Beiträge von vakuum12

    Der nec ea275uhd, der viewsonic 2780 und ein lg monitor mit dem gleichen panel kommen auf etwa 400 cd/m. Ich hab den nec und habe 450 cd/m gemessen wen ich zusätzlich den kontrast auf max stelle. Was helleres bekommst du nicht. Es werden von diversen herstellern noch hellere displays hergestellt. Ich denke diese werden unter anderem in publicdisplays verbaut. Am günstigsten dürfe der lg sein und gerade so dein preisrahmen etwas sprengen.

    Ich bins nochmal:


    Ich bring ein wenig Licht ins Dunkle:


    Der NEC EA275UHD und der Viewsonic VP2780-4K haben das gleiche Panel und zwar das LM270WR-SPA1.
    Wie komme ich darauf? Viewsonic vertreibt auch Panels und auf deren Homepage steht in welchem Modell es eingesetzt wird.
    Da der Nec und der Viewsonic beide von tomshardware getestet wurden und die gleichen Paneleigenschaften haben, was Colorgarmut und Helligkeit angehen zum Beispiel, lässt darauf schließen, das dem so ist.


    Das von mir erwähnte LM270WR-SPA2 Panel wurde später auf dem Markt gebracht und wird unter anderem im ViewSonic XG2700-4K verbaut. Das Panel ist nicht so hell, aber sonst nicht schlechter. Der Viewsonic wird als Gamermonitor mit AMD Freesync beworben und schneidet im Test ziemlich gut ab. Ein Review gibt es ebenfalls auf tomshardware. Vor allem die Bildhomogenität und die Deltawerte im kalibrierten Zustand sind spitzenklasse laut tomshardware.

    Der Nec hat wohl doch kein natives 10 bit Panel sondern ein 8bit+frc. Ich ging davon aus, dass das Panel LM270WR2-Spa1 verbaut wurde welches bei panellook als 10 bit Panel aufgeführt wird. Im LG Datasheet steht aber 8bit+frc. Nun gibt es einen Viewsonic VP2780-4K, der das gleiche Panel wie der NEC hat und günstiger ist und auch nicht schlecht sein soll. Vielleicht für den Threadhersteller ganz interessant. Laut einem Test ist im Viewsonic das Panel LM270WR2-Spa2 verbaut, wo ich aber nicht 100% davon ausgehe, weil die Massenproduktion dieses Panels später startete als der Monitor auf dem Markt kam. Vielleicht ist aber die Info auf Panellook nicht richtig. Anderseits wechseln die Monitorhesrteller ja auch manchmal die Panels im gleichen Modell (bei Highend Monitoren wohl eher nicht). Kompliziert..... Weiß jemand wie ich das Datasheet vom LM270WR2-Spa2 finden kann. Ich finde es einfach nicht :((

    Nachtrag:


    Ich habe mal bei meine NEC die Leuchtkraft gemessen: Mein Messgerät zeigt 450 cd/m2.
    Wer auf so eine Leuchtkraft angewiesen ist, weil der Monitor genau gegenüber von einem Fenster steht, der sollte sich den ea275uhd mal genauer anschauen.

    Hallo,
    Ich werfe den dell p2715q und den nec ea275uhd in den raum. Der dell ist ein gutes stück günstiger. Würde aber zum nec greifen. Er ist über 400cd/m2 hell obwohl nur mit 350cd spezifiziert. Hat hdcp 2.2 an board und somit für 4k videoinhalt gerüstet. Der nec hat zudem definitiv ein natives 10 bit panel. Beim dell weiss ich es nicht. Und beim nec dürften selektierte panel zum einsatz kommen. Das heisst er hat eine niedrigere fehlertolanz zum beispiel was backlightbleedind angeht.

    Hallo zusammen,


    ich habe einen NEC EA275UHD Monitor und würde diesen gerne kalibrieren. Ich könnte günstig an ein Colormunki Photo drankommen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die beiligende Software der Spectraview II Software ebenbürdig ist. Wenn die Spectraview II Software vorteilig ist, welche Vorteile wären das?


    Vielen Dank schon einmal im Voraus!


    Gruß,
    vakuum