nun gut, ich hab ihn mir mal bestellt, werde dann einen Testbericht schreiben, wenn verfügbar.
Werde ihn dann auch mal mit meinem Alten, nen Acer AL1731M vergleichen - von der Größe her zwar Schwachsinn, aber vom Bild denke ich alle mal.
-->
nun gut, ich hab ihn mir mal bestellt, werde dann einen Testbericht schreiben, wenn verfügbar.
Werde ihn dann auch mal mit meinem Alten, nen Acer AL1731M vergleichen - von der Größe her zwar Schwachsinn, aber vom Bild denke ich alle mal.
Ja, das mit der Interpolation an ATI Karten würde mich auch mal interessieren. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir nen Moni zu kaufen und dann wird 1280*1024 verzerrt......
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wurstdieb
Ja, man sollte sich immer möglichst frühzeitig über die aktuellen Technologien am Markt erkundigen!
Öhm.... du sprichst aber schon von Weihnachten 2006, oder?!?!?
mfg
Ja, so schauts aus, das wird dann noch dieses Jahr werden. Was mir halt mehr interessiert hat, war ob die VA Panels wirklich endlich den Sprung nach vorne geschafft haben. Als ambitionierter Gamer ging das vor 3 Jahren noch net Und wie ich sehe, gehts nun
Also sprich:
Mit meinem Moni den ich atm habe (seit knapp 3 Jahren) und mir nun nen neuen VA Panel TFT hole würde ich "rein-theoretisch" in allen Bereichen nur besserungen feststellen, da Kontras, Farbwerte und Winkel schon mal besser sind. Ich nehme mal an, auch wenn die TNs "schneller" sind, werde ich im Vergleich zu meinem aktuellen nicht negativ beeinflußt werden. Der hat ja laut Prad 20ms....also deutlich mehr wie aktuelle VAs mit Overdrive und aktuelle TNs...sprich: Einfach viel besser
Nun ja, bis Weihnachten will ich wohl noch warten, bis dato hab ich lange genug gearbeitet. Überleg mir, evtl. nen 19Zöller Eizo zu holen, laut den Berichten hier, sollen die auch ziemlich geil sein.
ZitatOriginal von FroGGer
Du musst auch bedenken, nicht jedes Spiel lässt sich 16:10 darstellen, gerade ältere Spiele machen da nicht mit.
Und was passiert dann? Kann man trotzdem spielen? In 4:3 (oder 5:4) nur mit schwarzen Balken am Rand?
Naja, ich bin auch am überlegen, ob ich umsteige auf nen 19" . Ich hab nen Acer AL1731M und spiel damit seit 3 Jahren ligamäßig. Auch CS und hatte bisher mit der Bewegungsunschärfe null Probleme
Deswegen hätte ich da mal ne allgemeine Frage (passt hier grad gut rein )
Wie sieht das denn aus, wenn ich mir bspw. nen 19" hole mit MVA, merke ich da große Unterschiede zu meinem jetzigen TN Panel? Ich mein, das ist (grade farblich) nicht sehr berauschend. Beim Zocken hat mich noch nie wirklich was gestört. Bei BF2 bspw. war ich sogar sehr zufrieden damit. Die ms Werte sind ja im Grunde auch ziemlich hoch (müssten so bei 24ms liegen :D)
Kann mir da einer ne Auskunft geben?
ZitatOriginal von sgthawk
Nun, selbst, wenn Adobe Vorgänge manipuliert am Ausgang, es ist ja immernoch softwareseitig...
eben, darum geht es ja. Wenn er softwareseitig verhindert Signale zu senden, dann geht es nicht. Es muss Treiber abhängig sein (die ja auch "Softwareseitig" sind) und die könnte Adobe verändert haben.
Hat noch jmd anderes Ideen?
ZitatOriginal von sgthawk
Also, was man auf keinen Fall machen sollte, ist DVI/Analog Kabel im laufenden Betrieb an der Grafikkarte rein und rauszustecken.Damit kann man seine GK beschädigen!
Weiß ich bzw. hab ich anders gehört, tut aber auch nichts zur Sache - und ich ziehe ihn aus dem Bildschirm, nicht aus der Graka
Zitat
Das liegt bestimmt nicht an Adobe, eher das dein System PRobs hat aus S1/S3 wieder auf die Beine zu kommen.Versuch mal das auszuschalten oder eventell BIOS Update.
S1/S3 meinst du sicherlich Standby und Ruhezustand. Wenn du das aufs Windows beziehst, verstehst du da was falsch: Der Rechner läuft. Nach wie vor. Er "arbeitet". Das einzige was aus (knopf aus) ist, ist der TFT. Und der läuft normalerweise IMMER Normal. Ausser halt, seit ich PS CS2 installiert habe. Und Adobe Gamma nimmt ja direkte Einstellungen an deinem Ausgang vor. Deswegen frage ich ja, ob die Konfigurationen an der GraKa das bewirken können.
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinem TFT und weiß nicht genau wo ich suchen soll. Bei Acer hab ich mich schon erkundigt - die wissen es auch nicht.
Folgendes Problem:
Zum einen wird, wenn man den AL1731M über DVI betreibt (weiß nicht, wie es bei Analog ist) bei jedem Start die Quelle des Bildschirms abgesucht (sprich ob er sich im VGA oder sonst welchem Modus befindet.) Normalerweise wird unten Rechts dann angezeigt, welche Quellen er absucht. Dies hab ich nicht mehr (weiß jetzt nicht, ob das seit Gestern so ist oder nicht...). Nun zum eigentlichen Problem, was erst seit gestern auftritt. Starte ich meinen PC erkennt der Bildschirm die Signale und zeigt normal das Bild an. Selbst unter Windows funktioniert er einwandfrei - Aber nicht mehr, wenn ich den Bildschirm ausmache und wieder an (während der Rechner läuft). Normalerweise bin ich z.B. Essen gegangen und hab den TFT ausgemacht. Nachdem ich wieder komme wieder an und das Bild ist ganz normal da.
Seit gestern (und nun weiß ich nicht, ob das mit dem Adobe Gamma zusammenhängt) nicht mehr. Ich hab, bevor ich essen ging, Photoshop CS2 installiert. Adobe Gamma logischerweise mit. Ich machte den Bildschirm aus und ging Essen. Als ich wiederkam hab ich den Bildschirm angemacht, jedoch hatte ich nur ein schwarzes Bild.
Ich dachte mir: OK, er ist im Standbymodus. War er aber nicht. Der Bildschirm war an, auch eine 1/4h später noch. Er ist an, man sieht die Hintergrundbeleuchtung, die das Panel anstrahlt und halt der Knopf leuchtet die ganze Zeit blau. Nur es wird kein Bild angezeigt. Neustarten (bei eingeschaltetem Bildschirm) oder das DVI-Kabel raus und wieder rein (während der PC noch unter Windows ist) bringt Abhilfe - aber das ist halt nervig.
Das Problem müsste doch eigentlich nicht am TFT liegen - weil der ja die Daten verarbeiten kann, wenn er welche bekommt. Ich hab nur das Gefühl, dass der TFT beim neuanschalten, während dem laufenden Windowsbetrieb, keine Daten zugesendet bekommen kann und deshalb kein Bild darstellen kann. DVI Kabel ab und wieder rein bringt ja in der Hinsicht abhilfe (schaltet kurz in den Standby und danach wieder in den laufenden Betrieb, was er nun bei ab und anschalten nicht mehr macht. Vorher schon). Kann es vielleicht an dem Adobe Gamma liegen oder vielleicht an PS?
Meines erachtens kann es nur an einem Treiberprob irgendwo zw. Ausgabe Graka und DVI Eingang liegen.....
Wäre cool, wenn vielleicht jmd eine Lösung weiß....
Drück mal die Auto Taste. Das Bild verschiebt sich manchmal (oder immer?) bei Interpolation am Analogen . Die Auto Adjust Taste müsste das Prob eigentlich beheben. (stimmt doch so, oder? Bitte verbessern falls falsch)
So, hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber ich hab nichts gefunden:
Folgendes:
Nen Kollege von mir hat sich nen Hyundai DL90+ gekauft.
Er ist aber mit der Bewegungsunschärfe (ja, nur die Unschärfe, keine Schlieren!!) unzufrieden. Heute berichtet er, er hat den TFT Analog angeschlossen und dann auf 75Hz hochgestellt.
Meine Frage ist jetzt: Geht das überhaupt? Verträgt der Monitor das?
Kann das jeder TFT? Ich hatte, bevor ich die TFT Treiber meines Acer AL 1731m drauf hatte auch eine große Auswahl an Hz, die mir Windows anbot. Darunter, soweit ich mich erinnern kann 75hz,85Hz und sogar 100Hz.
Natürlich benutzte ich nur die 60, da ich dachte es ginge nur mit der (Ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein TFT nur wirklich 60Hz schafft).
Ich mein, Windows kann doch nicht wirklich erkennen, was der TFT kann. Mein alter CRT Monitor hatte auch 100Hz zur Auswahl, obwohl der nur 80Hz gemacht hat.
Nach der TFT Treiberinstallation konnte ich nur noch 60Hz anwählen.
Wäre sehr nett, wenn mir jmd die Frage beantworten könnte.
Mal ne Frage nebenbei, warum brauchst du so einen hohen blickwinkel? Bewegst du dich vor deinem Monitor? Und hast du schonmal an den Acer AL 1731m gedacht? Den hab ich und bin überaus zufrieden. Super zum spielen (gerade bei schnellen) und für andere Anwendungen auch nicht schlecht. Den Blickwinkel find ich auch sehr sehr gut.
Nein, den Acer 1731 gibt es nur mit Alu Front. Der soll ja auch mehr so ein High-End TFT darstellen.
Mein Standfuß wackelt nicht. Hab auch keine Pixelfehler. Nur das Pfeifen und da ich eh die meiste Zeit die Kopfhörer auf hab, ist mir das egal.
Zum einem sehr gut, dass endlich die Zeitschriften zu Prad verweisen,
zum anderen immer noch traurig, dass manche Zeitschriften ( ich nenne jetzt einfach mal die GameStar) immer noch stur auf ihrem Response Time Trip bleiben.
Der schöne TFT Bildschirm :heul:
Ausserdem hat der Acer auch nicht sooft das Piepsen...und wenn schon, wenn die Leute nen TFT zum zocken suchen, dann kommen sie meist um den Acer nicht rum...ausser sie haben das nötige Kleingeld und greifen dann besser zum Sony!!!
Where is the Problem!!?? Mach dir selbst ein Bild von ihm...
ZitatAlles anzeigenOriginal von CoZy
ich bin eigentlich bis jetzt!!! nur positiv von Gamestar überrascht worden.
Ich bin am überlegen ob ich mir nicht auch den Samsung Syncmaster 172T kaufe.
Da ich auch zocker bin und die anderen Threads zu diesem monitor vielversprechend sind, werde ich mir diesen sehr wahrscheinlich holen.
Soweit ich die anderen Threads durchflogen habe, ist deine aussage über dan TFT total gegensätzlich zu den anderen "Testern".
Kann es sein, dass du vielleicht ein kaputtes TFT erwischt hast?
Wie dem auch sei, ich werde den TFT auch testen und wenn meiner dann auch solche heftigen Schlieren zieht, dann reiche ich eine Beschwerde-E-Mail bei Gamestar ein.
Bis dann
~CoZy~
*HUUUST* Also wenn du das wirklich machst, weil er bei der GS auf Platz 1 steht.....Dann tust du mir wirklich Leid. Von was die GS Ahnung hat, ist von Spieletauglicher Hardware, sprich GraKas und MoBo, evtl. noch SoKas....und natürlich Peripheriegeräten wie Joysticks etc.
Aber TFTs?????? Hast du dir mal die Top 3 angeguckt? Alles SPIELE UNTAUGLICHE bis BEDINGT TAUGLICHE!!! Es ist doch schon arm, wenn die GS den 17" von Samsung testet und dann selbst noch hinschreibt, dass der TFT bedingt ( was dem Testbericht von aerric entspricht [sogar noch schlimmer]) schliert....was soll das? Prüfen die Spiele- TFTs? Nein keinesfalls, warum? Sie bekommen Geld von Samsung. Schade, so ist das nu heute mal.
Warum tauchen kaum, bzw. keine TN+Film TFTs in ihren Tests auf? Warum, weil die GS keine Ahnung davon hat. Sie lassen sich einfach mal ein paar 16 MS Bildschirme schicken, die sie dann toll testen. LOL! Ich bin schon auf den TFT - Bericht in der GS 3/2004 ( am Samstag) gespannt! Der DVD - Bericht war ja lächerlich.
Ich wollte mir auch einen TFT holen nach GS Empfehlung, die ersten beiden hatte ich getestet, aber weil zu teuer, kamen die eh nicht in Frage. Nur ich hab sie trotzdem getestet. Natürlich war das Bild super ( sowei aerric das geschrieben hat) aber Spielen....SCHLIEREN OHNE ENDE!!!
So war es mit Nr.3 und 5 auch nicht anders. Schade, wer sich nicht auf dieses Forum verlassen will, sondern auf eine SPIELE Zeitschrift, wo alles andere als Kompetente HARDWARE "Spezialisten" sitzen!!
Viel Spaß mit deinem Samsung.
Willst du jedoch lieber einen TFT mit dem du auch spielen kannst, dann such nach Spiele TFT oder so!!
Da wirst du diese antreffen:
-Acer AL 1731m
- Sony X93
- Acer AL 1721 hm
Das sind die momentane Referenz in den 17". Greif lieber zu denen, dann hast du was für dein Geld!!!!
P.S.: Die GS bekommt noch einen Leserbrief nach Heft 3/2004 von mir, grade weil sie die Kunden verarschen mit ihren tollen Tests. Ich schätze mal, weil es Kritik ist, wird er nicht abgedruckt, wie sie es so oft macht!
ZitatOriginal von Totamec
Solltest du nicht: Copyright-Verletzung wäre das und dann ahuen die dich.
Sind ja leider mehrere Zeitschriften die so etwas schreiben
Naja, dann verändere ich halt so...das man denkt ich würde euch etwas davon erzählen^^
Wird bestimmt der Brüller...BOah, das Wochenende nachdem Abi zum ersten mal seid 4 Wochen wieder entspannt angehen...mit der GS und deren TFT Test ....
Kennst du das Wort suchen? Wenn ja, dann drück mal den Suchen Button und such nach dem LG, bzw nach Spiele und Bildbearbeitung TFT. Danke.