Ok, vielen Dank für die ganzen Hilfe. Es kristallisiert sich ja nun raus, dass der Bildschirm in Ordnung ist und ich Trottel mir einen viel zu guten Bildschirm für meinen Workflow gekauft habe. Nun habe ich den Bildschirm aber und wäre ja schön doof ihn nicht zu nutzen (Ich kann Bilder ja auch trotzdem in sRGB bearbeiten).
Ich brauche also noch einen zweiten Bildschirm für alltägliche Dinge. Da bleibt weiterhin das Problem, ob ich nun zwei LUT in meiner Grafikkarte speichern kann (Gigabyte Geforce GTX 750 ti) oder nur eines - also ob ich zwei Bildschirme kalibrieren kann, oder nur den einen. Ein bisschen was stand dazu hier:
Muss ich, um es genau zu wissen bei Nvidea, oder bei Gigabyte anfragen?
Kann ich ansonsten den zweiten Bildschirm auch einfach unkalibriert anschließen und ihn quasi im originalzustand lassen, oder übernimmt er dann automatisch die LUT des ersten Rechners?
Danke noch einmal