17" TFT für Spieler mit großem Betrachtungswinkel

  • Hallo,
    ja ich weiß es ist bestimmt schon der hundertste Beitrag zu diesem Thema. Aber ich habe einfach nicht die Antwort gefunden die ich erhofft habe.
    Ich suche nun schon seit etwa 4 Tagen intensiv im Internet herum um den richtigen TFT für mich zu finden. Meine Anforderungen sind nicht gering aber ich kann mit gewissen Einschränkungen auch leben:
    Es muss ein 17" TFT sein. Es muss gut spieletauglich sein. Es muss einen großen betrachtungswinkel besitzen (>160° wünschenswert aber wirklich gute 140° sind wohl auch noch ok)


    Dabei habe ich bei meiner Recherche folgendes gefunden:


    SYNCMASTER TFT 173P
    SYNCMASTER TFT 172T
    LG L1710B **
    LG L1710P **
    ViewSonic VP171s/b
    Acer AL 1721HM
    Fujitsu-Siemens P17-1
    Eizo L557
    Eizo L565
    Eizo L567
    Iiyama AS4332UT


    Die mit ** gekennzeichneten Monitore sind meine Favoriten bisher.
    Die Samsung Syncmaster Modelle haben hier im Forum und auch sonst nicht umbedingt die erwarteten Leistungen erbracht, deswegen zähle ich sie nicht zu meinen Favoriten.


    Die LG Modelle sind bei mir deshalb beliebt weil ich zum einen schon mal einen hier hatte und ein bischen ausprobieren konnte und ich sie ganz ok empfand. Wobei da meine Frage lautet: Ist beim P der einzige unterschied zum B die Pivot Funktion und Bildschärfe etc sind gleich?


    Bei den Eizo Modellen wage ich zu bezweifeln, dass 40ms oder 35ms zum Spielen wirklich ausreichen (ich spiele auch gerne sehr schnelle Spiele (zum Beispiel Sonic per Megadrive-Emulator was ja wirklich zu den schnellsten Spielen gehört (auch UT befindet sich in meiner Spiele Liste)))


    Bei den anderen weiß ich nicht genau was ich von ihnen halten soll, vor allem der Blickwinkel von 140° sorgt noch für Bedenken weil ich hin und wieder auch Filme mit Freunden anschaue und da sollten alle in den Genuss des Filmes kommen und nicht irgendwelche Fehlfarben sehen.


    Derzeit habe ich ein Benq FP751, von der Schlierenbildung ist es eigentlich erträglich, aber vielleicht bin ich nicht so empfindlich. Allerdings hat er eine schlechte ausleuchtung bzw Überbeleuchtung bei Schwarz was ich aber auch noch nachsehen kann wenn der Rest stimmt.


    Vielleicht könnt ihr ja Empfehlungen für gewisse TFTs abgeben oder zumindest von manchen sagen, dass sie nicht gut geeignet sind für meine Zwecke. Die Informationsfülle hier ist so gewaltig dass ich inzwischen so dasitze::rolleyes: Ich habe auch schon alle möglichen Testberichte durchgelesen wurde aber auch nicht immer schlau weil es auch häufig Widersprüche gibt.
    Danke für die Geduld die ihr hier mit den Leuten habt, die immer die gleiche Frage stellen.


    Arsenal


    PS:Ich habe auch die Liste mit den Kaufberatungen beachtet.
    PPS: Das hier ist echt die beste Seite für TFTs die ich gefunden habe und bin froh hier Erfahrungen sammeln zu können.

  • Puh, also du hast eine Menge an Vorschlägen gepostet! Das wird etwas Zeit brauchen um genauer darauf einzugehen. Allerdings die Eizo Modelle würde ich schon einmal aus deiner Liste verbannen. Meiner Meinung nach gibt es wirklich bessere TFTs zum Zocken in dieser Klasse. Vobei ich nicht sagen will das die Eizo schlechte TFTs sind, nein nein, aber zum Zocken würde ich einfach sagen NEIN. Bildbearbeitung, Grafik, Office JA.
    Wie du schon erwähnt hast, hast du ja schon einige Berichte hier gelesen und kannst dir sicherlich schon selber ein gewisses Bild von den Modellen machen. Ganz klar ist auch das es immer negative Meinungen geben wird und es oftmals auch der persönliche Geschmack und das eigene Empfinden ist was ausschlaggebend ist für manche Beurteilung. Die Samsung Modelle sind in einigen Game-Zeitschriften als Testsieger hervor gegangen, was aber den Erfahrungen hier im Board nicht wirklich wieder spiegelt. Zu LG kann ich nur sagen das mir persönlich sehr viele Modelle vor die Augen gekommen sind die einfach Probleme mit der Ausleuchtung hatten.
    Den Viewsonic VP171 und den Acer1721 sollten deinen Anforderungen genügen und haben einen guten Blickwinkel sowie die erfoderliche Spieletauglichkeit. Die Sony Modelle X73 und HX73 sind auch noch Top Geräte, die allerdings etwas teurer sind als die anderen. Mein Favorit aus den angegebenen wäre der Viewsonic VP171 ;)

    fellie

  • Danke,
    aber ich habe da noch gewisse Zweifel:

    Hier steht geschrieben, dass der Blickwinkel sehr viel ausmacht und die 140° nicht erreicht werden. Ebenfalls wird da etwas von einem weißen Rand gesprochen, was sich wohl so ähnlich äußert wie beim LG Monitor.
    Außerdem bin ich mir nicht sicher was die 18bit Farbgenauigkeit für Auswirkungen auf spätere Spiele haben wird die ja in 32bit laufen, und der Monitor dadurch langsamer wird. Oder rechnet der die Farben auf 18bit runter und behält 16ms?


    Beim LG TFT wird ja auch im Prad-Test geschrieben, dass die 160° Erwartungen nicht erfüllt werden aber bei 160° ist es wohl nicht mehr ganz so schlimm wie bei 140°


    Die Eizo Monitore habe ich nur aufgeführt, weil es mir sehr seltsam vorkam wie ein Monitor mit 40ms noch als spieletauglich gilt, deswegen wollte ich das noch


    Edit: Und außerdem ist der VP171s 4€ teurer ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Arsenal ()

  • ich steh vor dem gleichen Problem und will mich zwischen diesen Modellen entscheiden:
    und denke auch das ich jetzt den LG holen werde dieser hat ein SIPS Panel was zwar wegen seinem "schlechten" (weil gräulichem) schwarz kritisiert wird aber denoch allgemein zum spielen und fernsehen (meine Verwendung) wohl besser ist als das TN panel von AU Optronics das im Viewsonic verbaut wurde.


    ich hab mir auch überlegt den 19 zoll iiyama zu holen der ist preislich unschlagbar und gut zum spielen und fernsehen aber die Ausstattung ist halt schlechter hauptsächlich kein ferstellbaren Fuß und keine Pivotfunktion auf alles andere kann ich auch verzichten (usb-hub oder so ein kram :D)

  • Hmm nach deinen Kriterien würde ich den Eizo l567 nehmen... ich denke mal, wenn du nicht empfindlich bist bekommst du darin das optimale Gerät. Sony x73/hx73 und Acer Al1721 sind zwar zum zocken optimal, aber ob der Blickwinkel dir reicht.....naja müsstest du eben testen. Ein Display was alle deine Anforderungen 100%ig erfüllt gibt es leider nicht. Aber der Eizo kommt von Farbbrillianz, Kontrast, Ausleuchtung, Blickwinkel sehr nah ran; die Spieletauglichkeit müsstest du letztenendes selber für dich abchecken. Entweder optimaler Blickwinkel oder optimale Spieletauglichkeit.


    Wegen den 18bit oder 24bit Panels: Da würd ich mir nicht den Kopf drüber zerbrechen ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Mal ne Frage nebenbei, warum brauchst du so einen hohen blickwinkel? Bewegst du dich vor deinem Monitor? Und hast du schonmal an den Acer AL 1731m gedacht? Den hab ich und bin überaus zufrieden. Super zum spielen (gerade bei schnellen) und für andere Anwendungen auch nicht schlecht. Den Blickwinkel find ich auch sehr sehr gut.

  • Wenn dein Budget dazu ausreicht kannst du doch auch einen 18" oder 19" TFT nehmen, da kannste dann eins nehmen mit IPS-Panel. Da haste dann nen guten Betrachtungswinkel und ne angemessene Spieletauglichkeit.

  • Zitat

    Original von np4tm
    Wenn dein Budget dazu ausreicht kannst du doch auch einen 18" oder 19" TFT nehmen, da kannste dann eins nehmen mit IPS-Panel. Da haste dann nen guten Betrachtungswinkel und ne angemessene Spieletauglichkeit.


    Seine Vorgabe war aber es muss ein 17 Zoll sein......

    fellie

  • Muhlaulla: Also das steht alles in seinem Post drin, also erst lesen: Er schaut mit Freunden Filme auf dem TFT ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also hier muss man ja fast nichts selbst sagen, immer aufmerksame Leute hier.
    Warum ich zu dem Schluss kam dass es ein 17" sein muss: ein 18-19" ist einfach zu teuer. Zumindest wenn sie den anderen Anforderungen noch entsprechen sollen.


    Muss man bei der Pivotfunktion eigentlich die Zusatzsoftware installieren oder kann die Grafikkarte auch selbst erkennen dass man das bild gedreht hat und der Treiber (ATI Catalyst) stellt dann automatisch um? Ich hab nämlich vor meine derzeitige Windowsinstallation nicht mit Software zu überhäufen, sonst fängt es wieder an zu lahmen.

  • Zitat

    Original von Arsenal
    Also hier muss man ja fast nichts selbst sagen, immer aufmerksame Leute hier.
    Warum ich zu dem Schluss kam dass es ein 17" sein muss: ein 18-19" ist einfach zu teuer. Zumindest wenn sie den anderen Anforderungen noch entsprechen sollen.


    Muss man bei der Pivotfunktion eigentlich die Zusatzsoftware installieren oder kann die Grafikkarte auch selbst erkennen dass man das bild gedreht hat und der Treiber (ATI Catalyst) stellt dann automatisch um? Ich hab nämlich vor meine derzeitige Windowsinstallation nicht mit Software zu überhäufen, sonst fängt es wieder an zu lahmen.


    Du kannst es per Treiber umstellen, also null Problemo!

    fellie