Beiträge von Crazyangel

    Hoi Andi,
    danke für Deinen Input. Die 1920 x 1200 würde ich gerne umsetzen, aber der Grafikchip des Notebooks gibt nur 1920 x 1080 her. Zumindest möchte ich diese Ausnutzen, wenn ich sonst auch kein Freund von Breitbildformaten bin. Mir erschließt sich da kein wirklicher Nutzen bei CAD-Anwendungen.


    Mit den Eckdaten kein TN-Panel, 27 Zoll, native Auflösung 1920 x 1080, Fuß dreh- und höhenverstellbar hab ich jetzt diese drei Favoriten:


    LG 27MB67PY-B
    Iiyama ProLite XU2790HS-B1
    Samsung S27E650X


    Falls jemand Erfahrungen mit einem der Monitore hat, ich bin für jede Entscheidungshilfte dankbar!

    Hallo AFoeb,
    danke für den Vorschlag.
    Meine Frage war eher so gedacht, welche Größe mit der Auflösung noch sinnvoll ist.


    Aktuell arbeite ich mit 2 x 19", Auflösung 1280 x 1024. Das ist von der Größe für die Officeanwendungen für mich recht optimal. Wenn ich das umlege auf 16:9, dann bin ich bei 24" bei ähnlichem Pixelabstand.


    Nun wollte ich wissen, ob jemand mit größerem Monitor bei der Auflösung, also bei größerem Pixelabstand, mit CAD-Anwendungen Erfahrungen hat.


    Gruß Marco

    Hallo Gemeinde,
    für ein Notebook mit BricsCAD suche ich einen Monitor, da ich dieses verstärkt als Desktop einsetzen möchte.
    Arbeitszeit ist 8+ h pro Tag in einem hellen Büro, Preis sollte unter 500 € liegen. Von der Arbeitszeit werden ca. 60% Office-Anwendungen sein, 40% CAD.
    Die verbaute NVIDIA GeForce GTX 950M macht eine maximal Auflösung von 1920 x 1024, daher bin ich mir bezüglich der Größe nicht ganz schlüssig, für CAD kanns ja fast nicht groß genug sein, aber bei der Auflösung bin ich nicht sicher, ob über 24 Zoll überhaupt Sinn macht.


    Kann mir da jemand was empfehlen bzw. hat jemand eine ähnliche Konstellation im Einsatz?


    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß Marco