird hauptsächlich für Office, Surfen und ab und zu für ein kleines Spielchen (Schach, Skat etc., nichts dolles mit 3D) genutzt. DVI ist erst mal nicht möglich, da sonst auch eine neue Grafikarte her müsste. Schadet natürlich nicht wenn der TFT den Anschluss besitzt, denn dieser wird die vorhandene Grafikkarte sicher überleben. Ich denke 15" sollte reichen. 17" ist zwar auch schon ganz günstig, wobei da aber die Auflösung von 1280x1024 eventuell zu hoch sein und damit die Schrift für meine Schwiegereltern eventuell zu klein sein könnte?!
Bei der Suche bin ich jetzt bei Amazon auf das Angebot vom Samsung 152N für 299,-€ gestoßen. Hier im Forum gibt es leider noch keinen Testbericht davon. Kann mir eventuell jemand etwas über diesen TFT berichten. Mit den Technischen Daten macht der TFT eigentlich einen ganz guten Eindruck oder sollte ich doch zum Belinea 101570 greifen. Dieser ist zwar etwas teurer, allerdings hatte ich den schon mal kurz in den Fingern und konnte in der Zeit nichts weiter negatives feststellen. Hab Ihn halt nur kurz gehabt, weil ich einen neuen Rechner für jemand zusammengeschraubt und installiert habe. Als dritten TFT hab ich noch den NEC MultiSync LCD1560NX in Betracht gezogen, da dieser für einen günstigen Preis schon einen DVI Eingang besitzt. Auch zu diesem TFT hab hier im Forum nicht sehr viel gefunden.
Ich bin auf Eure Meinung gespannt. :)) Welche TFT ist zu empfehlen?!
Gruß
speedy
Keine Angst, bin nicht böse, aber so dicke hab ich es auch wieder nich, dass sie gleich nen TFT bekommt. Ich denke der 21" CRT wird ihr erst mal ausreichen und er funktioniert ja auch noch.
Gruß
speedy
Die Blumen bekommt sie trotzdem ab und zu!
Heute ist es soweit, ich kann meinen TFT bei der Post abholen, vorgestern habe ich einige Bestätigungsmails von Mindfactory bekommen und gestern war die Karte von der Post im Kasten.
Testbericht folgt!!!
Gruß
speedy
Danke für die nette Begrüßung!!! :]
ZitatVVVV:
Du bist aber egoistisch!
Deine arme Frau !
Bevor Ihr der 15" CRT vor der Nase platzt bekommt sie lieber meinen 21" Belinea. Will ja schließlich nicht das ihr was passiert. Was ist daran egoistisch?
Hab allerdings grad ne Mail bekommen, das die Graka ASUS 9560 Videosuite bei Primus nicht mehr lieferbar ist (Auslaufartikel). Jetzt muss ich mal schauen wo ich so ein Teil noch herbekomme. Ne ASUS 9570 als Videosuite mit 2xDVI gibt es ja noch nicht.
Gruß
speedy
Hallo zusammen!
Ich hab jetzt schon eine Weile als Gast mitgelesen und hab mich mit Hilfe des Boards, Testberichten in Zeitungen und Tests auf anderen Webseiten für den Belinea 101920 entschieden. :)) Hab mich dann heute auch mal registriert.
Ich wollte mit dem Kauf eigentlich noch etwas warten. Da aber der 15" CRT meiner Frau letzte Woche angefangen hat verschmort zu riechen (hab mal lieber schnell den Stecker gezogen), hab ich heute bestellt. Und zwar bei mindfactory.de für 640,76€ und damit er auch per DVI verbunden werden kann eine ASUS V9560 Videosuite für 151€ bei Primus.
Wenn alles da ist, bekommt meine Frau dann meine ASUS V7700 GTS (bisher werkelt da noch meine gute alte Elsa Erazor II mit TNT-Chipsatz) und den Belinea 108050 CRT und ihr hier einen kleinen Testbericht. :]
Also bis dann.
speedy